Abdeckung für Malossi Ansaugtrichter

Das Forum für technische Fragen und Antworten rund um Laverda!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
Benutzeravatar
Gerald
2-Step
Beiträge: 1099
Registriert: 18.05.2007, 21:34

Abdeckung für Malossi Ansaugtrichter

Beitrag von Gerald »

Hallo,

Ich suche Gummi/Kunststoff Abdeckungen oder Kappen die auf meine Malossi Trichter passen. Ja ich weiss das SD die Dinger hat, aber mit denen mach ich keine Geschäfte mehr (Porto Nepp etc.).
Wer also eine Quelle/Händler weiss bitte melden.

Ciao Amici
Gerald 8)
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: Abdeckung für Malossi Ansaugtrichter

Beitrag von Jörg SF1 »

Hi Gerald,

schau mal im Baumarkt da gibt es in der Größe Wannenstopfen die 100% in die Trichter passen.
Vorteil ist das Du noch ne lange Kette dran machen kannst die Du z.Bsp. zum Lenker führst damit Du sie im Frühjahr beim ersten Start nicht vergisst raus zu machen.(Mir ist das nämlich mal passiert mit Lappen die in den Trichter waren :oops: ) Ich glaube die wurden bis zum Einlassventil gezogen :shock:
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Benutzeravatar
Gerald
2-Step
Beiträge: 1099
Registriert: 18.05.2007, 21:34

Re: Abdeckung für Malossi Ansaugtrichter

Beitrag von Gerald »

Hallo Jörg,

Danke für den Tip, aber wie dir vielleicht entgangen ist habe ich Trichter mit Sieben. Ich brauche also 3 Kappen die nach aussen abdichten und nicht die leicht konvexen Siebe eindrücken. Im Baumarkt habe ich schon geschaut und in der Dimension nichts gefunden. Ich dachte auch schon an die Verschlüsse von Pappröhren, habe da aber noch nichts brauchbares entdeckt. Früher oder später taucht was auf :wink:

Gruss
Gerald
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: Abdeckung für Malossi Ansaugtrichter

Beitrag von Jörg SF1 »

Hi Gerald,

jau haste ja auch geschrieben Trichter mit Sieben :lol: wer lesen kann ist klar im Vorteil :roll: :oops:

Dann vergiss meinen Vorschlag.

Oder aber Du machst die Siebe ab.Erzeugen eh nur ungewollte Verwirbelungen.
Ernsthaft. Ich hatte auch ne Zeit die Trichter mit Sieben dran und hab diese dann gegen solche ohne Sieb gewechselt.Ergebnis bedeutend bessere Gasannahme und einfacheres Einstellen der Vergaser.
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Benutzeravatar
Markus SF2
2-Step
Beiträge: 450
Registriert: 18.05.2007, 18:02

Re: Abdeckung für Malossi Ansaugtrichter

Beitrag von Markus SF2 »

jau Jörg...da hast Du Recht...besser laufen tut sie ohne Siebe, aber nachdem ein Kumpel von mir an seiner Guzzi 'n kleinen Stein eingesaugt hat, der dann die Zylinder-Laufbahn ein wenig eingefräst hat, hab ich jetzt zumindest auf der Guzzi auch erstmal Siebe dran....bis das Gewissen sich beruhigt hat ;-)

gruss

Markus
Gruss

Markus
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: Abdeckung für Malossi Ansaugtrichter

Beitrag von Jörg SF1 »

Hi Markus,

bei der Guzzi würde ich auch "Fliegengitter" :lol: dran machen. Allein schon weil die Trichter wesentlich ungeschützter aus der freien Natur atmen.Bei den Lavendels ist das Risiko eines Steins den man sich ansaugen kann auf Grund der Position der Vargaser relativ gering.
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Benutzeravatar
Gerald
2-Step
Beiträge: 1099
Registriert: 18.05.2007, 21:34

Re: Abdeckung für Malossi Ansaugtrichter

Beitrag von Gerald »

Hallo Jörg und Markus,

Bin eigentlich sehr zufrieden mit den Trichtern und werde sie auch so lassen.
Damit schütze ich den Motor vor kleinen Nagern und selbstlaufenden Rohrreinigern :twisted:
Also wer was weiss so um die 71mm mit Lippe, bitte melden.

Gruss
Gerald
rainer
2-Step
Beiträge: 1866
Registriert: 25.05.2007, 07:12
Wohnort: Berlin

Re: Abdeckung für Malossi Ansaugtrichter

Beitrag von rainer »

Kunststoffdeckel vom Senfglas?

Oder so in der Art.

Gruß aus Berlin

Rainer

:lol: Wer oft am Schlagbaum stand kennt seine Grenzen :lol:
Benutzeravatar
Gerald
2-Step
Beiträge: 1099
Registriert: 18.05.2007, 21:34

Re: Abdeckung für Malossi Ansaugtrichter

Beitrag von Gerald »

Hallo Rainer,

Das währe möglich, die kleinen Bierhumpen könnten das Maß haben.
Also mit Messschieber in den Supermarkt :mrgreen:

Gruss
Gerald
rainer
2-Step
Beiträge: 1866
Registriert: 25.05.2007, 07:12
Wohnort: Berlin

Re: Abdeckung für Malossi Ansaugtrichter

Beitrag von rainer »

Manchmal bin ich auch zu blöd.....

sitze wohl zuviel vorm PC .

TENNISBÄLLE!! abschnippeln,
etwas kleiner die Öffnung als Durchmesser Trichter,
dann hälts auch.

Gruß aus Berlin

Rainer
Benutzeravatar
Gerald
2-Step
Beiträge: 1099
Registriert: 18.05.2007, 21:34

Re: Abdeckung für Malossi Ansaugtrichter

Beitrag von Gerald »

Bei dem Discounter aus Mühlheim an der Ruhr gab es Erdnussbuttergläser mit passendem Deckel. Funzt sehr gut, brauch ich eh nur wenn die dicke gewaschen wird.

Danke für die ganzen Tips.
Gerald :)
Benutzeravatar
Sigi
2-Step
Beiträge: 1497
Registriert: 30.05.2007, 08:07
Wohnort: Hohenpeißenberg
Kontaktdaten:

Re: Abdeckung für Malossi Ansaugtrichter

Beitrag von Sigi »

Erdnussbuttergläser mit passendem Deckel
es gibt also die nächsten Wochen vorrangig Ernusbutter :lol:

hättest auch einfach Präser 8) nehmen können

Grüße
Sigi
Benutzeravatar
Gerald
2-Step
Beiträge: 1099
Registriert: 18.05.2007, 21:34

Re: Abdeckung für Malossi Ansaugtrichter

Beitrag von Gerald »

hättest auch einfach Präser Cool nehmen können

und das ganze dann noch fotografieren! Nee, Nee Sigi
mein Mopped ist schon "gefühlsecht" genug :twisted:

Gerald
Antworten