Nur 2,2 Liter Motorenöl!!??

Das Forum für technische Fragen und Antworten rund um Laverda!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
RalfSF2
2-Step
Beiträge: 48
Registriert: 21.04.2008, 13:10
Wohnort: Pforzheim

Nur 2,2 Liter Motorenöl!!??

Beitrag von RalfSF2 »

Hallo, wollte mal eine Frage Stellen aber bitte nicht gleich lachen... Ich habe eine 750er SF2 aus BJ 75 und eine weitere auch BJ 74 Nun zu meiner Frage warum bekomme ich in diese Maschinen maximal 2,2l Motorenöl, auch wenn es immer heißt, daß in die Motoren zwischen 2,8 und 3 Liter Öl sollen... Habe auch schon den Ölmeßtab kontrolliert und der hat aber die richtigen Maße, also kein falscher Meßstab. Wer kann mir da mal weiterhelfen??

Schonmal vielen Dank :)
Benutzeravatar
Ernesto
2-Step
Beiträge: 2848
Registriert: 24.05.2007, 22:20
Wohnort: Hamburg

Re: Nur 2,2 Liter Motorenöl!!??

Beitrag von Ernesto »

Hallo, Ralf.

3 ltr. bekomme ich da auch nie rein.
Wenn Du Ölwechsel gemacht hast, laß sie kurz laufen und miß danach noch
mal. Dann geht meist noch etwas rein.
Achte drauf, daß Du den Peilstab beim Messen nicht einschraubst, soll nur
aufliegen!

Gruß, Ernesto
RalfSF2
2-Step
Beiträge: 48
Registriert: 21.04.2008, 13:10
Wohnort: Pforzheim

Re: Nur 2,2 Liter Motorenöl!!??

Beitrag von RalfSF2 »

Danke für die schnelle Rückmeldung, Habe den Peilstab nicht eingeschraubt und habe den Motor laufen lassen. Wie gesagt 2,2 Liter mehr geht nicht und ich bin bei der max. Markierung. Werde mal so weiter fahren würde mich aber weitere Erfahrungen von anderen sehr freuen :)
Viele Grüße Ralf
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Nur 2,2 Liter Motorenöl!!??

Beitrag von Laverdalothar »

äh - was ist denn mit dem Forum los?!?!? im aktuellen Threat:

1. Posting 21.04.
Antwort: 24.05. ( äh - wir haben heute den 22.05. - oder??)
Rückantwort wieder am 21.04 ????????????????????????????????



Stimmt bei beiden Rechnern der Kalender nicht??? Oder hat der Forums-Hoster ein Problem??? :shock: :shock:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: Nur 2,2 Liter Motorenöl!!??

Beitrag von Jörg SF1 »

Hallo Ralf,

das kann nicht sein.3 Liter mind. 2,8 gehen/müssen rein.2,2 ist zu wenig.Da steht er normalerweise auf minimum!!!!!

Ist der Motor vllt. zugeschlammt???? :shock:

Sicher das der Messtab der Richtige ist???
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Benutzeravatar
Jürgen W.
Site Admin
Beiträge: 937
Registriert: 18.05.2007, 10:32
Wohnort: 41366 Schwalmtal

Re: Nur 2,2 Liter Motorenöl!!??

Beitrag von Jürgen W. »

Hallo Lothar,

hier steht es klein über dem Beitrag richtig:



"Neuer BeitragVerfasst am: 22.05.2008, 18:33 Titel: Re: Nur 2,2 Liter Motorenöl!!??"


Der Rest ist mir noch nicht klar.

Grüße
Jürgen
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Nur 2,2 Liter Motorenöl!!??

Beitrag von Laverdalothar »

Hallo Jürgen,

jetzt werden bei mir auch die richtigen Daten wieder angezeigt - seltsam... na - egal, Hauptsache es stimmt jetzt... ;-)
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Ernesto
2-Step
Beiträge: 2848
Registriert: 24.05.2007, 22:20
Wohnort: Hamburg

Peilstäbe

Beitrag von Ernesto »

Hallo, Ralf.

Vorsichtshalber hier nochmal die Maße der Peilstäbe (Gesamtlänge Metallteil):
750er 205mm
1000er 220mm

Bei mir gehen so um die 2,7 ltr. rein. 2,2 ltr. ist definitiv zu wenig.

Gruß, Ernesto
RalfSF2
2-Step
Beiträge: 48
Registriert: 21.04.2008, 13:10
Wohnort: Pforzheim

Re: Peilstäbe

Beitrag von RalfSF2 »

Danke für die Längenangabe bei den Peilstäben, die Maße habe ich auch.... Was meint ihr mit verschlammen??? Und das gleich bei 2 Maschinen??? Naja ich fülle meine 2,2 Liter weiter ein und schaue dass ich die maximum Markierung nicht überschreite... Da hilft wohl nur noch Motor aufmachen und nachsehen :cry: Vielen Dank nochmal
Bernd R aus T
2-Step
Beiträge: 47
Registriert: 30.10.2007, 19:05
Wohnort: Lörrach

Re: Nur 2,2 Liter Motorenöl!!??

Beitrag von Bernd R aus T »

Hallo Ralf,

ich hatte das Problem auch schon (siehe Forum vom 28.01.2007). Beim damaligen Ölwechsel gingen knappe 2 Liter rein. Beim letzten Wechsel Anfang dieses Jahres gingen doch schon ca. 2,4 Liter rein. Das Öl wurde in warmem Zustand abgelassen. Ich habe das Motorrad (1200er) geschüttelt und gerüttelt; es kann nirgends kein Öl mehr gestanden sein. Die Ölstablänge von 220 mm stimmt auch. Das Öl steht an der oberen Markierung.
Vielleicht Ölschlamm in der Wanne? Wie kann man das feststellen, ohne den Motor aufzumachen?

Dies sind leider keine Antworten auf Deine Frage, ich weiss. Aber vielleicht wird der eine oder andere inspiriert, Antworten zu wissen und weiter zugeben.

Gruß, Bernd
jl-zane
2-Step
Beiträge: 622
Registriert: 19.05.2007, 00:37
Wohnort: bochum

Re: Nur 2,2 Liter Motorenöl!!??

Beitrag von jl-zane »

an die ölschlämmer,

laszt das öl noch mal ab und kippt nen 1/2 -1 liter sprit rein, nachdem der motor wieder dicht ist. dann mal mit dem vor- und zurückspiel den sumpf ordentlich aufmischen. sprit ablaszen und die volumen vergleichen.

einen 1/2 liter ölschlamm kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

wie sieht es mit ölkühlern aus?

grüsze jörg
Benutzeravatar
Sigi
2-Step
Beiträge: 1497
Registriert: 30.05.2007, 08:07
Wohnort: Hohenpeißenberg
Kontaktdaten:

Re: Nur 2,2 Liter Motorenöl!!??

Beitrag von Sigi »

Hi,

also so viel Kleinteile wie Muttern etc. können ja wirklich nicht im Motor
liegen um so ein Volumen zu verdrängen :lol:
Obwohl Peter ja schon "Mäuse" drin gefunden hat :lol:

Spaß beiseite: Steht das Bike wirklich ganz gerade bei der Ölkontrolle?

Gruß
Sigi
Benutzeravatar
Sigi
2-Step
Beiträge: 1497
Registriert: 30.05.2007, 08:07
Wohnort: Hohenpeißenberg
Kontaktdaten:

Re: Nur 2,2 Liter Motorenöl!!??

Beitrag von Sigi »

Hi,

also so viel Kleinteile wie Muttern etc. können ja wirklich nicht im Motor
liegen um so ein Volumen zu verdrängen :lol:
Obwohl Peter ja schon "Mäuse" drin gefunden hat :lol:

Spaß beiseite: Steht das Bike wirklich ganz gerade bei der Ölkontrolle?

Gruß
Sigi
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Nur 2,2 Liter Motorenöl!!??

Beitrag von Laverdalothar »

Theoretisch denkbar. Moppäd muss halt wirklich gerade stehen... Zu kurze/ausgelutschte Stoßdämpfer bzw. falsche Reifen (Niederquerschnitt) machen da u.U. in der Summe einiges aus...
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Sigi
2-Step
Beiträge: 1497
Registriert: 30.05.2007, 08:07
Wohnort: Hohenpeißenberg
Kontaktdaten:

Re: Nur 2,2 Liter Motorenöl!!??

Beitrag von Sigi »

danke Lothar, genau das meinte ich.

Mir fällt grad noch was anderes ein:

Nur durch öffnen der Ablassschraube läuft nicht alles Öl raus, ich
kippe mein Bike immer noch nach links, rechts, vorne und hinten
dadurch kommt sicher nochmal 1/2 Liter raus.

Gruß
Sigi
Antworten