Hallo Franky,
bohren kann man in Alu mit einem normalen, scharfen Bohrer ohne Probleme.
Vorbohren würde ich mit einem kleineren z.B. 5-6mm Bohrer.
Was Du unbedingt aus meiner Sicht machen solltest, ist die Nut zuschweißen zu lassen. Das macht Dir ne Alu-Schweißerei für 10-20 EUR. Dann kurz noch oben planschleifen, genau mittig (Breite/Höhe) nen Körnerpunkt anbringen und rechtwinklig bohren.
Ohne das Aufschweißen würde ich Dir die Aktion auf keinen Fall empfehlen.
Du brauchst genügend Material für Deinen Bremsankerbolzengewinde, das ich zusätzlich mit Loctide einkleben würde. Innen hast Du normalerweise keinen Platz bzw. keine gerade Fläche für eine zusätzliche Mutter.
Der Gewindebolzen muss im Bereich des Zugankers den passenden Durchmesser zur Bohrung des Zugankers haben - da darf kein Gewinde sein! Evtl. kann man einen Bolzen aus anderer Bremsankerplatte verwenden/anpassen.
Der Gewindebolzen muss mindestens Güte 8.8 haben, besser wäre 10.9.
Solltest Du selber was basteln, muss der Übergang von Gewinde zu Schaft "weich" sein, damit ken Riß durch Kerbwirkung entsteht.
(Roh)material gibt es bei
https://www.wegertseder.com/ unter "Stifte, Stangen, Bolzen" und dann "Stiftschrauben" oder Stangenware.
Gruß von Thomas aus LAU