Wer es noch nicht mitbekommen hat sollte hier mal reinschauen.
http://www.laverdapedia.com/
Ist noch im Aufbau aber hat potential besser zu werden als das MSN Forum.
Gruss
Gerald
Laverdapedia
Moderator: Jürgen W.
- Sigi
- 2-Step
- Beiträge: 1497
- Registriert: 30.05.2007, 08:07
- Wohnort: Hohenpeißenberg
- Kontaktdaten:
Re: Laverdapedia
Hallo Gerald,
mal erhlich, braucht die Welt ein weiteres Laverda Forum und
Info Seiten?
Außerdem halte ich Webseiten ohne Angabe des Urhebers für zweifelhaft
es braucht sich doch keiner Verstecken, in
Deutschland währe das sogar verboten.
ich fürchte da hat sich jemand viel arbeit gemacht, es wird aber
nichts draus werden.
Gruß
Sigi
mal erhlich, braucht die Welt ein weiteres Laverda Forum und
Info Seiten?
Außerdem halte ich Webseiten ohne Angabe des Urhebers für zweifelhaft
Deutschland währe das sogar verboten.
ich fürchte da hat sich jemand viel arbeit gemacht, es wird aber
nichts draus werden.
Gruß
Sigi
- Gerald
- 2-Step
- Beiträge: 1099
- Registriert: 18.05.2007, 21:34
Re: Laverdapedia
Hallo Sigi,
Ich hab den Link nur informativ eingestellt, mehr war nicht beabsichtigt.
Dieses Forum hier und das Register sind sowieso derzeit der Standard und werden es bleiben!
Wenn Du aber zwischen den Zeilen liest in manchen MSN Postings wird es schon klar warum da etliche wechseln wollen.
Wie gut das wir in deutsch kommunizieren!!!
Gruss
Gerald :)
Ich hab den Link nur informativ eingestellt, mehr war nicht beabsichtigt.
Dieses Forum hier und das Register sind sowieso derzeit der Standard und werden es bleiben!
Wenn Du aber zwischen den Zeilen liest in manchen MSN Postings wird es schon klar warum da etliche wechseln wollen.
Wie gut das wir in deutsch kommunizieren!!!
Gruss
Gerald :)
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Laverdapedia
Die Idee ist im Grunde die, die wir hier schon seit - äh - ja seit wann eigentlich? - praktizieren: Zentrale Seite mit allen Infos.
Soll mal ein Ersatz werden für MSN, nicht einfach ein weiteres Forum...
Soll...
Soll mal ein Ersatz werden für MSN, nicht einfach ein weiteres Forum...
Soll...
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Thorsten
- 2-Step
- Beiträge: 1064
- Registriert: 07.06.2007, 15:05
- Wohnort: Hunsrück, Beltheim-Schnellbac
Re: Laverdapedia
Könnte eine interessante Alternative werden, vorallem das Wiki. Wenns denn nur verständlich wäre (am besten in Deutsch). Mein Englisch ist nämlich etwas eingerostet.....
Thorsten
Thorsten
- Sigi
- 2-Step
- Beiträge: 1497
- Registriert: 30.05.2007, 08:07
- Wohnort: Hohenpeißenberg
- Kontaktdaten:
Re: Laverdapedia
Hi,
OK, wenn MSN umziehen will/muss dann nehme ich meine Aussage
zurück.
Gruß
Sigi
gut dass wir Jürgen und das Laverda Register haben!
OK, wenn MSN umziehen will/muss dann nehme ich meine Aussage
zurück.
Gruß
Sigi
gut dass wir Jürgen und das Laverda Register haben!
- Jürgen W.
- Site Admin
- Beiträge: 937
- Registriert: 18.05.2007, 10:32
- Wohnort: 41366 Schwalmtal
Re: Laverdapedia
Danke Sigi!
Die Wiki-Funktion könnten wir hier in ähnlicher Form auch umsetzen, falls jemand Zeit findet die Beiträge zu erstellen.
Das geht dann in die Richtung Handbuch. Allerdings gibt es die ja nun auch schon und für die Tips gibts das Forum.
Falls jemand so etwas aufbauen möchte bitte pn an mich.
Grüße
Jürgen W.
Die Wiki-Funktion könnten wir hier in ähnlicher Form auch umsetzen, falls jemand Zeit findet die Beiträge zu erstellen.
Das geht dann in die Richtung Handbuch. Allerdings gibt es die ja nun auch schon und für die Tips gibts das Forum.
Falls jemand so etwas aufbauen möchte bitte pn an mich.
Grüße
Jürgen W.
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Laverdapedia
Hallo Jürgen,
ich denke, die Suchfunktion hier im Forum ist ein Schritt in die richtige Richtung gewesen. Wenn ich viel, viel Zeit zusätzlich hätte - gerne. Aber bei mir reicht es immer nur mal zu 3 Minuten hier ein Kommentar und 2 Minuten dort ein Kommentar.
Ich denke auch nicht, dass so was nötig ist ehrlich gesagt. Die Bemühungen der Laverdapedia-Initiatoren in allen Ehren (absolut ehrlich gemeint!!!), ich denke, das ist ein Projekt das auf JAHRE ausgelegt ist.
Wenn man bedenkt wie es entstanden ist, dann wissen wir das wir es eigentlich nicht brauchen: im MSN-Forum fehlt die Suchfunktion und die Möglichkeit, Dokumente etc. abzulegen ist eher dürftig und wird kaum genutzt. Deine Seite ist WESENTLICH besser strukturiert und - so finde ich zumindest - sehr einfach zu nutzen. DAS ist die Grundlage des Erfolgs!
Was mir bei der MSN-Seite jedoch gut gefallen hat, ist die Bilder-Verwaltung - wenn auch 3MB sicher etwas wenig erscheint (hochgerechnet auf die Anzahl der User geht das aber schon in den Gigabyte-Bereich...). Die Funktion ist hier im eigentlichen Register zwar auch ein wenig vorhanden, für die komplette Dokumentation eines Projektes z.B. wäre eine Lösung à la MSN sicherlich nicht ganz verkehrt. Kostet aber zusätzlichen Plattenplatz...
Kannst ja mal drüber nachdenken, falls andere das auch als sinnvoll erachten und es technisch sowie platztechnisch abbildbar ist.

ich denke, die Suchfunktion hier im Forum ist ein Schritt in die richtige Richtung gewesen. Wenn ich viel, viel Zeit zusätzlich hätte - gerne. Aber bei mir reicht es immer nur mal zu 3 Minuten hier ein Kommentar und 2 Minuten dort ein Kommentar.
Ich denke auch nicht, dass so was nötig ist ehrlich gesagt. Die Bemühungen der Laverdapedia-Initiatoren in allen Ehren (absolut ehrlich gemeint!!!), ich denke, das ist ein Projekt das auf JAHRE ausgelegt ist.
Wenn man bedenkt wie es entstanden ist, dann wissen wir das wir es eigentlich nicht brauchen: im MSN-Forum fehlt die Suchfunktion und die Möglichkeit, Dokumente etc. abzulegen ist eher dürftig und wird kaum genutzt. Deine Seite ist WESENTLICH besser strukturiert und - so finde ich zumindest - sehr einfach zu nutzen. DAS ist die Grundlage des Erfolgs!
Was mir bei der MSN-Seite jedoch gut gefallen hat, ist die Bilder-Verwaltung - wenn auch 3MB sicher etwas wenig erscheint (hochgerechnet auf die Anzahl der User geht das aber schon in den Gigabyte-Bereich...). Die Funktion ist hier im eigentlichen Register zwar auch ein wenig vorhanden, für die komplette Dokumentation eines Projektes z.B. wäre eine Lösung à la MSN sicherlich nicht ganz verkehrt. Kostet aber zusätzlichen Plattenplatz...
Kannst ja mal drüber nachdenken, falls andere das auch als sinnvoll erachten und es technisch sowie platztechnisch abbildbar ist.
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Laverda-Register-Forum