tja - sieht wohl so aus als wäre der Leerlaufschalter meiner 1000SFC "brack" (kaputt - Anm. der Redaktion...).
Kein Problem - lief doch einer (nagelneu) gerade bei ebay aus - für 19 britische Pfund - plus fast das gleiche an Versandkosten!!!!
OK - ich mir also gedacht: "Na - machen wir mal wieder eine "ich-finanzier-mir-das-Hobby-durch-Sammelbestellungen"-Aktion und mal schnell bei Motalia (Händler aus UK) nach einem Preis für 5 oder 10 angefragt.
Tja - irgendwie bin ich im falschen Business hab ich dann festgestellt. Mail heute: "Du - gar kein Problem. Bei einer Bestellmenge von 10 Stück kostet das Teil pro Stück nur 30 britische Pfund."
Moment mal - äh - 50% AUFSCHLAG wenn ich mehrere kaufe????????? Spinnen die Tommis jetzt völlig??
Kurzer Kommentar an Motalia: "OK - wenn Du so viele besorgen kannst, dann sind sie auch noch standardmäßig verfügbar. Ich werde mal selber suchen..."
Gut - Andy hat sie nicht auf der Homepage, OCT hat auch keine. Horstmann frag ich mal gar nicht erst. Aber ernsthaft: das Ding ist doch niemals für Laverda alleine produziert worden, den muss es doch vorher auch schon gegeben haben. Hat jemand ne Ahnung ob da was von einem anderen Motorrad passt? Honda CB-Serie eventuell?? Man hat ja viel von Honda kopiert/übernommen (Motor-Form, Instrument usw)...
Ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass man bei einem so pisseligen Teil eine eigene Produktions-Serie aufgelegt hat. Oder??
Wer weiß was???? Würde gerne Motalia demnächst die Dinger für 15€ anbieten - bei einem EK von 4€ oder so... GRRRRR
Wer hat denn mit dem Teil noch Ärger?
Laverda-Register-Forum
