Reifen, wieder mal...
Moderator: Jürgen W.
- stöggi
- 2-Step
- Beiträge: 1898
- Registriert: 12.07.2007, 16:17
- Wohnort: Fürth/Odw.
- Kontaktdaten:
Reifen, wieder mal...
In der neuen Motorrad Zeitung ist ein Test der aktuellen Reifengeneration für unsere Klassiker. Fazit, ihr könnt auf mich hören. 
www.sport-connection.de
Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Reifen, wieder mal...
also haben sich die Metzeler doch weiter entwickelt? 
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
2vclassic
- 2-Step
- Beiträge: 91
- Registriert: 02.06.2007, 18:15
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Reifen, wieder mal...
Interessant ist dass der Avon abgeschlagen auf dem letzten Platz gelandet ist - damit sind doch recht viele unterwegs wie ich in Spa letztes Jahr sehen konnte.
Der wurde in diversen Foren Markenübergreifend als alternative zum BT45 gehandelt... (das waren aber dann die mit der Lebensdauer)
Bevor ich den Conti probieren kann muss erst mal der BT 45 plattgefahren werden... und grössen technisch geht der nur auf die Laverda und sonst auf nix was ich sonst hab ( BT45 auf allen, auch GS)
Der wurde in diversen Foren Markenübergreifend als alternative zum BT45 gehandelt... (das waren aber dann die mit der Lebensdauer)
Bevor ich den Conti probieren kann muss erst mal der BT 45 plattgefahren werden... und grössen technisch geht der nur auf die Laverda und sonst auf nix was ich sonst hab ( BT45 auf allen, auch GS)
Gruß Michael (D)
SF 2 Bj. 74
3 1/2 S Bj. 77
R 100 GS PD Bj. 95
SF 2 Bj. 74
3 1/2 S Bj. 77
R 100 GS PD Bj. 95
- Thorsten
- 2-Step
- Beiträge: 1064
- Registriert: 07.06.2007, 15:05
- Wohnort: Hunsrück, Beltheim-Schnellbac
Re: Reifen, wieder mal...
Das zeigt mal wieder:
Nicht jeder Reifen ist für jedes Moped und Fahrer geeignet.
Auf meinen Diven fahre ich nur die Pellen von Avon. Das funzt...
Thorsten
Nicht jeder Reifen ist für jedes Moped und Fahrer geeignet.
Auf meinen Diven fahre ich nur die Pellen von Avon. Das funzt...
Thorsten
Thorsten W.
ein 1000 3 CL und SFC 1000 treibender Neanderthaler
Der Weg ist das Ziel!
ein 1000 3 CL und SFC 1000 treibender Neanderthaler
Der Weg ist das Ziel!
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Reifen, wieder mal...
Ich bin auch in den 90er jahrelang Metzeler gefahren und dachte auch "das funzt" - bis ich mal einen guten Reifen auf dem Moppäd hatte...
Die BT45 waren zu dem Zeitpunkt den Metzeler um ca. 20 Jahre voraus. Handling, Grip und vor allem Nassgrip waren gegenüber den ME33/ME55/ME99 unschlagbar (ausnahme: CompK). Metzeler hatte damals den Anschluß an moderne Reifen im Classic-Segment völlig verpennt. Scheint nun wieder aufgeholt zu haben und an frühere Ergebnisse im Verhältnis ran zukommen - schön!
Zum Avon höre ich unfassbar unterschiedliche Rückmeldungen. Thorsten schwört drauf, einige Engländer auch, sehr, sehr viele mögen den Reifen nicht. Ich hab ihn nie gefahren, daher kann ich dazu nichts sagen.
Die BT45 waren zu dem Zeitpunkt den Metzeler um ca. 20 Jahre voraus. Handling, Grip und vor allem Nassgrip waren gegenüber den ME33/ME55/ME99 unschlagbar (ausnahme: CompK). Metzeler hatte damals den Anschluß an moderne Reifen im Classic-Segment völlig verpennt. Scheint nun wieder aufgeholt zu haben und an frühere Ergebnisse im Verhältnis ran zukommen - schön!
Zum Avon höre ich unfassbar unterschiedliche Rückmeldungen. Thorsten schwört drauf, einige Engländer auch, sehr, sehr viele mögen den Reifen nicht. Ich hab ihn nie gefahren, daher kann ich dazu nichts sagen.
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
2vclassic
- 2-Step
- Beiträge: 91
- Registriert: 02.06.2007, 18:15
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Reifen, wieder mal...
Evtl fahren Engländer den Avon aus dem gleichen Grund warum viele Deutsche Metzeler fahren:
ham wir immer so gemacht...
der Klacks (Leverkus) hat auch immer Metzeler draufgemacht.... (RIP)
und Japanerreifen kommen mir nicht aufs Krad, die haben noch nie was getaugt (was in den 60/70'ern wohl auch so war...)
--> Vergreisung der Community nehme ich an ätsch_
heute:
bauen Japaner stabile Fahrwerke
kommen Koni's aus Australien
fertigt Metzeler in Brasilien
bauen Österreicher moderne Motorräder
etc...
ham wir immer so gemacht...
der Klacks (Leverkus) hat auch immer Metzeler draufgemacht.... (RIP)
und Japanerreifen kommen mir nicht aufs Krad, die haben noch nie was getaugt (was in den 60/70'ern wohl auch so war...)
--> Vergreisung der Community nehme ich an ätsch_
heute:
bauen Japaner stabile Fahrwerke
kommen Koni's aus Australien
fertigt Metzeler in Brasilien
bauen Österreicher moderne Motorräder
etc...
Gruß Michael (D)
SF 2 Bj. 74
3 1/2 S Bj. 77
R 100 GS PD Bj. 95
SF 2 Bj. 74
3 1/2 S Bj. 77
R 100 GS PD Bj. 95
- stöggi
- 2-Step
- Beiträge: 1898
- Registriert: 12.07.2007, 16:17
- Wohnort: Fürth/Odw.
- Kontaktdaten:
Re: Reifen, wieder mal...
Gut sind die Avon Pellen nur in den Rennmischungen.
www.sport-connection.de
Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
-
v2ventiler
- 2-Step
- Beiträge: 372
- Registriert: 01.01.2013, 18:45
Re: Reifen, wieder mal...
...aber alle sind gleich empfindlich für Standschäden...
in diesem Sinne eine schöne Saison mit den jeweils besten Reifen auf dem Besten Motorrad
Gruß
Michael
in diesem Sinne eine schöne Saison mit den jeweils besten Reifen auf dem Besten Motorrad
Gruß
Michael
-
FRRRanky
- 2-Step
- Beiträge: 738
- Registriert: 01.06.2007, 19:20
- Wohnort: OAL
- Kontaktdaten:
Re: Reifen, wieder mal...
tja, hat Avon sich wohl unzureichend an der Aktion "wir spendieren Redakteuren drei Tage Fressen-Saufen-halbnackte-Hostessen und bekommen dafür ne gute Presse" beteiligt2vclassic hat geschrieben:Interessant ist dass der Avon abgeschlagen auf dem letzten Platz gelandet ist -
Ich geb auf Reifen (und Motorrad)tests der Presse seit 15 Jahren nix mehr. Die Aussagen sind teilweise so neben der Realität, daß ich mir sicher bin, daß meist gar nicht getestet wird, sondern sich am Buffet den Bauch vollgeschlagen
Die selige Formula aus Belgien hatte nicht nur Mischbereifung (was gem. deutschen Kradlern, Presse und Tüv zwangsläufig zum Todessturz schon beim Rausrollen aus der Garage führt), sonder auch noch einen Vorderreifen der damals pauschal ganz arg verschrienen Marke Avon. Mit anfänglichem Unbehagen (Gelesenes bleibt im Hinterkopf hängen...) den Reifen zunächst draufgelassen - zum Glück ! Der Avon war bis heute der beste Straßenreifen, den ich je gefahren bin, Klebekraft und Vorderradgefühl wie ein Slick.
Die Dame des Hauses hatte vor einer Zeit auf ihre CBR einen Bridgestone Sportreifen montiert: laut Reifentests super Testsieger, super rennstreckentauglich, super alltaugstauglich, super regentauglich, superschnelles Aufwärmen, der perfekte super super super Alleskönner.... die schwarzen Striche vom bereits in geringer Schräglage brutal wegrutschenden Hinterrad mit Querkommen bis zum Lenkanschlag sind bis heut auf der Auffahrt zum Frankenstein zu sehen. Zum Glück fährt die Dame Gelände, Normalfahrer häts mehrfach hingehauen. Vorne jeder kleinsten Rille nachlaufend, hinten ausbrechend beim Nur-Anguggen der Bremse. Wir haben den Reifen vorzeitig gewechselt, d.h. wenn jemand die Reifen haben mag, kann er sie hier abholen, supergut im Test abgeschnitten, mit von den Rutschern verschrappte Reifenflanken fuers Posen an der Pommesbude
Den Versuch, verwertbare Aussage über Reifen in Internet-Foren zu finden ist auch ad acta gelegt. Mir schwant, da schaut sich ein Haufen Prahler gern selbst beim Schreiben zu ("mein neuer Michmetzstonli, boah vollgeil, schon in der zweiten Kurve Knie am Boden blablabla") . Wenn man ließt wer da angeblich alles seine Reifen auf und über die Kante fährt, mit Knie und Rasten schleift, slided und driftet, müßte es auf den Straßen vor Aufzündern nur so wimmeln. Ich seh bloß die letzten Jahre keine mehr...
In dem Sinne: bestellen, beriechen, betasten, wenn's sich gut anfühlt, draufziehen und - - - Gas geben
Franky
Ich trau nur noch Motorrädern, die ich persönlich verpfutscht hab.
LAOR : http://or600.webspace.rocks
WWW : http://www.rrr.de/~franky
LCF : https://www.laverda-lcf.fr
LAOR : http://or600.webspace.rocks
WWW : http://www.rrr.de/~franky
LCF : https://www.laverda-lcf.fr
Laverda-Register-Forum