Guten Abend zusammen,
ich komme gerade aus der Garage. Ich kriege es noch nicht hin. Habe gerade versucht meinen tadellos überholten Anlasserfreilauf aufzustecken, doch irgendwie stört der Keil ( Halbmond). Verbleibt er am Freilauf - klemmt was; verbleibt der Keil an der Kurbelwelle, verrutscht er bei der Drehbewegung um den Freilauf richtig zu positionieren. Wie macht Ihr das? Habt Ihr einen Tip für mich? Euch allen schon jetzt vielen Dank und bleibt gesund.
verfluchter Freilauf an SF2
Moderator: Jürgen W.
-
rolf1
- 2-Step
- Beiträge: 19
- Registriert: 11.05.2015, 21:51
- Wohnort: 47445 Moers
- Ernesto
- 2-Step
- Beiträge: 2848
- Registriert: 24.05.2007, 22:20
- Wohnort: Hamburg
Re: verfluchter Freilauf an SF2
Hallo, Rolf.
Der Keil muß schon einigermaßen stramm in der Nut sitzen, dann kann er
auch nicht verrutschen. Ggf. einen leichten Schlag auf den Kopp mit einem
Holz-oder Kunststoffhammer. Wenn er dann noch wackelt, stimmt entweder
mit der Nut oder dem Keil was nicht.
Beim Aufstecken positioniere ich die Nut des Freilaufs etwas links vom Keil
und schiebe ihn mit leichtem Druck und Drehung im Uhrzeigersinn auf,
dann fallen die Rollen nicht raus.
Gruß, Ernesto
Der Keil muß schon einigermaßen stramm in der Nut sitzen, dann kann er
auch nicht verrutschen. Ggf. einen leichten Schlag auf den Kopp mit einem
Holz-oder Kunststoffhammer. Wenn er dann noch wackelt, stimmt entweder
mit der Nut oder dem Keil was nicht.
Beim Aufstecken positioniere ich die Nut des Freilaufs etwas links vom Keil
und schiebe ihn mit leichtem Druck und Drehung im Uhrzeigersinn auf,
dann fallen die Rollen nicht raus.
Gruß, Ernesto
- stöggi
- 2-Step
- Beiträge: 1898
- Registriert: 12.07.2007, 16:17
- Wohnort: Fürth/Odw.
- Kontaktdaten:
Re: verfluchter Freilauf an SF2
Hi Rolf,
er muss vor allem waagerecht stehe, also eigentlich nicht richtig in der Nut sitzen. Dann kann der Freilauf drüber schlupfen.
er muss vor allem waagerecht stehe, also eigentlich nicht richtig in der Nut sitzen. Dann kann der Freilauf drüber schlupfen.
www.sport-connection.de
Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
-
rolf1
- 2-Step
- Beiträge: 19
- Registriert: 11.05.2015, 21:51
- Wohnort: 47445 Moers
Re: verfluchter Freilauf an SF2
Danke hierfür! Das Wochenende ist lang.....
Grüsse aus Moers
Grüsse aus Moers
Laverda-Register-Forum