Marzocchi Gabel der 1000er und Entlüftung

Das Forum für technische Fragen und Antworten rund um Laverda!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
elsterracer
2-Step
Beiträge: 142
Registriert: 20.10.2013, 23:33
Wohnort: Fellbach
Kontaktdaten:

Marzocchi Gabel der 1000er und Entlüftung

Beitrag von elsterracer »

So, ich hab meine Gabel zerlegt und alle Einzelteile geputzt. Warte jetzt noch auf ein paar Ersatzteile und baue dann wieder zusammen.
Oben im Deckel am Standrohr habe ich eine Kugel, eine Feder und eine Schlitzschraube gefunden. Die Schlitzschraube liegt auf einer konischen Fläche auf, die "Nasen" hat.
Wenn also zu viel Druck in der Gabel ist, müsste die Kugel nach oben gehen und der Druck entweichen.
Daher frage ich mich, ob ein Veränderung des Luftpolsters überhaupt Auswirkung auf das Dämpfungsverhalten hat. Wenn ja, wie?

PS: wenn jemand die untere Inbusschraube seiner Gabel nicht aufkriegt, hätte ich da Tipps. Denn bei mir war statt Messing Unterlegscheibe eine Stahlscheibe mit Dichtmasse verbaut. Das ging dann nur mit einem angespitzten Besenstiel, einem Stück Gummi, einem Spanngurt, Körpergewicht und Erfindergeist auf...

PPS: ich werde auf jeden Fall eine Kupferscheibe verbauen und die InbusSchraube nicht extrem fest anknallen. Wenn nun die Gabel heftig ausfedert, hämmert mir das die Kupferscheibe platt - theoretisch. Soll ich doch beim Zusammenbau etwas Dichtmasse verwenden?

Vielen Dank mal wieder... Gruss
MArtin
Zuletzt geändert von elsterracer am 22.01.2017, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Martin - aktueller Stand in meinem Blog
elsterracer
2-Step
Beiträge: 142
Registriert: 20.10.2013, 23:33
Wohnort: Fellbach
Kontaktdaten:

Re: Marzocchi Gabel der 100er und Entlüftung

Beitrag von elsterracer »

sorry. ich habe eine "0" einbehalten: Es geht natürlich um die 1000er Jota

...und jetzt habe ich auch den "Ändern" Button gefunden.
Grüße Martin - aktueller Stand in meinem Blog
Antworten