Witt Laverda

Das Forum für technische Fragen und Antworten rund um Laverda!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
v2ventiler
2-Step
Beiträge: 372
Registriert: 01.01.2013, 18:45

Witt Laverda

Beitrag von v2ventiler »

Mal was ganz anderes, weiss jemand ob noch irgendwo ein "Bausatz" einer 600er Witt-Laverda "rumliegt"?
Gruß
Michael
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Witt Laverda

Beitrag von Laverdalothar »

Weiß von keinem, aber wenn Du so was bauen möchtest, Kauf ne 668 Diamante oder Ghost Legend, Lackier den Gitterrohr Rahmen weiß, verbau Speichenräder und Lackier die Tankattrappe Schwimmbad-blau. Dann brauchst Du nur noch ne SFC Halbschale und die Sitzbank und das Ergebnis fährt besser und ist optisch kaum zu unterscheiden. ;-)
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
stöggi
2-Step
Beiträge: 1898
Registriert: 12.07.2007, 16:17
Wohnort: Fürth/Odw.
Kontaktdaten:

Re: Witt Laverda

Beitrag von stöggi »

Meinst du die Harris 600er? Ich weiss noch einen Rahmen, bin aber selber scharf drauf....:-) Sorry.
www.sport-connection.de

Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
v2ventiler
2-Step
Beiträge: 372
Registriert: 01.01.2013, 18:45

Re: Witt Laverda

Beitrag von v2ventiler »

haha, selber scharf drauf, also liegt noch irgendwo einer rum, auf jeden Fall meine ich
den Rahmen von dieser blauen Witt 600er Laverda.
also dann hoffen wir mal, dass der Rahmen noch auftaucht bevor wir alt und senil sind.
Die nächste Generation hat daran wohl kein Interesse mehr.

m
Benutzeravatar
stöggi
2-Step
Beiträge: 1898
Registriert: 12.07.2007, 16:17
Wohnort: Fürth/Odw.
Kontaktdaten:

Re: Witt Laverda

Beitrag von stöggi »

Uwe Witt hat damals 5 oder 7 Kits bei Harris in England fertigen lassen. Die waren allerdings nur für Racing gedacht. Es gab aber auch, in Eigenregie, zugelassene Fahrzeuge.
www.sport-connection.de

Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Benutzeravatar
lavgert
2-Step
Beiträge: 824
Registriert: 15.06.2007, 10:05
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Witt Laverda

Beitrag von lavgert »

laverda600sfc2.jpg
Laverda600SFC.jpg

... so eine hätte ich auch gerne! Trotz englischem Rahmen ein geiles Gerät!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
piet
2-Step
Beiträge: 1200
Registriert: 27.05.2007, 08:24
Wohnort: Hennef

Re: Witt Laverda

Beitrag von piet »

Fünf Rahmenkits wurden gebaut.

Aus zwei wurden BoT Racer gebaut, einer ist in USA, der andere gammelt in einer Garage vor sich hin... Es entstand eine SFC600, ein Rahmen ging an Fa. Schenk, der letzte ging an v.Dijk in den Niederlanden.

Als Laverda keine Motoren liefern konnte, starb das Projekt SFC600.

piet
Ich leide nicht unter meinen Wahnsinn, ich geniesse jeden Moment!
v2ventiler
2-Step
Beiträge: 372
Registriert: 01.01.2013, 18:45

Re: Witt Laverda

Beitrag von v2ventiler »

ja, aber welche Garage?
M
Benutzeravatar
stöggi
2-Step
Beiträge: 1898
Registriert: 12.07.2007, 16:17
Wohnort: Fürth/Odw.
Kontaktdaten:

Re: Witt Laverda

Beitrag von stöggi »

Piet hat recht. Schenk hatte auch einen, aber verkauft. Ich durfte eine mal in einem Rennen in Hockenheim fahren. Es war, glaub ich die von Georg, die heute in USA ist. Das Problem an dem Rahmen war, wenn ich mich recht entsinne, die obere Federbein Aufnahme. Die Vergaser hatten da zu wenig Platz. Ich hab irgendwo noch ein Bild aus einem Fahrerlager. Wenn ich es finde, lade ich es mal hoch.

Uwe Witt hatte noch eine die lange bei Willi Werndl stand. Uwe hat sie aber dann an jemanden verkauft, leider nicht an mich. :-(
www.sport-connection.de

Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Antworten