Schöne neue Welt!

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
FRRRanky
2-Step
Beiträge: 738
Registriert: 01.06.2007, 19:20
Wohnort: OAL
Kontaktdaten:

Schöne neue Welt!

Beitrag von FRRRanky »

Servus Leute,

muß das jetzt mal loswerden (Atlas Bruno mußte das schon über sich ergehen lassen).
Ist bewust unter LAVERDA plaziert, damit ihr - sollte euch jemals ein Hauch von Zweifel, ach, ein Häuchchen des leisesten Zweifelchens, streifen - wißt, was ihr an euren "Diven" habt !

Wir hatten kürzlich, während eines Endurotrainings, die Möglichkeit, die aktuellen Ducati Multistrada Enduros, 30 Liter Tank, Fahrmodi-geregeltes "Skyhook "Fahrwerk, usw. zu probieren (Straße, und wer wollte im Gelände).
Der Duc-Repräsentant sagte auf die Frage nach dem Gewicht "etwa 260, aber fahr erst mal", so wie's immer heißt "beim Fahren merkt man das Gewicht nimmer".
Nach der Probefahrt bin ich mir nicht mehr sicher ob er nicht das Gegenteil gemeint hat - - -
Die fühlt sich an wie 400 (!) Kilo.
Assoziative Substantive waren: Panzer, Schlachtschiff, Straßenkreuzer, Geschützbatterie.
Es fängt mit Auf- und Absteigen an. Die Sitzbank ist vier Zentimeter tiefer als bei meiner Husqvarna oder Baghira, aber so breit, daß du versuchen mußt, die Beine krampfhaft O-förmig drum herum zu biegen, damit'st grad so mit den Fußspitzen auf den Boden kommst (an der Ampel zu stehen macht *richtig* Laune). Wennst auf ein Bein wechselst, mußt aufpassen, daß die überkippende halbe Tonne dir das Bein nicht einfach zusammenklappt. Hälst das Mopped mit dem rechten Fuß, sucht der linke irgendwo in Rahmen und Motor nach dem Seitenständer (sehen kannst nix, weil die Karre zu breit ist). Ich bin jedenfalls nicht drangekommen und jemand anders mußte mir den Seitenständer ausklappen!
Wennst draufsitzt, hast vorne quer den Tank, wie eine Wand, vor dir. Gefühl wie auf dem Turm eines Panzers: "Platz da, aus dem Weg, oder ich überroll euch".
Ich kann jetzt den typischen Gesichtsausdruck ("GS-Face") der BMW-Adventure-Fahrer nachempfinden!

Um von einer Schräglage in die andere zu wuchten - wuchten! - brauchst Geduld - die bewegt sich mit der Trägheit einer von links nach rechts pendelnden Abrißbirne. Wir kennen unsere SFC und RGS - die haben auch 260 Kilo, sind aber wieselflinke Kurvenflitzer dagegen! Enge Bergaufspitzkehren stellt ich mir mit der Multi als reinsten Horror vor - mit einer MV oder R1 kanns schlimmer auch nicht sein.
Bin im Touring-Modus (= zweit-sportlichst) gefahren. Von der Straß' merkst da nix mehr. Ist ja auch nicht notwendig. Bitumenrutscher oder sowas regelt eh die Elektronik aus.
Der Motor drückt natürlich. Wennst ein bisserl mehr als Standgas gibts, bist auf 130. Aber außer daß der L-Twin mehr kribbelt spürst immer noch nix. Unvorstellbar langweilig.
Bei einem Teilstück mit langen Bodenwellen ist mir dann ganz anders worden, war kurz davor, anhalten zu müssen ...man erinnere sich an die Franzosenautos von früher - genau so. Daß man in den "Sport"-Modus schalten muß, damit einem vom Gewiege nicht schlecht wird, hab ich erst danach erfahren.

A propos: zum Umschalten muß man auf dem Display ein Menü öffnen, nach oben oder unten scrollen, Modus anwählen, dann lange drücken und am Schluß kurz Gas wegnehmen.
Wennst dann so weit bist, sind die fünf Kurven längst vorbei (oder du steckst im Baum, weil du aufs Display statt auf die Fahrbahn glotzt).
Unser Bekannter meinte: volltanken, aufsteigen und nach Griechenland durchbraten. Autobahn - logisch. Toll - Motorradfahren in Reinstform!

Ach ja, per Bluetooth kannst das Ding ans IPhone koppeln und dich umfassend analysieren lassen, Schräglage, wann welcher Fahrmodus, GPS und tausend wahnsinnig wichtige Sachen. Das kannst dann im Netzwerk mit deinen virtuellen "Moppedkumpels" teilen oder dir von der App Abzeichen für "erreichte persönliche Ziele" verleihen lassen (kein Scheiß!).
Leute, vergeßt alles was ihr gekannt habt: Herbrennungen Rad an Rad, abendliche Lagerfeuer, Bier bis zum Umfallen, mit der Flex bearbeitete Knieschleifer und Fußrastennippel, den gespendeten Ladenhüter-Arai in XXXXL für die weiteste Anreise ... Ihr braucht euch gar nicht mehr zu Ausfahrten oder Herbrennungen treffen! Jeder fährt für sich allein und später wird mit den Friends das "gemeinsam Erlebte" im social network geteilt:

An "gsxracer4711": he du looser meine app sagd ich hap dich in kurfe r127b foll krass ausbeschleunikt! Von "gsxracer4711": du cheater eben dein iphone gehackt und dein trackdata-enhancer-plugin gefunden!
An "viragofersäger19": hasst du die geile Beikerbraut auf "VirtualSozia" gesehn? Von "viragofersäger19": klaro mann, hab sie grad im Ducati-Network gedated! Ham schon Kurvendaten getauscht, 120-70-100-99€/h - aber meine App kann damit nix anfangen!"
An "alterprogrammierer0101" [*]: mei Multi sagt, des Sicherheitszertifikat vom keyless Zündschlüssel ist ungültig!!!???!!!! Kann ich des wo downloaden oder muss ich zur Werkstatt (wie komm ich dahin!!!???!) Von "alterprogrammierer0101" : sry kann grad nicht nachschauen, meine strada hängt seit 2 tagen im bootprozess fest :(
@ #mybestfriends": He Junks, prima Forums-Stammtisch gästern. Wahr allain, aber supi das ihr euch per Beikerbuddy-App zugeschalted hapt! Habs nimmer so Mitgekriekt aber die Alkoholchecker-App sakt ich hette 3,1 promille erreicht, hab euch foll unterm tisch gesoffen! Gerne wieder!

[*] Nachfolgemodell des sog. "Alten Schraubers"

Wenn nun jemand denkt, das sei Satire --- nein!
Denn die kommt erst jetzt:
Vermißt haben wir den Gyro-Kreiselstabilisator mit Umkippverhinderer, die Wheelie-, Stoppie- und Burnout-Automatik mit GPS-gestützter Auto-Aktivierung bei Eisdielen-Annäherung und den vollautomatischen Kurvenfahrt-Beschleunigungs-und-Anbrems-Assistenten - sprich Autopilot.
Zeitgemäß wäre auch die in die Windschutzscheibe projezierte Straßen- und Panorama-Simulation, so daß man erst gar nicht aus der Garage muß (z.B. wenn die Wetter-App Schlechtwetter appt. Oder wenn man längst vergessen hat, wie Motorradfahren überhaupt geht).
Im Zubehör (Touratech!) würden wir uns zudem wünschen: anbaubare Maschinenkanonen, gegen jene, die sich von der Überrollung (s.o.) nicht beeindrucken lassen, oder gegen terroristische Bedrohung durch die Einheimischen auf der Afrika-Tour (die zwar nie stattfinden wird, aber stattfinden *könnte* - und dafür muß man doch vorbereitet sein, oder?)

Also, liebe Produktentwickler und Motorraddesigner - es gibt noch viel zu tun - bis auch die Motorradfahrer komplett infantilisiert sind!

F
Ich trau nur noch Motorrädern, die ich persönlich verpfutscht hab.
LAOR : http://or600.webspace.rocks
WWW : http://www.rrr.de/~franky
LCF : https://www.laverda-lcf.fr
Antworten