Laverda Jota 120° Light

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
Benutzeravatar
Peter M.
2-Step
Beiträge: 830
Registriert: 25.05.2007, 12:43
Wohnort: 47533 Kleve

Laverda Jota 120° Light

Beitrag von Peter M. »

Hallo,

ich wollte mich mal wieder melden.

Es ist nicht so das ich in den letzten Monaten untätig war, aber es sind viele Kleinigkeiten die aufhalten.
Eine ganz grosse "Kleinigkeit" ist erledigt. Die Elektrik! Hatte ich schon mal erwähnt das ich die hasse? Ist irgendwie nicht meins. Aber nu ist sie fertig.
War in Verbindung mit der M-Unit von Motogadget dann doch nicht soooo schlimm. Cooler kleiner Kasten der einem das Leben etwas leichter macht.
Von den orginalen E-Bauteilen ist ausser dem Regler nichts mehr übrig. Mal schauen wie sich die neuen Sachen so bewähren.

Die Zephyr-Schwinge macht sich gut, oder? Ich muss allerdings den Hauptständer noch etwas unterfüttern da sie hinten nun etwas höher steht.
Und ich habe den Excenter der Kettenspannung in der "niedrigen" Position. Ich hoffe mal das sich das positiv auf Handling auswirkt.

Ordentlich abgespeckt hat sie auch (Mehr als der Fahrer wtf ) Die Räder, die Schwinge , der Li Akku sowie die 520 Kette haben ihre Spuren hinterlassen.
Von den ganzen Kleinigkeiten mal ganz zu schweigen. Sind gegenüber dem vorherigen Zustand gut 15 kg weniger. Damit sollten die 215kg fahrfertig zu schaffen sein.

Wenn ich jetzt noch eine gute Lösung finde den Scheinwerfer mit einem brauchbaren Einstellmechanismus in der Verkleidung zu befestigen,
dann kann ich es bis Heftrich doch noch schaffen. Wenn es eng wird verschiebe ich die Lackierung auf den Winter.

Gruss vom Niederrhein
Peter

20160618_154115_resized_1.jpg
20160618_152940_resized_1.jpg
20160618_153007_resized_1.jpg
20160618_153125_resized_1.jpg
20160618_153404_resized_1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
__________________________________________

Laverda Jota 120°
Laverda RGS 1000
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
Laverda 750 Strike
Laverda OR600 Atlas (braucht aber noch viel Arbeit)
Ducati Multistrada 1000
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Laverda Jota 120° Light

Beitrag von Laverdalothar »

Wart mal ab, bis der Zündungsdeckel wieder drauf ist und dann wiege sie noch mal... crazy

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ne - schaut schon sehr schlank aus, die kleine... Wird sie wieder blau?
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Peter M.
2-Step
Beiträge: 830
Registriert: 25.05.2007, 12:43
Wohnort: 47533 Kleve

Re: Laverda Jota 120° Light

Beitrag von Peter M. »

Klar wird sie Blau!
Was sonst?
Orange gibt es schon genug.
__________________________________________

Laverda Jota 120°
Laverda RGS 1000
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
Laverda 750 Strike
Laverda OR600 Atlas (braucht aber noch viel Arbeit)
Ducati Multistrada 1000
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Laverda Jota 120° Light

Beitrag von Laverdalothar »

Was sonst? Schwarz, silbern, gold, grün, gelb oder à la "Abenteuer in Rio" vielleicht pink mit grünen Sternen - was weiß ich?? crazy
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Antworten