Alu-Teile polieren

Das Forum für technische Fragen und Antworten rund um Laverda!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Alu-Teile polieren

Beitrag von Laverdalothar »

Moin,

hab eine neue Firma direkt bei mir um die Ecke gefunden, die recht ordentliche Ergebnisse abliefert für - finde ich - faires Geld.

Hab 200€ für die folgenden aufzuarbeitenden Deckel bezahlt (MKII 180° Motor), Mittwoch vor dem Feiertag abgegeben, soeben abgeholt (effektiv 3 Arbeitstage):

-Primär-Deckel
-Zündungsdeckel
-Ventil-Deckel
-LiMa-Deckel
-Schaltdeckel

Vorher - Nachher Bilder: https://app.box.com/s/vilvcj41okmfs3uz0tna2i883z0ph7ru

Da ich weiß, was für eine sch... Arbeit das ist, bin ich nicht nur sehr zufrieden mit der Arbeit sondern finde auch den Preis recht fair.
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Thorsten
2-Step
Beiträge: 1064
Registriert: 07.06.2007, 15:05
Wohnort: Hunsrück, Beltheim-Schnellbac

Re: Alu-Teile polieren

Beitrag von Thorsten »

Hallo Lothar,

Die Teile sehen ja wie neu aus. Profis eben.

Ich habe selber mehrfach die Aluteile von meinen Diven poliert, mit einem für Laien sehr guten Egebnis. Aber alle Teile innerhalb von 3 Tagen schaff ich nicht.

Und dann der Dreck, Alupartikel vermischt mit Polierwachs und Sisal- bzw. Baumwollfasern. Höllisch. Ist eine Überlegung die Teile wenn nötig professionell aufbereiten zu lassen.

Sauber.

Horridoh aus dem Neanderland
Thorsten
Thorsten W.
ein 1000 3 CL und SFC 1000 treibender Neanderthaler

Der Weg ist das Ziel!
Benutzeravatar
RGS
2-Step
Beiträge: 553
Registriert: 26.08.2009, 20:04
Wohnort: Bochum

Re: Alu-Teile polieren

Beitrag von RGS »

Hi Lothar,
du mußt jetzt nur noch am meine Adresse liefern lassen ...... wär mal ein feiner Zug von dir ........ _prost

Scherz beiseite gute Arbeit .... zum einsauen fast zu schade !!!!
Preis ist mehr als ok.

LG Jürgen der immer noch auf die polierten Teile wartet
Du bist, was Du denkst
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Alu-Teile polieren

Beitrag von Laverdalothar »

Bau Deine Deckel ab, schick sie mir mit 205€ und ich schick Dir nach spätestens 10 Tagen die Teile entsprechend poliert zurück...

Zumindest mit dem Primär-Deckel könntest Du eh nichts anfangen. Schau mal ob Du rausfindest, warum... Und der Schaltdeckel wäre auch eh übrig... ;-)
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Hannes
2-Step
Beiträge: 621
Registriert: 09.04.2008, 21:32
Wohnort: Kärnten

Re: Alu-Teile polieren

Beitrag von Hannes »

War das denn NEU auch so viel bling-bling crazy ??
Gerad entdeckt: Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller.
Benutzeravatar
RGS
2-Step
Beiträge: 553
Registriert: 26.08.2009, 20:04
Wohnort: Bochum

Re: Alu-Teile polieren

Beitrag von RGS »

Hi Lothar,
nicht gleich meckern. Was man noch so im Keller liegen hat , verrät man nich .... . Und klar passen die Deckel nicht an meine RGS. Aber schicken ......... träum

LG Jürgen
Du bist, was Du denkst
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Alu-Teile polieren

Beitrag von Laverdalothar »

Hannes hat geschrieben:War das denn NEU auch so viel bling-bling crazy ??
zumindest auf den Werbeprospekten ja...:

Bild
Bild
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
RGS
2-Step
Beiträge: 553
Registriert: 26.08.2009, 20:04
Wohnort: Bochum

Re: Alu-Teile polieren

Beitrag von RGS »

Hi,
Drehzahlmesser+Schaltwelle sind anders !

LG Jürgen
Du bist, was Du denkst
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Alu-Teile polieren

Beitrag von Laverdalothar »

so isset... ;-)

Dat hat aber janz schön jedauert, Herr Kapellmeister... klopf_
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
maximilian
2-Step
Beiträge: 66
Registriert: 13.07.2010, 23:21

Re: Alu-Teile polieren

Beitrag von maximilian »

hallo lothar- gibt es auch einen preis für alle motordeckel für die 180°- ich hätte interesse, diese polieren zu lassen- gibts du evtl auch die adresse weiter-
lg maximilian
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Alu-Teile polieren

Beitrag von Laverdalothar »

Hi Maximilian, ich vermute Du meinst 180° MK1 (Bosch Motor), also flacher Primärdeckel links, 2-teiliger Zünd/Lima-Deckel rechts. Denke, dass sollte sich in ähnlichem Rahmen bewegen, die Anzahl der Deckel ist ja gleich.

Klar geb ich die Firma weiter: B.A.S.T.E

http://www.polieren-baste.de/content/index_ger.html

Sag der Dame, dass ich vor kurzem da war mit Laverda-Motordeckeln. Kann aber sein, dass da auf die 200€ noch MwSt. drauf kommen, hab sie halt selbst hingebracht und abgeholt, hab vergessen nach einer Rechnung zu fragen so begeistert wie ich war... :wink:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
maximilian
2-Step
Beiträge: 66
Registriert: 13.07.2010, 23:21

Re: Alu-Teile polieren

Beitrag von maximilian »

hallo lothar- habe mit der dame heute telefoniert- es sollte/wollte mich jemand zurückrufen- leider ist das nicht passiert- kann ich dir evtl die deckel (2 sätze) schicken-
den rest so wie du es vorgeschlagen hast- evtl hätte ich auch an deinen französischen unterlagen/carte grise interesse- bitte melde dich einfach bei mir telefonisch-
vielen dank maximilian 09324 982608
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Alu-Teile polieren

Beitrag von Laverdalothar »

Hast PN
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Antworten