Hallo,
ein Freund von mir restauriert seine rote 1000 RGS. Die schwarzen Inneteile der Verkleidung hatten ein paar Risse und sind bereits repariert. Jetzt rätselt sein Lackierer, was das wohl für ein Material ist und welche Grundierung und welchen Lack er dafür verwenden soll. Hat jemand einen Tipp???
LAVERDA 1000 RGS Verkleidung???
Moderator: Jürgen W.
- lavgert
- 2-Step
- Beiträge: 824
- Registriert: 15.06.2007, 10:05
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: LAVERDA 1000 RGS Verkleidung???
Die Außenverkleidung ist BAYFLEX, die Innenverkleidung weiß ich nicht, irgend ein "Polyxxxx". Hier kann man ggf. Rückschlüsse ziehen:
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexik ... fahrzeugen
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexik ... fahrzeugen
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Peter M.
- 2-Step
- Beiträge: 829
- Registriert: 25.05.2007, 12:43
- Wohnort: 47533 Kleve
Re: LAVERDA 1000 RGS Verkleidung???
In der Regel sind Kunststoffteile mit einem Materialstempel versehen.
Macht man um es besser recyceln zu können. ob das 82/83 auch schon so gemacht wird weis ich nicht. Schau mal auf der Rückseite ob da eine Buchstabenkombination
z.B. PA, PS, PE, PP oder so ähnlich.
Viel Erfolg.
Peter
Macht man um es besser recyceln zu können. ob das 82/83 auch schon so gemacht wird weis ich nicht. Schau mal auf der Rückseite ob da eine Buchstabenkombination
z.B. PA, PS, PE, PP oder so ähnlich.
Viel Erfolg.
Peter
__________________________________________
Laverda Jota 120°
Laverda RGS 1000
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
Laverda 750 Strike
Laverda OR600 Atlas (braucht aber noch viel Arbeit)
Ducati Multistrada 1000
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
Laverda Jota 120°
Laverda RGS 1000
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
Laverda 750 Strike
Laverda OR600 Atlas (braucht aber noch viel Arbeit)
Ducati Multistrada 1000
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
-
bergs
- 2-Step
- Beiträge: 125
- Registriert: 21.07.2011, 21:39
- Wohnort: Bremerhaven
Re: LAVERDA 1000 RGS Verkleidung???
Hallo Gerd
Ich habe meine RGS Verkleidung auch lackiert , das Innenteil (schwarz) habe ich geschliffen und mit normalem Kunststoff Primer grundiert .Der Primer war von Ixell . Dann von Pyrmo strukturspray und anschließend Matt schwarz .Optisch kommt das ganze schon recht nahe an die originaloptik heran .
Gruß Bernd
Ich habe meine RGS Verkleidung auch lackiert , das Innenteil (schwarz) habe ich geschliffen und mit normalem Kunststoff Primer grundiert .Der Primer war von Ixell . Dann von Pyrmo strukturspray und anschließend Matt schwarz .Optisch kommt das ganze schon recht nahe an die originaloptik heran .
Gruß Bernd
-
jl-zane
- 2-Step
- Beiträge: 622
- Registriert: 19.05.2007, 00:37
- Wohnort: bochum
Re: LAVERDA 1000 RGS Verkleidung???
bei diesem alter braucht man keinen primer mehr. normale grundierung und lack drauf. (dort nebelt nichts mehr aus! habe ich bei meiner 668er [1996] auch so gemacht)
grüsze jörg
grüsze jörg
- lavgert
- 2-Step
- Beiträge: 824
- Registriert: 15.06.2007, 10:05
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Laverda-Register-Forum