Aufbau SF 750

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Aufbau SF 750

Beitrag von Laverdalothar »

@Ernesto: Danke für die Blumen, aber bei so vielen Möglichkeiten die ich genannt hatte musste ja fast eine dabei sein... :mrgreen:

@Armin: ich nehme immer die blauen von Cavis. Die werden dann grün... klopf_

Ernsthaft: hab noch nix gefunden, was a) durchsichtig und b) haltbar ist. Schwarze mag ich da nicht nehmen... und Benzinfilter - äh - neee.... Die Durchlässe der Benzinhähne sind eh schon grottig, da noch mehr Reduktion rein macht zumindest bei den 3-Zylindern die Sache nicht besser...

Ach ja - und Glückwunsch! So kleine Fehler sind es ja meistens...
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
h.c.maurer
2-Step
Beiträge: 845
Registriert: 28.04.2009, 14:45
Wohnort: Oberbergisches Land

Re: Aufbau SF 750

Beitrag von h.c.maurer »

Ich hatte die grünen vom Hai, die werden nach einem Jahr ebenfalls knüppelhart.
Im Moment fahre ich mit ordinären schwarzen Gummileitungen die wir auch bei Porsche verwenden. Keine Originaloptik, aber dicht!
Gruß H.-C.

_________________________________________

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es in der Theorie keinen Unterschied gibt
Armin
2-Step
Beiträge: 177
Registriert: 04.09.2014, 07:43

Re: Aufbau SF 750

Beitrag von Armin »

h.c.maurer hat geschrieben:Ich hatte die grünen vom Hai, die werden nach einem Jahr ebenfalls knüppelhart
Im Moment fahre ich mit ordinären schwarzen Gummileitungen die wir auch bei Porsche verwenden. Keine Originaloptik, aber dicht!
Genau die sind es, nicht zu empfehlen....
Oldeimer schrauben kann graue Haare machen
Antworten