Im Rahmen der Messe Klassikwelt Bodensee wird Piero Laverda zusammen mit Fernando Cappellotto und dem ehemaligem Laverda Rennfahrer Gaudenzio Miglioranza am 12. und 13. Juni 2015 in Friedrichshafen am Bodensee sein. Mit dabei sind die „1000 cc V6“, „1000 cc 3C Endurance 1974“ und „750 cc Endurance Barcelona prototype“ die wir auch in Aktion erleben dürfen.
Außerdem kommen über 20 weitere ehemalige prominente Rennfahrer und Motorsportgrößen:
Giacomo Agostini
Gert Bender
Gianfranco Bonera
Dieter Braun
Horst Burkhardt
Heiner Butz
Lucio Castelli
Fritz Egli jun.
Roland Eckert
Manfred Fischer
Josef Hage
Franz Heller
Bruno Kneubühler
Giovanni Magni
Gerhard Mitter
Heinz Rosner
Peter Rubatto
Franz Schleifer
Gottlob Schweikert
Egid Schwemmer
Luigi Taveri
Rudolf Thalhammer
Eberhard Uhlmann
Ralf Waldmann
Alle Teilnehmer sind jeweils Freitags und Samstags ab 14 Uhr auf dem Messestand des Boxenstop Museums und MV Agusta Club Deutschlands direkt am Eingang des Foyers der Messe zu finden. Ebenfalls Freitags und Samstags finden jeweils um 19:00 Uhr und 20:15 Uhr auf dem großen Rundkurs des Messegeländes Sonderläufe von je 15 min mit den Rennmotorräder statt.
Weitere Informationen, siehe folgender Link:
http://www.klassikwelt-bodensee.de/kwb- ... erfeld.php
Piero kommt nach Deutschland!
Moderator: Jürgen W.
- RedFalcon
- 2-Step
- Beiträge: 350
- Registriert: 19.06.2010, 15:58
- Wohnort: Esslingen
Piero kommt nach Deutschland!
Und Gott fragte die Steine: "Wollt Ihr nicht auch LAVERDA Fahrer werden?"
Da sagten die Steine: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."
Da sagten die Steine: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."
-
rsagau
- 2-Step
- Beiträge: 101
- Registriert: 26.05.2013, 22:12
- Wohnort: Bayern
Re: Piero kommt nach Deutschland!
Hallo zusammen,
Hier stehen die Laverda's auf der Bodensee Klassik. Leider hat die V6 nur die Einführungsrunde durchgehalten und ist danach ausgerollt. Den Gerüchten zu folge waren die Gänge im Getriebe unsortiert. Er war aber in guter Gesellschaft, da Ago's MV das erste Rennen auch nicht durchgehalten hat. Beide hatten aber zum Glück Ersatz dabei und zeigen schönen Motorsport.
Auch die anderen Fahrer haben nicht ausgelassen um eine gute Show abzuliefern. Die MV's haben nach besten Manieren ihr Kampfgebrüll rausgelassen (vorneweg natürlich die 6 Zyl. MV) und der eine oder andere Fahrer fuhr absolut Kampflinie. Die Fahrer waren am Freitag und Samstag fast ununterbrochen am Autogramme schreiben.
Es gab natürlich hinterher auch wieder Kritik am Ablauf und Organisation, aber am Ende kann man natürlich wieder alles besser machen.
Großes Lob an den Rennleiter, der die Veranstaltung sehr gut über die Bühne gebracht hat.
Eine super Veranstaltung bei bestem Wetter. Insgesamt fuhren wir Freitag bis Sonntag je 3 Turns auf dem kleinen Parcours und Freitag / Samstag je einen Turn auf dem langen.
Am Sonntag hat mich beim 2ten Turn der Defektteufel eingeholt. Direkt vor der Haupttribüne ist das innere Lager des Kettenradträgern beim vollem Beschleunigen stiften gegangen. Das Lager war danach nur noch in Fragmenten vorhanden und hat den Kettenradträger total zerstört. Die abgesprungene Kette hat dann noch das Federbein und die Schwinge beschädigt. Zum Glück ist das alles auf einer Geraden passiert wo ich noch genügend Platz zum ausrollen hatte.
Das Mopped ist schon fast wieder fahrbereit damit sie beim Jochpass Memorial wieder dabei ist.
Grüße aus Bayern
Franz
Hier stehen die Laverda's auf der Bodensee Klassik. Leider hat die V6 nur die Einführungsrunde durchgehalten und ist danach ausgerollt. Den Gerüchten zu folge waren die Gänge im Getriebe unsortiert. Er war aber in guter Gesellschaft, da Ago's MV das erste Rennen auch nicht durchgehalten hat. Beide hatten aber zum Glück Ersatz dabei und zeigen schönen Motorsport.
Auch die anderen Fahrer haben nicht ausgelassen um eine gute Show abzuliefern. Die MV's haben nach besten Manieren ihr Kampfgebrüll rausgelassen (vorneweg natürlich die 6 Zyl. MV) und der eine oder andere Fahrer fuhr absolut Kampflinie. Die Fahrer waren am Freitag und Samstag fast ununterbrochen am Autogramme schreiben.
Es gab natürlich hinterher auch wieder Kritik am Ablauf und Organisation, aber am Ende kann man natürlich wieder alles besser machen.
Großes Lob an den Rennleiter, der die Veranstaltung sehr gut über die Bühne gebracht hat.
Eine super Veranstaltung bei bestem Wetter. Insgesamt fuhren wir Freitag bis Sonntag je 3 Turns auf dem kleinen Parcours und Freitag / Samstag je einen Turn auf dem langen.
Am Sonntag hat mich beim 2ten Turn der Defektteufel eingeholt. Direkt vor der Haupttribüne ist das innere Lager des Kettenradträgern beim vollem Beschleunigen stiften gegangen. Das Lager war danach nur noch in Fragmenten vorhanden und hat den Kettenradträger total zerstört. Die abgesprungene Kette hat dann noch das Federbein und die Schwinge beschädigt. Zum Glück ist das alles auf einer Geraden passiert wo ich noch genügend Platz zum ausrollen hatte.
Das Mopped ist schon fast wieder fahrbereit damit sie beim Jochpass Memorial wieder dabei ist.
Grüße aus Bayern
Franz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
nobbe1000
- 2-Step
- Beiträge: 213
- Registriert: 18.06.2007, 21:57
- Wohnort: stuttgart +/- 25 km
Re: Piero kommt nach Deutschland!
danke für die Infos, solche berichte sind für mich wichtig, manchmal klappt´s auch mit hinfahren,,,, bitte mehr solche Veranstaltungen im Forum bekanntgeben.
gruß nobbe1000
etwas spät, aber immerhin
gruß nobbe1000
etwas spät, aber immerhin
- RedFalcon
- 2-Step
- Beiträge: 350
- Registriert: 19.06.2010, 15:58
- Wohnort: Esslingen
Re: Piero kommt nach Deutschland!
Hallo nobbe,
Danke für die Rückmeldung. Dann merke Dir bitte gleich die Retro Classic Messe 17.-20.März 2016 am Flughafen Stuttgart vor. Da wird es was größeres zum Thema Laverda geben voraussichtlich auch wieder mit Piero.
Weitere Infos folgen im Herbst!
LG
Thorsten
Danke für die Rückmeldung. Dann merke Dir bitte gleich die Retro Classic Messe 17.-20.März 2016 am Flughafen Stuttgart vor. Da wird es was größeres zum Thema Laverda geben voraussichtlich auch wieder mit Piero.
Weitere Infos folgen im Herbst!
LG
Thorsten
Und Gott fragte die Steine: "Wollt Ihr nicht auch LAVERDA Fahrer werden?"
Da sagten die Steine: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."
Da sagten die Steine: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."
-
nobbe1000
- 2-Step
- Beiträge: 213
- Registriert: 18.06.2007, 21:57
- Wohnort: stuttgart +/- 25 km
Re: Piero kommt nach Deutschland!
na super, wohne ja in der nähe von Stuttgart,
danke Thorsten

danke Thorsten
Laverda-Register-Forum