Hallo Laverda Schrauber
Ich möchte meine 1200er neu lackieren und habe mich nun für das rotmetallic entschieden.
Leider kann ich im Netz keine Angaben über eine Farbnummer bzw. Lieferanten finden.
Weiß von euch jemand den Lacklieferanten und die Farbnummer oder eine passende Alternative?
Gruß
Stefan H.
Farbe Laverda 1200
Moderator: Jürgen W.
-
Stefan H.
- 2-Step
- Beiträge: 305
- Registriert: 25.07.2007, 09:16
- Wohnort: Allendorf
- Ernesto
- 2-Step
- Beiträge: 2848
- Registriert: 24.05.2007, 22:20
- Wohnort: Hamburg
Re: Farbe Laverda 1200
Schau mal bei laverdamania.Net unter
technical. Evtl. ist da was bei.
Original waren das Farben von Lechler.
Ernesto
technical. Evtl. ist da was bei.
Original waren das Farben von Lechler.
Ernesto
-
Stefan H.
- 2-Step
- Beiträge: 305
- Registriert: 25.07.2007, 09:16
- Wohnort: Allendorf
Re: Farbe Laverda 1200
Bei Laverdamania ist leider nichts.
Gruß
Stefan H.
Gruß
Stefan H.
-
hatschihans
- 2-Step
- Beiträge: 73
- Registriert: 19.04.2013, 21:11
- Wohnort: 92318 Neumarkt
Re: Farbe Laverda 1200
Hab damals die Original Laverda Farbmischung ORANGE von Lechler über:
http://www.kraftlack.de
bekommen. Evtl. haben die auch andere Original-Lacke für Laverda.
Am Besten einfach mal nachfragen...
http://www.kraftlack.de
bekommen. Evtl. haben die auch andere Original-Lacke für Laverda.
Am Besten einfach mal nachfragen...
- lavgert
- 2-Step
- Beiträge: 824
- Registriert: 15.06.2007, 10:05
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Farbe Laverda 1200
Hallo Stefan,Stefan H. hat geschrieben:Hallo Laverda Schrauber
Ich möchte meine 1200er neu lackieren und habe mich nun für das rotmetallic entschieden.
Leider kann ich im Netz keine Angaben über eine Farbnummer bzw. Lieferanten finden.
Weiß von euch jemand den Lacklieferanten und die Farbnummer oder eine passende Alternative?
Gruß
Stefan H.
das Metallic-Rot ist eine Lackierung in mehreren Lackschichten: Basis ist Silber, dann dieses spezielle "Candy Ruby Red" und darüber eine Schicht Klarlack mit Flitter - oder so ähnlich. Die Zierstreifen sind in Schwarz und Leuchtorange und waren Aufkleber - das könnte man aber auch lackieren lassen. Dieser Lack war vor kurzem Thema im Internationalen Laverda Forum - ich schau mal ob ich's noch finde!
- lavgert
- 2-Step
- Beiträge: 824
- Registriert: 15.06.2007, 10:05
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Farbe Laverda 1200
Falls man es nicht von "außen" sehen kann, hier der Text:
If it helps my old 1200 tank was painted as follows (by someone else)
Candy Apple red concentrate
over
VolksWagen coarse silver
over
BMW Polaris silver base
The stripes (applied in many layers of paint only) and final lacquer as follows:
Clear lacquer
over
Orange stripe
over
White (I don't know why)
over
Black
Vinyl "swooshes" were used as a pattern. I think the build up of paint looked fantastic.
Paul
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
Stefan H.
- 2-Step
- Beiträge: 305
- Registriert: 25.07.2007, 09:16
- Wohnort: Allendorf
Re: Farbe Laverda 1200
Vielen Dank für euere Bemühungen.
Dann will ich mit diesen Angaben mal mein Glück bei dem Lackierer meines Vertrauens mein Glück versuchen.
Auf die Streifen werde ich wahrscheinlich verzichten.
Ist zwar orginal so,aber auch Geschmackssache.
Das rotmetallic finde aber echt schick.
Gruß
Stefan
Dann will ich mit diesen Angaben mal mein Glück bei dem Lackierer meines Vertrauens mein Glück versuchen.
Auf die Streifen werde ich wahrscheinlich verzichten.
Ist zwar orginal so,aber auch Geschmackssache.
Das rotmetallic finde aber echt schick.
Gruß
Stefan
Laverda-Register-Forum