Motoröl Laverda 1200 ( 1978 )

Das Forum für technische Fragen und Antworten rund um Laverda!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
Markus1200
2-Step
Beiträge: 1
Registriert: 06.05.2015, 12:09

Motoröl Laverda 1200 ( 1978 )

Beitrag von Markus1200 »

Hallo,
Ich denke einmal zu diesem Thema wird es sicherlich schon etwas geben, leider habe ich allerdings nicht gefunden. Ich habe vor kurzem eine Laverda 1200 aus Italien erworben. Ich möchte auch das Motoröl wechseln. Und die Maschine vorsichtig in Betrieb nehmen. Gibt es dazu eine Anleitung, welches Öl sollte man sinnvollerweise einfüllen. 20w50 ? Meine Ducati Königswelle 900 MHR fahre ich mit halbsynthetischen 10 W 40, was mir empfohlen wurde.

Was kam den Original in die Maschine? Ich vermute einmal das wird in jedem Fall die beste Wahl sein. Und noch eine blöde Frage sitzt der Ölfilter?
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Motoröl Laverda 1200 ( 1978 )

Beitrag von Laverdalothar »

Moin und glückwunsch zum Neuerwerb.

20w50 mineralisches Öl ist völlig ausreichend, wichtiger ist dieses regelmäßig zu wechseln, da ja der Laverda-Motor keinen wirklichen Ölfilter hat.

Es geht grundsätzlich jedes mineralische Öl in der Konstellation 20w50 nehmen, sofern für Motorräder zugelassen. Wenn es was besseres sein sollte, dann kannst Du z.B. Motul nehmen, das funktioniert in den Lavendels recht ordentlich.
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Ernesto
2-Step
Beiträge: 2848
Registriert: 24.05.2007, 22:20
Wohnort: Hamburg

Re: Motoröl Laverda 1200 ( 1978 )

Beitrag von Ernesto »

Hallo, Markus.
Der "Ölfilter" ist nur ein schlichtes Metallsieb, das man auswaschen kann.
https://www.laverda-paradies.de/shop-1000-45-de.html (Nr.19)
Genau deshalb sind regelmäßige Ölwechsel Pflicht. alle 2500km, spätestens
3000km.
20W50er ist ok, wurde auch original vorgeschrieben (damals von Total).
Über die Marken gehen die Meinungen auseinander, deshalb wird's vermutlich
ein längerer thread.....
Ich war mit Valvoline, Mobile oder Liqui-Moly immer zufrieden.

Willkommen und Gruß, Ernesto
Benutzeravatar
Sigi
2-Step
Beiträge: 1497
Registriert: 30.05.2007, 08:07
Wohnort: Hohenpeißenberg
Kontaktdaten:

Re: Motoröl Laverda 1200 ( 1978 )

Beitrag von Sigi »

Hallo Markus,

erst mal herzlich willkommen bei der deutschsprachigen Laverda Forums Gemeinde.
Immer wieder schön wenn neue dazukommen.

zum Öl hast du ja bereits Info.
Noch ein Hinweis:
Nach Anmeldung im Laverda Register kannst du unter der Rubrik "Modelle und Technik" viele Info downloaden,
z.B. Reparaturhandbuch, Ersatzteillisten etc. (wenn du mal wieder ein Teil nicht findest thumbup ist das sicher nützlich)

Viele Grüße
Sigi
MaWi
2-Step
Beiträge: 146
Registriert: 25.07.2009, 12:07
Wohnort: 88677 Markdorf

Re: Motoröl Laverda 1200 ( 1978 )

Beitrag von MaWi »

Hallo zusammen,
ich verwende unlegiertes Motoröl SAE 20W-50 (z.b. ROWE VINTAGE)
Wichtig ist auf jedenfall dass es unlegiert ist.
Gruß Martin
Antworten