Moin,
im internationalen Forum produziert jemand Benzin-beständige Tanks aus Carbon für die 1000er und 1200er Modelle von Laverda. Er hat nun auch angefangen, für die 1000 SFC Teile zu produzieren. Verkleidung ist schon fertig, Schutzblech vorne sowie Tank Oberseite auch, Unterseite ist er noch dran. Erste Formen für die Sitzbank sind auch schon fertig so dass er voraussichtlich 2015 liefern kann.
Um den Prozess etwas zu beschleunigen bräuchte er eine Übersicht, wieviele Teile hier ggf. gerne bestellt werden würden. Daher an alle SFC/RGS und RGA-Fahrer: Wer hätte Interesse an einzelnen Teilen oder dem ganzen Satz? Der Tank würde ja auch zu einer RGA gut passen bzw. auch zu einer RGS (wobei man dann den Tank-Schnorchel nicht hätte...).
Vorteil der Carbon-Teile: sie sind unglaublich schön, extrem leicht und sehr sauber verarbeitet. Er baut diese mit Epoxi-Harz, was zwar deutlich schwerer zu verarbeiten, dafür aber dauerhaft benzinbeständig ist.
Bitte Rückmeldungen hier im Thread machen. Das ist noch alles unverbindlich, er will nur wissen, ob Bedarf besteht. Preise hab ich noch kein, Vermute aber das der Tank alleine bei ca. 700€ liegen wird, Verkleidung um die 300€. Schutzblech vorne war meine ich um die 100€, Sitzbank wird wahrscheinlich bei 500 - 600€ liegen. Wer denkt, das sei teuer, versuche bitte mal einen 1000 SFC oder kompletten Lacksatz zu bekommen... Oder vergleicht es bitte mal mit vergleichbaren Tanks/Schutzblechen etc.
Man kann auch schöne Teil-Lackierungen machen (z.B. einen Carbon-Streifen am Tank stehen lassen, rest farbig lackieren oder z.B. die "Nummerntafel" an einer SFC750 Sitzbank in Carbon-Optik lassen und den rest drum rum lackieren etc.). 
Beispiele seiner Arbeit findet Ihr hier:
http://forum.laverda-register.de/viewto ... oba#p16995
http://forum.laverda-register.de/viewto ... oba#p22331
			
			
									
						
							1000 SFC RGS RGA
Moderator: FRRRanky
- Laverdalothar
 - 2-Step
 - Beiträge: 12172
 - Registriert: 19.05.2007, 20:03
 - Wohnort: Bergisch Gladbach
 
1000 SFC RGS RGA
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
			
						Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- stöggi
 - 2-Step
 - Beiträge: 1898
 - Registriert: 12.07.2007, 16:17
 - Wohnort: Fürth/Odw.
 - Kontaktdaten:
 
Re: 1000 SFC RGS RGA
an einem tank hätte ich interesse....für meine rennschlurre 
			
			
									
						
							
www.sport-connection.de
Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
			
						Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
- 
				Andre G
 - 2-Step
 - Beiträge: 1906
 - Registriert: 31.05.2007, 21:01
 
Re: 1000 SFC RGS RGA
Hi Lothar,
ich habe schon mal seine 1000er SFC Verkleidung gesehen und war bisher zu faul ihn zu fragen.
Frag doch mal nach dem Preis, den er ansetzt. Ggf. nehme ich eine.
Gruß
Andre
			
			
									
						
										
						ich habe schon mal seine 1000er SFC Verkleidung gesehen und war bisher zu faul ihn zu fragen.
Frag doch mal nach dem Preis, den er ansetzt. Ggf. nehme ich eine.
Gruß
Andre
- skywalker-66
 - 2-Step
 - Beiträge: 226
 - Registriert: 21.10.2009, 12:47
 - Wohnort: Bad Wildungen
 
Re: 1000 SFC RGS RGA
Hallo mal ehrlich,
RGS - Tank ohne Schnorchel nach vorn, geht gar nicht!
Nee das ist nichts für mich aber hätte Interesse wenn möglich an einer Nachfertigung von Autotüren für einen Oldtimer aus den 80ern von Renault.
 
Innenschale und Außenschale zum verkleben plus Scheibenrahmen wenn möglich? Muss kein Carbon sein GFK mit Cevlar in den Türen wäre der Wunsch.
 
Gruß Peter
			
			
									
						
							RGS - Tank ohne Schnorchel nach vorn, geht gar nicht!
Nee das ist nichts für mich aber hätte Interesse wenn möglich an einer Nachfertigung von Autotüren für einen Oldtimer aus den 80ern von Renault.
Innenschale und Außenschale zum verkleben plus Scheibenrahmen wenn möglich? Muss kein Carbon sein GFK mit Cevlar in den Türen wäre der Wunsch.
Gruß Peter
Bin wieder da, Laverda treu geblieben!
			
						- Laverdalothar
 - 2-Step
 - Beiträge: 12172
 - Registriert: 19.05.2007, 20:03
 - Wohnort: Bergisch Gladbach
 
Re: 1000 SFC RGS RGA
Einzelanfertigung ist nicht sein Ding, er sucht replizierbare Dinge. Sonst würde die Form im Verhältnis zu viel Aufwand => zu teuer...
			
			
									
						
							LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
			
						Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- skywalker-66
 - 2-Step
 - Beiträge: 226
 - Registriert: 21.10.2009, 12:47
 - Wohnort: Bad Wildungen
 
Re: 1000 SFC RGS RGA
Hallo Lothar,
ja ist klar, dass er kostendeckend arbeitet. Daher die Form vereinfacht, aber meinst kann man auch Formen vereinfachen durch zerlegen in mehrere Bauteile für den Tank: Kalotte Rechts, Kalotte Links, Tankrüsselrohr extra zum verkleben.
Wäre eine Lösung, probiere gerade selbst ein paar Sachen aus aber zunächst im Automobilen.
Gruß Peter
			
			
									
						
							ja ist klar, dass er kostendeckend arbeitet. Daher die Form vereinfacht, aber meinst kann man auch Formen vereinfachen durch zerlegen in mehrere Bauteile für den Tank: Kalotte Rechts, Kalotte Links, Tankrüsselrohr extra zum verkleben.
Wäre eine Lösung, probiere gerade selbst ein paar Sachen aus aber zunächst im Automobilen.
Gruß Peter
Bin wieder da, Laverda treu geblieben!
			
						
     
    Laverda-Register-Forum