Hallo allerseits, endlich ist es Frühling und das war uns Anlass einen Blick in die Garagen und Werkstätten der österreichischen LAVERDA-Freunde zu werfen:
http://www.laverdafreunde.at/Deutsch/2015Fruehling.html
Viel Spaß!
LAVERDA Freunde Österreich - Frühling 2015
Moderator: Jürgen W.
- lavgert
- 2-Step
- Beiträge: 824
- Registriert: 15.06.2007, 10:05
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
-
rsagau
- 2-Step
- Beiträge: 101
- Registriert: 26.05.2013, 22:12
- Wohnort: Bayern
Re: LAVERDA Freunde Österreich - Frühling 2015
Hallo Gert,
Gratulation da habt Ihr aber eine gute Auswahl an sehr schönen Maschinen.
Scheint ja eine gute Laverda Community zu sein.
Würde ja gerne mal auf eure Treffen kommen, aber es gibt anscheinend immer wieder Schwierigkeiten mit den Roten Kennzeichen in Österreich.
Grüße
Franz
Gratulation da habt Ihr aber eine gute Auswahl an sehr schönen Maschinen.
Scheint ja eine gute Laverda Community zu sein.
Würde ja gerne mal auf eure Treffen kommen, aber es gibt anscheinend immer wieder Schwierigkeiten mit den Roten Kennzeichen in Österreich.
Grüße
Franz
- lavgert
- 2-Step
- Beiträge: 824
- Registriert: 15.06.2007, 10:05
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: LAVERDA Freunde Österreich - Frühling 2015
Hallo Franz, rotes Kennzeichen - Schwierigkeiten in Österreich??? Meinst du das rote Überführungskennzeichen? Ich hoffe du fährst nicht ständig damit herum eh_
Ciao, Gert
Ciao, Gert
- Sigi
- 2-Step
- Beiträge: 1497
- Registriert: 30.05.2007, 08:07
- Wohnort: Hohenpeißenberg
- Kontaktdaten:
Re: LAVERDA Freunde Österreich - Frühling 2015
Hallo Franz,
sollte kein Problem sein, siehe hier:
https://www.adac.de/infotestrat/oldtime ... fault.aspx
aber ich kann dich gut verstehen, solange sich unsere Nachbarn solche "Scherze" leisten fahre ich auch jedes Mal
mit mulmigen Gefühlen über die Grenze
http://www.t-online.de/ratgeber/auto/re ... rich-.html
Sorry, Gert, du und die Laverda Fahrer in Österreich können ja nix dafür, aber der Ausdruck Straßenräuber kommt leider nicht von ungefähr.
Viele Grüße
Sigi
der es hoffentlich doch auch mal auf das österreichische Treffen schafft.
sollte kein Problem sein, siehe hier:
https://www.adac.de/infotestrat/oldtime ... fault.aspx
aber ich kann dich gut verstehen, solange sich unsere Nachbarn solche "Scherze" leisten fahre ich auch jedes Mal
mit mulmigen Gefühlen über die Grenze
http://www.t-online.de/ratgeber/auto/re ... rich-.html
Sorry, Gert, du und die Laverda Fahrer in Österreich können ja nix dafür, aber der Ausdruck Straßenräuber kommt leider nicht von ungefähr.
Viele Grüße
Sigi
der es hoffentlich doch auch mal auf das österreichische Treffen schafft.
-
Hannes
- 2-Step
- Beiträge: 621
- Registriert: 09.04.2008, 21:32
- Wohnort: Kärnten
Re: LAVERDA Freunde Österreich - Frühling 2015
Vorher schauen, dass man seine sieben Zwetschken beinander hat, dann spart man sich das mulmige Gefühl....aber ich kann dich gut verstehen, solange sich unsere Nachbarn solche "Scherze" leisten fahre ich auch jedes Mal
mit mulmigen Gefühlen über die Grenze![]()
http://www.t-online.de/ratgeber/auto/re ... rich-.html
Gerad entdeckt: Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller.
-
rsagau
- 2-Step
- Beiträge: 101
- Registriert: 26.05.2013, 22:12
- Wohnort: Bayern
Re: LAVERDA Freunde Österreich - Frühling 2015
Hallo Gert,
ich habe bei Laverda eine 07er Oldtimer Zulassung. Sollte eigentlich mal eine MV dazu kommen. Ist aber leider nichts daraus geworden.
Ab nächstes Jahr kommt dann die 3CL dazu und dann rentieren sich die Wechsel- oder Sammlerkennzeichen auch.
Hallo Sigi,
diese Berichte habe ich auch gesehen und deshalb eben auch der Verzicht mit der Laverda über die Grenze zu fahren.
Hallo Hannes,
ich kann leider deinen Link nicht öffnen. Kann mir aber gut vorstellen was Du mit den 7 Zwetschken meinst. Werde mich mal schlau machen in wieweit es offizielle Schreiben des KBA gibt, die man im Falle eines Problems vorlegen kann. Dann noch die KFZ Papiere auf neusten Stand bringen und Versicherungsbestätigung mitnehmen.
Vielleicht klappst dann auch mit einer Fahrt zum österreichischen Laverda Treffen.
Würde mich sehr freuen.
Grüße
Franz
ich habe bei Laverda eine 07er Oldtimer Zulassung. Sollte eigentlich mal eine MV dazu kommen. Ist aber leider nichts daraus geworden.
Ab nächstes Jahr kommt dann die 3CL dazu und dann rentieren sich die Wechsel- oder Sammlerkennzeichen auch.
Hallo Sigi,
diese Berichte habe ich auch gesehen und deshalb eben auch der Verzicht mit der Laverda über die Grenze zu fahren.
Hallo Hannes,
ich kann leider deinen Link nicht öffnen. Kann mir aber gut vorstellen was Du mit den 7 Zwetschken meinst. Werde mich mal schlau machen in wieweit es offizielle Schreiben des KBA gibt, die man im Falle eines Problems vorlegen kann. Dann noch die KFZ Papiere auf neusten Stand bringen und Versicherungsbestätigung mitnehmen.
Vielleicht klappst dann auch mit einer Fahrt zum österreichischen Laverda Treffen.
Würde mich sehr freuen.
Grüße
Franz
Laverda-Register-Forum