Wieder Vorstellung, bin zurück...

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
Benutzeravatar
skywalker-66
2-Step
Beiträge: 226
Registriert: 21.10.2009, 12:47
Wohnort: Bad Wildungen

Wieder Vorstellung, bin zurück...

Beitrag von skywalker-66 »

Hallo Leute,

schön von Euch zu lesen! Auch die Forums-Kalender waren schön, da konnte ich einige wieder sehen.
Lese gerade wieder ein paar Sachen hier, auch Technik ist von Nöten.
Meine Lavendel läuft nicht so toll.
Und immer ist die Hoffnung das wird schon nichts schlimmes sein :roll:

Im Facebook habe ich eure Seite gefunden und mich dazu gesellt, auch ein Bild meiner Maschine habe ich dort gefunden, wie diese vor dem Kauf aussah.
Unser Baby ist jetzt 4 Jahre, die Pauline siehe Bild unten. Habe alles andere etwas kurz kommen lassen.
Gruß Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bin wieder da, Laverda treu geblieben!
Benutzeravatar
Jürgen W.
Site Admin
Beiträge: 938
Registriert: 18.05.2007, 10:32
Wohnort: 41366 Schwalmtal

Re: Wieder Vorstellung, bin zurück...

Beitrag von Jürgen W. »

Hallo Peter,

gut investierte Zeit! clap Willkommen zurück!
Grüße
Jürgen W.
Benutzeravatar
skywalker-66
2-Step
Beiträge: 226
Registriert: 21.10.2009, 12:47
Wohnort: Bad Wildungen

Re: Wieder Vorstellung, bin zurück...

Beitrag von skywalker-66 »

Hallo Jürgen,

habe meine Laverda wenig bewegt in der Zeit. Man hat mich schon im Dorf gefragt ob ich diese Maschine noch besitze. Der Sound war das was gefehlt hat und wo dann sowas raus entsteht.
Meine Laverda wurde an die Ladeeinheit gehangen und ist dann auch sofort angesprungen. Die Vergaser wurden mal gereinigt und ein paar Dichtungen darin getauscht.
Ja meine kleine Tochter ist gut geraten, bin schon stolz auf meine süße Maus!!!
_drive kann wieder los gehen, doch da ist noch etwas was den runden Lauf stört.
Bin noch auf der Suche nach der Ursache.

Gruß Peter
Zuletzt geändert von skywalker-66 am 22.04.2015, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
Bin wieder da, Laverda treu geblieben!
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Wieder Vorstellung, bin zurück...

Beitrag von Laverdalothar »

Hallo Peter,

schön, dass Du Dich zurückmeldest und erst recht schön, dass Du während Deiner "Abstinenz" was gemacht hast, was buchstäblich "Hand und Fuß" hat :mrgreen:

Wegen unrundem Lauf: Leerlauf only? Da würde ich bei der langen Standzeit ggf. auf Wasser im Spritt tippen. Kompletten Spritt tauschen (ist bei dem SFC-Tank nicht einfach wegen der Schwallbleche...) inkl. Schwimmerkammern oder besser einen "Fuel-Line Cleaner" bei ATU oder so holen, der in der Lage ist, Wasser und Spritt miteinander zu mischen. Hab ich auch schon ein paar mal gehabt, ist ärgerlich aber nicht schlimm, solange Du nicht Vollgas fährst mit dem Wasser...

Oder was ist sonst das Problem? Kannst ja mal einen Thread im Technik-Bereich aufmachen, dafür sind wir ja da... klopf_

weiterhin alles Gute!!
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
RGS
2-Step
Beiträge: 553
Registriert: 26.08.2009, 20:04
Wohnort: Bochum

Re: Wieder Vorstellung, bin zurück...

Beitrag von RGS »

Hi Peter

(der 6. oder 7. in Hattingen ,was haben eure Mütter nur gedacht ) ;-)

jetzt musse nur noch zum Registerfreffen kommen.... wip

LG Jürgen
Du bist, was Du denkst
rainer
2-Step
Beiträge: 1866
Registriert: 25.05.2007, 07:12
Wohnort: Berlin

Re: Wieder Vorstellung, bin zurück...

Beitrag von rainer »

Laverdalothar hat geschrieben:Hallo Peter,

schön, dass Du Dich zurückmeldest und erst recht schön, dass Du während Deiner "Abstinenz" was gemacht hast, was buchstäblich "Hand und Fuß" hat :mrgreen:

Wegen unrundem Lauf: Leerlauf only? Da würde ich bei der langen Standzeit ggf. auf Wasser im Spritt tippen. Kompletten Spritt tauschen (ist bei dem SFC-Tank nicht einfach wegen der Schwallbleche...) inkl. Schwimmerkammern oder besser einen "Fuel-Line Cleaner" bei ATU oder so holen, der in der Lage ist, Wasser und Spritt miteinander zu mischen. Hab ich auch schon ein paar mal gehabt, ist ärgerlich aber nicht schlimm, solange Du nicht Vollgas fährst mit dem Wasser...

Oder was ist sonst das Problem? Kannst ja mal einen Thread im Technik-Bereich aufmachen, dafür sind wir ja da... klopf_

weiterhin alles Gute!!
Hallo aus Berlin,

@Lothar,
da hat er doch bestimmt, nach 4 Jahren Standzeit,
neuen Sprit reingekippt.
ODER? expl

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Wieder Vorstellung, bin zurück...

Beitrag von Laverdalothar »

Er wäre nicht der erste, der nur auffüllt... Wasser ist schwerer als Spritt, geht daher nach unten im Tank. Ab einem gewissen Füll-Level oder wenn man Kurven fährt, steigt der Wasserlevel so an, dass immer ein wenig Wasser mit angesaugt wird. Das verstopft temporär die Düsen und führt zu diversen Symptomen...
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
skywalker-66
2-Step
Beiträge: 226
Registriert: 21.10.2009, 12:47
Wohnort: Bad Wildungen

Re: Wieder Vorstellung, bin zurück...

Beitrag von skywalker-66 »

..danke für den Hinweis. Dem werde ich doch gleichmal nach gehen und den Tank meiner RGS leeren.
Die Benzinhähne wollt ich mir auch schon als mal anschauen, das ist die Gelegenheit.
Andre hat mir noch gesagt das ich nach der Primär-kette schauen soll.... Wegen der Geräuschkulisse. (Malendes Geräusch)
Bin auch schon über 7000km gefahren, da muss dass wohl sein.

Gruß Peter
Bin wieder da, Laverda treu geblieben!
Antworten