Projekte 2015

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Projekte 2015

Beitrag von Laverdalothar »

Hab ich das gesagt?? oder einfach nur vergessen, Dir die Bilder zu schicken??? :shock:

Zerschneid blos keinen neuen, das wäre zu schade...
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
rsagau
2-Step
Beiträge: 101
Registriert: 26.05.2013, 22:12
Wohnort: Bayern

Re: Projekte 2015

Beitrag von rsagau »

Hallo zusammen,

nachdem das Jahr 2015 bestimmt genauso kurz wird wie die letzten Jahre habe ich mir bestimmt wieder zu viele Projekte ausgedacht.

Priorität hat dabei meine 3CL, die aber noch furchtbar nackig in dem Schuppen steht.
Muss nur noch eben schnell mal:
-Schwinge anpassen damit der 150er auf der 4" passt.
-Bremsscheibenadapter vorne drehen.
-Hinterrad einpassen und Kettenradadapter abdrehen.
-Fußrasterplatten und Fußraster fräsen, drehen einbauen.
-Lacksatz zum lackieren bringen.
-Elektrik komplett neu.
-Verkleidungshalter basteln.
-Motor zerlegen und Bestandsaufnahme machen.
Erst Fahrt soll dann im Frühjahr 2016 sein.

Bei der 750er muss ich nur noch die vordere Bremse mal ansehen.
Nach zügiger Fahrt und stärkeren Bremsen fühlt die Bremse an wie wenn Sand in der Pumpe wäre. Sättel sind aber komplett überholt und die Bremsflüssigkeit ist auch neu.

Ach ja fast vergessen! Ist zwar kein Projekt aber habe es mir fest vorgenommen.
Ich wollte ja noch zwischendrin mal mit den Mopped fahren.
Die 750er soll noch auf ein paar Bergrennen eingesetzt werden und vielleicht mal mit der Duc fahren. Die steht schon zu lange rum. Ist bestimmt schon beleidigt.

Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
Peter M.
2-Step
Beiträge: 831
Registriert: 25.05.2007, 12:43
Wohnort: 47533 Kleve

Re: Projekte 2015

Beitrag von Peter M. »

So!
Das Herz ist wieder zurück. Endlich! biggrin
Gleich mal ausprobiert ob die Adapter zusammen mit den Topham Gummis passen.
Passt!
20150118_150201#3.jpg
20150118_145543#3.jpg
Gruss
Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
__________________________________________

Laverda Jota 120°
Laverda RGS 1000
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
Laverda 750 Strike
Laverda OR600 Atlas (braucht aber noch viel Arbeit)
Ducati Multistrada 1000
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Projekte 2015

Beitrag von Laverdalothar »

Hallo Peter,

die Adapter sehen ja interessant aus. Waren die notwendig um die neuen Stutzen montieren zu können, weil die Befestigungs-Löcher der neuen Stutzen nicht zum Abstand der Bolzen am Kopf passten oder warum?

Hab das bei mir etwas anders gelöst gehabt, leider mir aber nicht notiert von welchem Motorrad die Stutzen waren... :-(

Topham hat aber doch auch passende - oder nicht?
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Olaf
2-Step
Beiträge: 99
Registriert: 01.06.2007, 14:16
Wohnort: Landshut

Re: Projekte 2015

Beitrag von Olaf »

Laverdalothar hat geschrieben:...leider mir aber nicht notiert von welchem Motorrad die Stutzen waren...
Ich hab' mal die Ansauggummis von den Triumph T-300-Modellen probiert. Haben mit kleinen Anpassungen gepasst.
Benutzeravatar
stöggi
2-Step
Beiträge: 1898
Registriert: 12.07.2007, 16:17
Wohnort: Fürth/Odw.
Kontaktdaten:

Re: Projekte 2015

Beitrag von stöggi »

dann schick doch mal was lothar...
www.sport-connection.de

Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Projekte 2015

Beitrag von Laverdalothar »

2 Deckel hab ich da liegen, müssen aber wie gesagt eh geschweißt werden:

Bild
Bild
Bild
Bild
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
stöggi
2-Step
Beiträge: 1898
Registriert: 12.07.2007, 16:17
Wohnort: Fürth/Odw.
Kontaktdaten:

Re: Projekte 2015

Beitrag von stöggi »

au weia. hast du dich da noch mit drauf geworfen lothar??? biggrin

also die müssen im angeschraubten zustand geschweisst werden, bzw. zusammengespannt werden. ziemlich aufwändig, aber machbar.
www.sport-connection.de

Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Projekte 2015

Beitrag von Laverdalothar »

äh - neee... aber einer davon hat halt die Diesel-Lache am Monte Grappa nicht überlebt, einer die Rolle seitwärts der 1000 SFC als sie von der Hebebühne gefallen ist (die war Gott sei Dank nicht oben sondern unten...). :oops:

Ich denke, man schneidet am besten weg was eh weg muss, erwärmt den Denkel, montiert ihn dann und schweißt erst mal den Riss von außen in der Nähe der Dichtfläche. Dann Deckel runter, Platte drauf und von innen verschweißen, anschließend von außen ggf. noch eine "Ziernaht". Sollte machbar sein....

Soll ich sie dir in den Laden schicken?
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Andre G
2-Step
Beiträge: 1906
Registriert: 31.05.2007, 21:01

Re: Projekte 2015

Beitrag von Andre G »

So was schweißt der Bodo doch gerne!
Benutzeravatar
stöggi
2-Step
Beiträge: 1898
Registriert: 12.07.2007, 16:17
Wohnort: Fürth/Odw.
Kontaktdaten:

Re: Projekte 2015

Beitrag von stöggi »

moin lothar,
kannst du mich heut mal im laden anrufen? 06253-86489
www.sport-connection.de

Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Projekte 2015

Beitrag von Laverdalothar »

mach ich
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
lavgert
2-Step
Beiträge: 824
Registriert: 15.06.2007, 10:05
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Projekte 2015

Beitrag von lavgert »

Hallo, hier ein Foto von meinem aktuellen Projekt - eine neue Verkleidung (aus Bobas Produktion) und eine 3-1 Sulzbacher Replica Anlage an meiner 1200SC. Leider passt jetzt der Hauptständer nicht mehr, da werde ich wohl immer einen von Lothars Boxen-Ständern im Rucksack mitnehmen müssen ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von lavgert am 17.03.2015, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
Kai
2-Step
Beiträge: 212
Registriert: 02.06.2007, 22:29
Wohnort: Stuttgart

Re: Projekte 2015

Beitrag von Kai »

clap Hut ab Gert, superfeines Teil
Benutzeravatar
Peter M.
2-Step
Beiträge: 831
Registriert: 25.05.2007, 12:43
Wohnort: 47533 Kleve

Re: Projekte 2015

Beitrag von Peter M. »

Hallo,

weiter gehts mit dem "Wieder" Aufbau meiner 1000er.
Die neue Schwinge ist drin!

Hat auch nur 5 Jahre gedauert crazy .

Bin mal gespannt wie sich das auf das Fahrverhalten auswirkt.
Sie ist 45 mm länger und das Mopped steht um 30 mm höher.

Gruss
Peter
Schwinge 1.jpg
Schwinge 2.jpg
Schwinge 3.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
__________________________________________

Laverda Jota 120°
Laverda RGS 1000
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
Laverda 750 Strike
Laverda OR600 Atlas (braucht aber noch viel Arbeit)
Ducati Multistrada 1000
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
Antworten