Habe meine Vergaser jetzt mal grob gereinigt dabei ist mir aufgefallen das die zwei
verschiedene Bezeichnungen haben VHB 30 A-S und VHB 30 A-D sind das unterschiedliche.
Und das Vergasergehäuse an sich ist leicht gelblich die Trichter und die Schwimmerkammer nicht,
ist das normal kommts vom alter oder durch unterschiedliche Materialien, weil schön sieht das nicht aus.
Grüße Armin
Vergaser Frage
Moderator: Jürgen W.
-
Armin
- 2-Step
- Beiträge: 177
- Registriert: 04.09.2014, 07:43
Vergaser Frage
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Oldeimer schrauben kann graue Haare machen
- Ernesto
- 2-Step
- Beiträge: 2848
- Registriert: 24.05.2007, 22:20
- Wohnort: Hamburg
Re: Vergaser Frage
AS = links
AD = rechts
Ansonsten baugleich.
Gruß, Ernesto
AD = rechts
Ansonsten baugleich.
Gruß, Ernesto
-
Hannes
- 2-Step
- Beiträge: 621
- Registriert: 09.04.2008, 21:32
- Wohnort: Kärnten
Re: Vergaser Frage
"S" meint "sinistra" = "links"
"D" meint "destra" = "rechts"
Soweit meine motorradbezogenen Italienischkenntnisse...
"D" meint "destra" = "rechts"
Soweit meine motorradbezogenen Italienischkenntnisse...
Gerad entdeckt: Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller.
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Vergaser Frage
Gelb kommt vom Spritt. Sollte im Ultraschallbad weg gehen.
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- piet
- 2-Step
- Beiträge: 1200
- Registriert: 27.05.2007, 08:24
- Wohnort: Hennef
Re: Vergaser Frage
Die VHBs waren im Neuzustand lackiert. Hält aber nicht lange, mit der Zeit löst sich der Lack, da hat man dann einen nackten Vergaser. Lackreste werden nicht im Ultraschallbad abgehen, musst Du schon mechanisch entfernen.
piet
piet
Ich leide nicht unter meinen Wahnsinn, ich geniesse jeden Moment!
Laverda-Register-Forum