Speichenräder eintragen

Das Forum für technische Fragen und Antworten rund um Laverda!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
triple55
2-Step
Beiträge: 44
Registriert: 17.11.2013, 11:34

Speichenräder eintragen

Beitrag von triple55 »

Hallo an die Laverda-Fahrer,

ich möchte meine 1200er auf Speichenräder mit Bremsscheiben umrüsten, Naben eventuell von OCT.
Ich stelle mir vor: vorn 2,5 mit 110er und hinten 3,5 mit 140er Bereifung.
Hat das schon mal jemand gemacht und vielleicht auch eingetragen bekommen?
Und vielleicht auch mit anderen Bremsscheiben kombiniert?
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten bez. der Naben?
Ich weiß, daß ich mit den Speichenrädern fahrtechnisch keine Vorteile bekomme, aber die Optik finde ich geil.
Freue mich auf eure Antworten und wünsche euch schon mal geruhsame Feiertage!

Martin
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Speichenräder eintragen

Beitrag von Laverdalothar »

Moin,

gibt einige, die das gemacht haben, wobei meist glaube ich gleich auf 4" und einen 150er gegangen wurde?!? 140er ist aber sicher besser wegen der Kettenflucht (wobei unterschiedliche Reifen unterschiedlich breit bauen; gibt 140er die 153mm breit sind und 150er die nur 147mm breit sind...).

Hab leider keine Briefkopie, wird sich aber noch sicher jemand melden. In den Briefkopien im Technik-Bereich hast Du schon nachgeschaut, oder?
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Bernd R aus T
2-Step
Beiträge: 47
Registriert: 30.10.2007, 19:05
Wohnort: Lörrach

Re: Speichenräder eintragen

Beitrag von Bernd R aus T »

Hallo Martin,

ich habe gerade Deinen Beitrag gelesen.
Für meine 1200er sind in meinem alten Fahrzeugbrief Akront-Felgen (vorne 2,5" und hinten 3,5") eingetragen. Diese Speichenräder geben wirklich ein gutes Erscheininungsbild ab. Bei der Umschreibung auf die neuen Zulassungsbescheinigungen sind die Felgen nicht mehr eingetragen worden. Der Sachbearbeiter sagte, das sei nicht mehr vorgesehen und damit nicht notwendig. Gleichzeitig empfahl er mir, für eventuelle Kontrollen den alten Fahrzeugbrief immer mitzuführen. So ein Schwachsinn!!

Gruß, Bernd
Benutzeravatar
Ernesto
2-Step
Beiträge: 2848
Registriert: 24.05.2007, 22:20
Wohnort: Hamburg

Re: Speichenräder eintragen

Beitrag von Ernesto »

Ich stelle mir vor: vorn 2,5 mit 110er und hinten 3,5 mit 140er Bereifung.
Ich weiß, daß ich mit den Speichenrädern fahrtechnisch keine Vorteile bekomme,
Ist jetzt keine Frage von Speichen- vs. Gußrädern, aber mit breiten Reifen
bekommt Ihr "fahrtechnisch" eher Nachteile, geht zu Lasten der Handlichkeit. Ihr müsst
doch mehr Kraft aufwenden, um weit genug runter zu kommen.
Ihr wollt doch fahren und ggf. den Japsen zeigem, wo Berthel den Most holt. oder........?

Gruß, Ernesto
HaraldD
2-Step
Beiträge: 50
Registriert: 02.09.2008, 19:42

Re: Speichenräder eintragen

Beitrag von HaraldD »

Servus,

bei meinem "Jahrhundertumbau" habe ich Naben von Moto Witt verbaut. Die habe ich allerdings auch schon vor 25 Jahren gekauft... :-)
Vorne kommt ein 110er rein, hinten ein 140er. Es ist eine Kastenschwige (RGS?) verbaut. Die habe ich beidseitig gekürzt und die Lagersitze nach innen versetzt. Fahrtechnisch ist es mir egal was dabei rauskommt. Mir muss es gefallen, mehr nicht.
Ich hoffe, mit dem Moped in den nächsten 5 Jahren fertig zu werden. Es ist eine 120 Grad Jota. Die war allerdings auch vorher schon schwer umgebaut.


Gruß

Harald
Felge hinten.jpg
Felge hinten 1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
triple55
2-Step
Beiträge: 44
Registriert: 17.11.2013, 11:34

Re: Speichenräder eintragen

Beitrag von triple55 »

Hallo und danke für eure Antworten!
An Bernd:
was hast du denn für Naben drin und wie alt ist die Eintragung?
Ich denke, Original-Naben werden wohl nicht mehr zu bekommen sein oder hat eventuell jemand noch welche rumliegen und könnte sich von denen trennen thumbup ?
Falls nicht: sowohl OCT als auch das Paradies bieten selbst gemachte an.
Hat jemand die eingebaut und Erfahrungen damit?

Martin
Der Lange
2-Step
Beiträge: 15
Registriert: 22.04.2012, 11:44

Re: Speichenräder eintragen

Beitrag von Der Lange »

Hallo Martin,
hast du schon eine Kopie bekommen, oder hast du noch interesse? Ich habe im Sommer letzten Jahres die Felgen eintragen lassen. Allerdings Vorn mit 100/90-18.
LG Frank
triple55
2-Step
Beiträge: 44
Registriert: 17.11.2013, 11:34

Re: Speichenräder eintragen

Beitrag von triple55 »

Hallo Frank,

nein, bis jetzt nicht. Ich würde mich sehr über deine Kopie freuen!

Viele Grüße aus Hagen,

Martin
Antworten