Hallo Lothar,
vielen Dank für deine Tipps. Der Motor lief einwandfrei, ich war damit auf der Rennstrecke. Ob da vielleicht ein leichtes, ungewöhnliches Geräusch da war, kann ich leider nicht sagen, das allg. Geräuschniveau war ziemlich hoch

.
Kupplung geht auch, also bleiben vermutlich Bauteile der Kettenspannvorrichtung. An den Stift (Nr. 38 S. 18) kann ich mich gar nicht erinnern, ist aber schon eine Weile her, dass ich einen Motor so weit zerlegt hatte (meist hat man ja mit den Köpfen Probleme).
Ich habe jetzt mal den Kettenspanner gelöst und die Spannschiene gezogen und mit dem Spiegel von unten reingeschaut, ich seh keinen Stift

, von oben sieht man auch nichts.
Nun denn, ich habe mich entschlossen, den Motor zu öffnen; Risiko ihn vollends kaputt zu machen ist mir zu groß.
Viele Grüße
Siggi