Kondensatoren

Das Forum für technische Fragen und Antworten rund um Laverda!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
Benutzeravatar
Ernesto
2-Step
Beiträge: 2848
Registriert: 24.05.2007, 22:20
Wohnort: Hamburg

Kondensatoren

Beitrag von Ernesto »

Hallo,
da es die Kondensatoren von Bosch weder unter der originalen Nr. noch irgendeinen Ersatz
gibt:
hat von Euch jemand mal was passendes gefunden?
Für jeden Tip dankbar.
und: nein, mein Kumpel will sich keine E-Zündung kaufen.....

Gruß, Ernesto
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Kondensatoren

Beitrag von Laverdalothar »

Steht auf dem Kondensator noch irgend was am Bezeichnungen drauf, idealer Weise die Kapazität? Oder hat jemand einen noch funktionierenden? Dann könnte ich den ausmessen lassen...
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Thomas R.
2-Step
Beiträge: 389
Registriert: 24.04.2012, 13:36
Wohnort: Karlsruhe

Re: Kondensatoren

Beitrag von Thomas R. »

Hallo Ernesto,
kannst Du von dem Kondensator ein Foto machen?
Wenn es geht mit Schriftzug bzw. Farbcode?
Ist der Kondensator auf einer Platine mit mehreren Kondensatoren und Halbleiterelementen dann Foto von Platine damit man auch die anderen Bauteile sehen kann(um die Grösse von den Bauteile beurteilen zu können bitte ein Lineal daneben legen).
Mach bitte noch ein Bild von der Lötseite von der Platine!
Wenn Ihr sicher seid das dieser Kondensator defekt ist, dann markiere diesen bitte? Oder ein extra Bild.
VG
Thomas
Benutzeravatar
Ernesto
2-Step
Beiträge: 2848
Registriert: 24.05.2007, 22:20
Wohnort: Hamburg

Re: Kondensatoren

Beitrag von Ernesto »

Hallo,
@Lothar: das mit der Kapazität ist nicht so wichtig. Diese Kondensatoren
liegen alle in einem Bereich und man könnte auch 2 (würde sie natürlich
paarweise ersetzen) von ner Guzzi, nem Käfer oder wasweißich nehmen.
Es geht mir mehr um die Lasche zum Befestigen.

@Thomas: es handelt sich nicht um Kondensatoren von einer Platine,
sondern um die Entstörkondensatoren der Kontaktzündung.
z.B. ebay Nr. 301233200383 (der könnte sogar passen....).

Gruß, Ernesto
rainer
2-Step
Beiträge: 1866
Registriert: 25.05.2007, 07:12
Wohnort: Berlin

Re: Kondensatoren

Beitrag von rainer »

Moin aus Berlin,

Ernesto, ich guck mal nach, was ich noch da habe.

Ansonsten könnte man einmal bei der Firma SEGOR in Berlin nachfragen.

Ich meld mich.

Gruß
Rainer
rainer
2-Step
Beiträge: 1866
Registriert: 25.05.2007, 07:12
Wohnort: Berlin

Re: Kondensatoren

Beitrag von rainer »

Hallo Ernesto,

ein Griff und 2 neue gefunden....

Gruß
Rainer
JürgenG.
2-Step
Beiträge: 27
Registriert: 03.06.2007, 10:19
Wohnort: Raum Osnabrück

Re: Kondensatoren

Beitrag von JürgenG. »

Hallo zusammen,
wenn ich mich recht erinnere, dann sind die Kondensatoren des Fiat 500/126 in der gleichen Ausführung, also mit der Lasche für die 2 Nieten.
Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Ernesto
2-Step
Beiträge: 2848
Registriert: 24.05.2007, 22:20
Wohnort: Hamburg

Re: Kondensatoren

Beitrag von Ernesto »

Hallo, Jürgen.
Danke für den Tip, habe ich auch von anderer Seite
schon bekommen.Wollte das aber hier nicht veröffent-
lichen, bevor ich es nicht verifiziert habe.
Inzwischen hat mein Kumpel originale aus Österreich
bekommen.
Gruß, Ernesto
Antworten