Forums-Treffen 2014

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
Benutzeravatar
Andreas71
2-Step
Beiträge: 52
Registriert: 25.10.2008, 13:23
Wohnort: Lauterbach

Re: Forums-Treffen 2014

Beitrag von Andreas71 »

Servus,

nach 5 Stunden Bully-Transfer mit Peter und 45 min vollgepackt auf eigener Achse bin ich gegen 17:30 Uhr wohlbehalten zu Hause angekommen.
Das diesjährige 10.te. Treffen war Top!!! Mit einem Wort: PERFEKT clap
Allen Händen die dazu beigetragen haben möchte ich herzlich danken. danke_
Landschaftlich wie kulinarisch habe ich viel Neues kennengelernt - davon kann man jetzt12 Monate zehren.
PS: Vielen Dank für die Tipps, um meine Bremsen wieder auf Vordermann zu bringen thumbup

Grüße Andreas
B.O.R.T.
Member
elsterracer
2-Step
Beiträge: 142
Registriert: 20.10.2013, 23:33
Wohnort: Fellbach
Kontaktdaten:

Re: Forums-Treffen 2014

Beitrag von elsterracer »

Ich habe OCT, Laverdatreffen und dann am Samstagabend einem 200-Personen Geburtstag von mittlerweile 50-jährigen Zwillingen, Roller abholen und eine stauige Rückfahrt nach Stuttgart hinter mir. Alles in allem ein MEGA-Wochenende mit ausschliesslich netten Leuten. Danke an alle, speziell Lothar und seiner Frau und Klaus für die Ohrenstöpsel ;-)
Für 2015 muss meine Jota fertig werden.
Bin jetzt platt. Melde mich noch mal ausführlich...
Gruss
Martin
Grüße Martin - aktueller Stand in meinem Blog
PeterK.
2-Step
Beiträge: 367
Registriert: 25.04.2008, 17:14
Wohnort: Westerwald

Re: Forums-Treffen 2014

Beitrag von PeterK. »

Der Alltag hat mich nach einem tollen Wochenende wieder. Danke an Alle, die dazu beigetragen haben.
Für nächste Mal hätte ich nur den Wunsch die gefühlten Temperaturen etwas in den Wohlfühlbereich
zu verschieben. Eine schlechte Nachricht habe ich aber auch noch. Das Gruppenfoto hat leiden nicht funktioniert.
Ich weiss nicht wo der nette Mensch gedrückt hat, den Auslöser hat er jedenfalls nicht erwischt.
Die Bilder werde ich Die Tage mal zu Lothar schicken zur weiteren Verwendung.

[img]P1000884.JPG[/img]

Gruss aus dem Westerwald
Lieber hundert Mal zu langsam, als einmal zu schnell.
Benutzeravatar
Jens
2-Step
Beiträge: 487
Registriert: 25.05.2007, 08:19
Wohnort: Hamburg

Re: Forums-Treffen 2014

Beitrag von Jens »

Hallo,

ich kann mich nur allen Vorschreibern anschließen, es war mal wieder klasse. biggrin

Besonderen Dank noch einmal an Renate und Lothar für die gastfreundliche Aufnahme.

Auf Lothars Rat haben wir uns auf dem Rückweg - kurzer Zwischenstopp - das Oltimer-Treffen in Hilgen angeschaut und sind schließlich am Nachmittag entspannt im flachen Norddeutschland ausgerollt.

Viele Grüße aus Hamburg,

Jens
triple55
2-Step
Beiträge: 44
Registriert: 17.11.2013, 11:34

Re: Forums-Treffen 2014

Beitrag von triple55 »

Zuerst auch von mir an Renate und Lothar ein dickes Dankeschön für die tolle Bewirtung und die Arbeit, die ihr euch im Voraus schon gemacht habt!!!!!!
Auch an die Bäcker/innen der leckeren Waffeln, die mir Kraft gegeben haben für den Rückweg nach Hagen!!!!!
Die Tour durchs Bergische hat mich an vielen Ecken über Teile meiner Hausstrecke geführt, teilweise verkehrt herum (fährt sich auch nicht schlecht) und das Tempo der Guides war so gewählt, daß alle gut mitkamen und ich hinten eine Wolke nicht katalysierter Abgase mitnehmen konnte.
Ich habe mich sehr über die netten Leute gefreut, habe endlich mal wieder eine tolle Auswahl an Laverdas gesehen, saß dann am Samstag kurz in der Garage vor meiner fast fertigen Baustelle und kann es jetzt noch weniger erwarten, nächste Woche die ersten Lebensäusserungen zu hören und die ersten Kilometer zu fahren crazy
Besonders gefallen hat mir auch, daß einige die weiten Wege auf sich genommen haben, um dabei zu sein clap
Ich hoffe, bald mal mit dem einen oder anderen gemeinsam einige Kilometer zu fahren und freue mich schon darauf.

Gruß an alle, die dabei waren,

Martin aus Hagen
Benutzeravatar
Propeller
2-Step
Beiträge: 95
Registriert: 12.04.2008, 18:38
Wohnort: Roigheim

Re: Forums-Treffen 2014

Beitrag von Propeller »

Dumm (aus)gelaufen.

Bis Darmstadt ging es prächtig voran und ich hab mich schon mächtig aufs Treffen gefreut. Doch dann ...

... an einer Stoppstelle roch ich plötzlich Benzin. Rechts ran und was seh´ ich: Im Sekundentakt tropft der Sprit zu Boden.

Die Reihenfolge: Rechts hinten tropfte es unten von der Tank-Schweißnaht, fahrtwindbedingt, auf die Batterie, in und an meinen rechten Stiefel und auf die Erde.

Es war zunächst nicht ganz einfach einem der Anlieger in den netten Reihenhäuschen entlang der Straße klar zu machen, dass ich ein leeres Gefäß brauche um Benzin hineinzuschütten. Doch irgendwann konnte ich dann doch einem älteren Herrn (noch älter als ich) die Lage begreiflich machen und er übergab mir zwei leere Ölkanister - "...und machen sie keine Benzinflecken auf den Gehweg!" rief er mir noch hinterher.

Da kein passender Trichter zur Verfügung stand ... naja, die etwa 15 Liter Sprit im Tank passten jedenfalls locker in die zwei 5-Liter-Öl-Kanister.
Die Kanister habe ich dem freundlichen Herrn auch gleich wieder ins Treppenhaus gestellt, so wie er es gewünscht hatte.

Was nun? Auf eine windige Reparatur wollte ich mich nicht einlassen, zumal an der Stelle, an der das Benzin abtropfte, zwar ein Riss im Lack war aber ob genau hier auch die Lecktage war? Zudem, dachte ich für einen Augenblick darüber nach was geschehen würde, wenn irgendwo ein kleiner Funke ...

Seit über zehn Jahren habe ich brav für meinen AVD-Schutzbrief bezahlt und nicht in Anspruch genommen. Jetzt war es soweit. Als ich der netten Dame sagte, dass die nächste Laverda-Vertrags-Werkstatt sich in meiner eigenen Garage bei mir zu Hause befand "und genau dorthin muss abgeschleppt werden", bat sie um drei Minuten Geduld „…ich rufe sie zurück.“

Nach zwei Minuten klingelte mein Händi und die Dame vom AVD meinte, das gehe in Ordnung, für mich entstehen keine weiteren Kosten - und in dreißig Minuten ist der Transporter da. So war es dann auch. Nach einer halben Stunde tauchte ein alter Landrover mit entsprechender Ladevorrichtung auf. Er fuhr mich die etwa 100 Kilometer wieder nach Hause (eben zu meiner Laverda-Vertrags-Werkstatt).

Allerdings habe ich mir dann noch einen Schnupfen eingefangen. Der Fahrer bestand darauf die Fenster während der Fahrt offen zu lassen. Sein Kommentar: „Ich stinke dermaßen nach Benzin, da herrscht Explosionsgefahr.“

Ich hoffe jedenfalls, dass ich beim nächsten Forumstreffen wieder dabei sein kann.

Grüße, Propeller Bernhard
Ja, ich fahre auch bei gutem Wetter.
PeterK.
2-Step
Beiträge: 367
Registriert: 25.04.2008, 17:14
Wohnort: Westerwald

Re: Forums-Treffen 2014

Beitrag von PeterK. »

Hallo Jungs,
da ich scheinbar zu dusselig bin ein Foto einzustellen, versuche ich es mal mit einem Link.
Ich hoffe das geht so, wenn nicht bitte meldet Euch.

https://www.dropbox.com/sh/o4q10qhq5lkzz0z/i0BcHtJrOW#/

Gruss Peter
Lieber hundert Mal zu langsam, als einmal zu schnell.
Benutzeravatar
Ernesto
2-Step
Beiträge: 2848
Registriert: 24.05.2007, 22:20
Wohnort: Hamburg

Re: Forums-Treffen 2014

Beitrag von Ernesto »

Hallo,
auch für mich war es ein tolles Wochenende, selbst ohne Moped!
Renate und Lothar sind fantastische Gastgeber, es gab nix, was es
nicht gab....

Dazu ausnahmslos nette Leute. Ein bisschen schlau kucken und
klug schnacken (nicht nur über die heilige Marke).
Exklusive Stadtführung durch Lothar und Grillen, bis der Arzt kommt!

Und endlich mal bei OCT gewesen, bisher kannte ich die 3 nur vom
Telefon.

Der Tip von Lothar mit dem Oldtimertreffen war auch super! Konnte
dort für meinen Kumpel mit der Guzzi-V7sammlung noch für „kleines
Geld“ eine Menge neuer Verschleißteile „abgreifen“, da war die Freude
groß! Daß das Treffen dort jeden Sonntag stattfindet, konnten Jens und
ich gar nicht glauben, sowas gibt es hier nicht.

Ach ja: 4 Tage ohne Internet und nur ganz wenig Handy sind auch nicht
schlecht, ich glaub, das mach ich jetzt öfter....

Ernesto
Benutzeravatar
pedda
2-Step
Beiträge: 505
Registriert: 06.07.2008, 14:34
Wohnort: Bochum

Re: Forums-Treffen 2014

Beitrag von pedda »

Hallo zusammen,
auch von mir lieben dank für tolle tourplanung , lekka essen , die genialen waffeln und optimale unterbringung.............. clap .........!!!!
Hier sei auch nochmal dem Karsten gedankt, für seine adleraugen, die "dat appe kabel" an meiner dmc entdeckt hatten !!
kurz...............rundum wiedermal eine klasse treffen mit vielen netten leuten.......habe wieder etliche fotos gemacht, die ich hoffentlich auch bald an Jürgen schicken werde............"für um zum gucken nämmich"

bis bald............
tanti saluti............pedda.............Bild
Benutzeravatar
Dietmar
2-Step
Beiträge: 571
Registriert: 03.02.2011, 20:59
Wohnort: Bochum

Re: Forums-Treffen 2014

Beitrag von Dietmar »

Das war wirklich ein gelungenes WE.
Schöne Tour nach Domesch zu OCT/ Veteranentreff . Leider war die verfrühte Abreise wegen dem " Wetter " nicht ganz optimal.
Aber der Samstag hat es echt gebracht - Supertour ab Altenberg hat richtig Spass gemacht . Dank an Karsten und HC.

Schade mit den kleinen Pannen , aber es sind ja keine Neufahrzeuge.

Alles in Allem Super Gut und vielen Dank an die Organsatoren.
LG Dietmar
Die Strecke ist der Weg und ist dieser auch noch so verworren, sollte Er wenigstens kurvenreich sein !
Benutzeravatar
Jürgen W.
Site Admin
Beiträge: 938
Registriert: 18.05.2007, 10:32
Wohnort: 41366 Schwalmtal

Re: Forums-Treffen 2014

Beitrag von Jürgen W. »

Hallo,

spiele gerade die Bilder auf.

http://www.laverda-register.de -> Registertreffen

Hat noch jemand welche beizusteuern?
Grüße
Jürgen W.
Antworten