hat den jemand ein Bild vom Bordwerkzeug für mich, wenn möglich mit der original Werkzeugtasche? Würde die Tasche gern selber anfertigen, weiß aber garnicht wie sie aussieht......Gibt es ja anscheinend auch nicht mehr..
Werkzeugtasche
Moderator: Jürgen W.
-
wippe
- 2-Step
- Beiträge: 42
- Registriert: 08.12.2013, 17:33
- Wohnort: Ilsenburg / Harz
Werkzeugtasche
Hallo,
hat den jemand ein Bild vom Bordwerkzeug für mich, wenn möglich mit der original Werkzeugtasche? Würde die Tasche gern selber anfertigen, weiß aber garnicht wie sie aussieht......Gibt es ja anscheinend auch nicht mehr..
hat den jemand ein Bild vom Bordwerkzeug für mich, wenn möglich mit der original Werkzeugtasche? Würde die Tasche gern selber anfertigen, weiß aber garnicht wie sie aussieht......Gibt es ja anscheinend auch nicht mehr..
Hubraum geht vor Wohnraum !!!
-
detlef
- 2-Step
- Beiträge: 1027
- Registriert: 29.03.2009, 21:55
- Wohnort: berlin
Re: Werkzeugtasche
...hi Martin!
Ich weiß nicht ob Dir das hilft, aber als ich 1979 meine 1200 abgeholt habe, hatte die ein recht umfangreiches Bordwerkzeug...das hätte mir gleich ne Warnung sein sollen
Ich zähls mal auf
Gabelschlüssel 8-9, 10-11, 12-13, 14-15, 16-17, 18-19, 20-[b]22 [/b]und Gabelschlüssel 24, die fetten habe ich bis heute noch in Gebrauch, ich meine, da war auch ei 36er dabei, das weiß ich aber nicht mehr genau.
Weiterhin ein Innensechskantschlüssel 5 mm, ein Kerzenschlüssel, ne kleine Kontaktfeile, ein kleines Ölkännchen aus Kunststoff mit ner verschraubbaren Messingtülle, ein Schraubenziehergriff mit ner Wechselklinge für Schlitz- und Kreuzschlitzschrauben, und eine kleine Kombizange. Das Ganze war in so einer Kunststoffwerkzeugtasche in Kuvertform mit Bändern zum Verschließen der Tasche. Gelegen hat der ganze Kram bei der 1200 mit Bosch-Lima im Rahmendreieck in einem Fach hinter der Batterie. Nebenher haste auch noch ne PN
Gruß
detlef
Ich weiß nicht ob Dir das hilft, aber als ich 1979 meine 1200 abgeholt habe, hatte die ein recht umfangreiches Bordwerkzeug...das hätte mir gleich ne Warnung sein sollen
Ich zähls mal auf
Gabelschlüssel 8-9, 10-11, 12-13, 14-15, 16-17, 18-19, 20-[b]22 [/b]und Gabelschlüssel 24, die fetten habe ich bis heute noch in Gebrauch, ich meine, da war auch ei 36er dabei, das weiß ich aber nicht mehr genau.
Weiterhin ein Innensechskantschlüssel 5 mm, ein Kerzenschlüssel, ne kleine Kontaktfeile, ein kleines Ölkännchen aus Kunststoff mit ner verschraubbaren Messingtülle, ein Schraubenziehergriff mit ner Wechselklinge für Schlitz- und Kreuzschlitzschrauben, und eine kleine Kombizange. Das Ganze war in so einer Kunststoffwerkzeugtasche in Kuvertform mit Bändern zum Verschließen der Tasche. Gelegen hat der ganze Kram bei der 1200 mit Bosch-Lima im Rahmendreieck in einem Fach hinter der Batterie. Nebenher haste auch noch ne PN
Gruß
detlef
- Thomas R.
- 2-Step
- Beiträge: 386
- Registriert: 24.04.2012, 13:36
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Werkzeugtasche
Hallo Martin,
die beste Auflistung der Werkzeugtasche hast Du im Parts - Katalog von der RGS(Abschnitt Body, ziemlich am Ende) bei der 3C ist die etwas abgespeckt(nur 5 Inbus).
Dort siehst Du die einfache Werkzeugtasche als Zeichnung.
Bei mir ist die Tasche aus schwarzer Kunststofffolie gewesen. :)
LG
Thomas
die beste Auflistung der Werkzeugtasche hast Du im Parts - Katalog von der RGS(Abschnitt Body, ziemlich am Ende) bei der 3C ist die etwas abgespeckt(nur 5 Inbus).
Dort siehst Du die einfache Werkzeugtasche als Zeichnung.
Bei mir ist die Tasche aus schwarzer Kunststofffolie gewesen. :)
LG
Thomas
Laverda-Register-Forum