Vergaser

Das Forum für technische Fragen und Antworten rund um Laverda!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Vergaser

Beitrag von Laverdalothar »

Moin Männers,

an all die, die noch Dell'Ortos fahren: ich hab gerade einen Satz Vergaser überarbeitet für ein Forums-Mitglied. Symptome waren unruhiger Lauf schlechte Gasanhame etc. - das übliche halt. Hier mal ein kleiner Auszug, was ich so alles gefunden habe...:

-vordere Verbindungsbrücke massiv verbogen
-"Brille" verbogen
-dadurch stark unterschiedlich laufende Schieber (der rechte Schieber blieb ca. 3-4 mm geschlossen, während die anderen vollständig im Vergaser verschwanden)
-Schieber im Leerlauf nicht synchron
-Choke-Schieber ebenfalls völlig unsynchron, der linke öffnete fast gar nicht, während die anderen beiden schon vollständig offen waren
-insgesamt stark verölt
-leichter Rost in den Siebchen
-Leerlaufgemisch-Schraube bei original-Bedüsung 2 Umdrehungen raus (soll 1,5)
-Schwimmerstände bei 24 - 25mm (anstatt 17,5 - 18,5)
-eine Beschleunigerpumpe war so versumpft, das der Kolben sich kaum bewegte

Ultraschallbad, neue Dichtungen, neue Nadeln und Nadeldüsen, Verbindungsbrücken gerichtet, Schieber synchronisiert, Choke synchronisiert, Schwimmerstände eingestellt auf 17,5 - 18; Schieber laufen jetzt weitestgehend parallel und erheblich leichter als vorher.

Warum schreib ich das: schaut euch eure Vergaser mal genau an und vor allem die 3 neuralgischen Punkte:

-gehen die Schieber gleichmäßig rauf und runter
-sind die Choke-Schieber synchron?
-stimmen die Schwimmestände?

Wer das länger nicht kontrolliert hat, sollte da mal ran. Kontrolle dauert nicht länger als 30 Minuten alles in allem, bringt aber sehr viel Laufruhe bei mehr Leistung und weniger Verbrauch ggf. :wink:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Vergaser

Beitrag von Laverdalothar »

Ach - noch vergessen: die O-Ringe waren natürlich auch alle "platt", die von den Choke-Düsen derart verhärtet und platt, dass sie unmöglich dichten konnte usw. usw. usw

Ist bitte nur als Hinweis für die Laverda-Fahrer gemeint, die noch Dell'Orto fahren, dort bitte mal nachzuschauen und rechtzeitig für Ersatz zu sorgen. Eure Maschine wird es euch Danken!!

Komplette Überarbeitung der Vergaser dauert übrigens zwischen 4 und 7 Stunden. Und das nur, wenn nix kaputt ist... Plant also wenn ihr es nicht selbst machen könnt inklusive Teile bei einem Händler wie OCT mal locker 300€ ein, eher mehr. Das wiederum lohnt aber, bezieht man es auf die Laufzeit bis zur nächsten Überarbeitung :-)
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Hannes
2-Step
Beiträge: 621
Registriert: 09.04.2008, 21:32
Wohnort: Kärnten

Re: Vergaser

Beitrag von Hannes »

Das sind ja wohl die "Basics", die du hier beschreibst.
Hannes
Gerad entdeckt: Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller.
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Vergaser

Beitrag von Laverdalothar »

Hallo Hannes,

absolut. Du glaubst aber nicht, wie oft ich schon entsprechend verranzte Vergaser gesehen habe und Leute, die mit ihrem Motorrad nicht zurecht kommen, weil sie die Vergaser nicht abgestimmt bekommen - WEIL oben angegebene Punkte einfach vernachlässigt wurden. Wollte den aktuellen Fall (der nichts besonderes ist wie gesagt) einfach zum Anlass nehmen, hier noch mal drauf hinzuweisen.

Oder sagen wir es anders: wir können ja beim nächsten Treffen mal 2 Motorräder uns raussuchen und schauen, ob da was gemacht wurde und wie zufrieden der Besitzer mit dem Lauf der Maschine ist... :wink:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Hannes
2-Step
Beiträge: 621
Registriert: 09.04.2008, 21:32
Wohnort: Kärnten

Re: Vergaser

Beitrag von Hannes »

2 Motorräder uns raussuchen und schauen, ob da was gemacht wurde und wie zufrieden der Besitzer mit dem Lauf der Maschine ist...
... lieber nicht :wink:
Gerad entdeckt: Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller.
Antworten