Hallo,
kann mir jemand eine Bezugsquelle für SFC-Seitendeckel nennen?
Weder OCT noch Andy W. haben sie im Moment.
Wer was weiß, bitte pn an mich.
Ciao, Ernesto
			
			
									
						
										
						Bezugsquelle SFC-Seitendeckel?
Moderator: Jürgen W.
- Ernesto
 - 2-Step
 - Beiträge: 2848
 - Registriert: 24.05.2007, 22:20
 - Wohnort: Hamburg
 
- 
				Thomas aus LAU
 - 2-Step
 - Beiträge: 501
 - Registriert: 11.07.2007, 19:24
 - Wohnort: Lauf
 
Re: Bezugsquelle SFC-Seitendeckel?
Welche Deckel Ernesto?
- Die beiden Seitenabdeckungen links und rechts am Rahmen? Wenn ja 1. Serie oder die neueren Deckel für Scheibenbremsmodelle?
- Den linken Kupplungsseitendeckel und wenn ja normal oder für Electronica?
- Die rechte Abdeckung für Anlasserfreilauf und Lichtmaschinenantrieb?
- Den rechten Seitendeckel am Schaltautomat. Normal oder mit Öleinfüllstutzen?
Sag doch mal welchen Seitendeckel Du meinst.
Gruß vom (noch) hilflosen Thoas aus LAU
			
			
									
						
										
						- Die beiden Seitenabdeckungen links und rechts am Rahmen? Wenn ja 1. Serie oder die neueren Deckel für Scheibenbremsmodelle?
- Den linken Kupplungsseitendeckel und wenn ja normal oder für Electronica?
- Die rechte Abdeckung für Anlasserfreilauf und Lichtmaschinenantrieb?
- Den rechten Seitendeckel am Schaltautomat. Normal oder mit Öleinfüllstutzen?
Sag doch mal welchen Seitendeckel Du meinst.
Gruß vom (noch) hilflosen Thoas aus LAU
- 
				Andre G
 - 2-Step
 - Beiträge: 1906
 - Registriert: 31.05.2007, 21:01
 
Re: Bezugsquelle SFC-Seitendeckel?
Hallo Ernesto,
welchen Seitendeckel suchst du denn? Und für welche SFC? 1000er?
Motor- Kupplung.
Ich hätte einen, der ist allerdings beschädigt.
Bin vor Jahren mal draufgefallen und die Dose von der Zündung ist zum Teil weg.
Man könnte sich aber eine drehen und aufschweißen. Ich habe ihn zu dem Zweck für alle Fälle aufgehoben.
Wir könnten das so machen, wie mit dem Federteller an den ich natürlich täglich denke. Ich habe aber noch keinen bekommen.
Hast Du Bodo oder Piet mal wegen eines Seitendeckels gefragt?
Gruß
Andre
			
			
									
						
										
						welchen Seitendeckel suchst du denn? Und für welche SFC? 1000er?
Motor- Kupplung.
Ich hätte einen, der ist allerdings beschädigt.
Bin vor Jahren mal draufgefallen und die Dose von der Zündung ist zum Teil weg.
Man könnte sich aber eine drehen und aufschweißen. Ich habe ihn zu dem Zweck für alle Fälle aufgehoben.
Wir könnten das so machen, wie mit dem Federteller an den ich natürlich täglich denke. Ich habe aber noch keinen bekommen.
Hast Du Bodo oder Piet mal wegen eines Seitendeckels gefragt?
Gruß
Andre
- Ernesto
 - 2-Step
 - Beiträge: 2848
 - Registriert: 24.05.2007, 22:20
 - Wohnort: Hamburg
 
Re: Bezugsquelle SFC-Rahmenseitendeckel?
Ok, ok!
Sehe ein, daß meine Angaben ungenügend waren. Ich meine die
Rahmenseitendeckel (Nachfertigungen), die so schön im Rahmendreieck
sitzen.
Ciao, Ernesto
			
			
									
						
										
						Sehe ein, daß meine Angaben ungenügend waren. Ich meine die
Rahmenseitendeckel (Nachfertigungen), die so schön im Rahmendreieck
sitzen.
Ciao, Ernesto
- 
				Andre G
 - 2-Step
 - Beiträge: 1906
 - Registriert: 31.05.2007, 21:01
 
Re: Bezugsquelle SFC-Rahmenseitendeckel?
OK, da müßtest Du an dem Gehäusedeckel einiges umarbeiten.
Gruß
Andre
			
			
									
						
										
						Gruß
Andre
- lavgert
 - 2-Step
 - Beiträge: 824
 - Registriert: 15.06.2007, 10:05
 - Wohnort: Wien
 - Kontaktdaten:
 
Re: Bezugsquelle SFC-Rahmenseitendeckel?
Versuch es doch einmal bei
http://www.ducati-development-dortmund.de/
da kostet das Paar SFC-Seitendeckel aus GFK EUR 83,-!
Ciao, Gert
www.laverdafreunde.at
			
			
									
						
										
						http://www.ducati-development-dortmund.de/
da kostet das Paar SFC-Seitendeckel aus GFK EUR 83,-!
Ciao, Gert
www.laverdafreunde.at
- Ernesto
 - 2-Step
 - Beiträge: 2848
 - Registriert: 24.05.2007, 22:20
 - Wohnort: Hamburg
 
Re: Bezugsquelle SFC-Rahmenseitendeckel?
Hallo, Gert.
Danke für den Tip. :D
Die werde ich gleich morgen früh mal anmorsen.
Ciao, Ernesto
			
			
									
						
										
						Danke für den Tip. :D
Die werde ich gleich morgen früh mal anmorsen.
Ciao, Ernesto
     
    Laverda-Register-Forum