Abdeckblech für Batterie

Das Forum für technische Fragen und Antworten rund um Laverda!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
Jürgen Franz
2-Step
Beiträge: 74
Registriert: 05.06.2011, 10:04
Wohnort: Hamburg 20148

Abdeckblech für Batterie

Beitrag von Jürgen Franz »

Hallo zusammen,
wollte kurz nachfragen, ob das Abdeckblech für die Batterie welches beim Umbau auf offene Ansaugtrichter benutzt wird, zusätzliche Halterungen o.ä. benötigt oder ob es in die Halterung des vorhandenen Luftfilterkastens passt.
Vielleicht gibt es jemand mit Erfahrungswerten dazu.
Gruß Jürgen
Benutzeravatar
h.c.maurer
2-Step
Beiträge: 845
Registriert: 28.04.2009, 14:45
Wohnort: Oberbergisches Land

Re: Abdeckblech für Batterie

Beitrag von h.c.maurer »

Ich würde gerne helfen, aber keins meiner Mopeds hatte bisher einen Luftfilterkasten oder das Abdeckblech. Meine Batterien sind auch nie an versprödetem Kunststoff gestorben, sondern immer wegen Reglerdefekten, Überalterung oder Rüttelschäden ausgeschieden
Gruß H.-C.

_________________________________________

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es in der Theorie keinen Unterschied gibt
Hannes
2-Step
Beiträge: 621
Registriert: 09.04.2008, 21:32
Wohnort: Kärnten

Re: Abdeckblech für Batterie

Beitrag von Hannes »

Das Abdeckblech für die Batterie passt ohne Änderungen nur an jene 750er, die vom Werk aus mit offenen Vergasern ausgeliefert wurden (jedenfalls Modelle vor SF1-1973), hat mir kürzlich jemand gesagt. Gell, Gert?
LG Hannes
Gerad entdeckt: Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller.
Benutzeravatar
Ernesto
2-Step
Beiträge: 2848
Registriert: 24.05.2007, 22:20
Wohnort: Hamburg

Re: Abdeckblech für Batterie

Beitrag von Ernesto »

Scheint so. Sonst hätte der Hai nicht extra eins für SF1-3.
14-54B
Ernesto
alex
2-Step
Beiträge: 59
Registriert: 05.07.2007, 10:10

Re: Abdeckblech für Batterie

Beitrag von alex »

Hallo Kollegen!
Also bei meiner 750S (´69) sind die Halterungen für beide Varianten gleich. Müsste bei SF(0) eventuell genauso sein. Wurden die SF 1-3 ab Werk überhaupt offen ausgeliefert!?
Viele Grüße,
alex
Benutzeravatar
Ernesto
2-Step
Beiträge: 2848
Registriert: 24.05.2007, 22:20
Wohnort: Hamburg

Re: Abdeckblech für Batterie

Beitrag von Ernesto »

Ja, eben nicht.
Deswegen hat der Hai das wohl anfertigen lassen.
Ist auch teurer als das Originalteil.

Ernesto
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: Abdeckblech für Batterie

Beitrag von Jörg SF1 »

Nein die Sf1 war original nicht mit Trichtern......höchstens vllt auf Kundenwunsch.

Aber dieses Blech ist wirklich unnütz. Dafür würde ich keine 2 € ausgeben wollen.
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Abdeckblech für Batterie

Beitrag von Laverdalothar »

Moin,

unnütz würde ich nicht sagen, aber man braucht es nicht zwingend, da hast Du schon recht. Es hält halt bei Starkregen z.B. einen großen Teil der Feuchtigkeit weg von der Batterie und Teilen der Elektrik, bei einer Verpuffung im Vergaser wird die Batterie geschützt vor der Stichflamme und Druckwelle und je nach Steuerzeiten, Verdichtung und Drehzahl kann theoretisch die pulsierende Gassäule soweit aus dem Vergaser rausstehen, dass sie permanent die Batterie berührt/dagegen klopft. Bei unseren Kähnen eher unwahrscheinlich (zumal die Trichter ja eher gegen den Tank als gegen die Batterie zeigen), aber nicht unmöglich...

Darüber hinaus schaut es für mich einfach schöner aus, als ein paar rumhängende Halter ohne Sinn und ne sichtbare Batterie, aber das ist Geschmacksache. Ich hab damals bei meiner 750 SF das Blech extra gebraucht bei ebay gekauft und wieder hingebaut bei der Restauration (war damals aber relativ günstig mit 20€ plus Lack, den mir ein Nachbar kostenlos gemacht hat). Aber ich wollte sie ja auch so nah wie möglich am Auslieferungs-Zustand haben (sofern man sagen kann, was dieser ursprünglich mal war...). Jeder so wie er mag :wink:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
detlef
2-Step
Beiträge: 1027
Registriert: 29.03.2009, 21:55
Wohnort: berlin

Re: Abdeckblech für Batterie

Beitrag von detlef »

Aber ich wollte sie ja auch so nah wie möglich am Auslieferungs-Zustand haben (sofern man sagen kann, was dieser ursprünglich mal war...).

...kann ich Dir sagen. Da lag ein Zettel unter der Sitzbank über dem Werkzeug, da stand drauf: "Bitte sofort benutzen, Handwaschpaste gibts im Baumarkt".

detlef
Antworten