Vorsicht beim Beenden von Ebay Auktionen

Das ist ein Forum, dessen Inhalt absolut nichts mit Laverda zu tun hat! Hier kann man übers Wetter quatschen oder wie die Aktienkurse stehen... ;-)

Moderator: Jürgen W.

Antworten
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Vorsicht beim Beenden von Ebay Auktionen

Beitrag von Jörg SF1 »

Jungs seid vorsichtig wenn Ihr Auktionen vorzeitig beendet. Es gibt mittlerweile wohl mehrere Gerichtsurteile das der letzte Bieter das Recht auf seiner Seite hat. Konkret musste jemand seinen fast neuen Apple Lapi für 1€ dem letzten Bieter aushändigen. Ein zweiter Fall endete mit viel Glück in einem Vergleich ansonsten hätte ein Verkäufer seinen Audi (Marktwert 15T€) für 10,90€ abgeben müssen.
Ich weiß nicht genau wie es rechtlich geregelt ist wenn man eine Auktion abbricht aber es gibt wohl Bieter die auf nichts anderes warten um den Verkäufer per Anwalt vor den Kadi zu ziehen.
Also Obacht.
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Vorsicht beim Beenden von Ebay Auktionen

Beitrag von Laverdalothar »

Steht auch so in den Ebay-Statuten...:

http://pages.ebay.de/help/sell/end_early.html

Zitat:

Kann das Angebot vorzeitig beendet werden?

Keine Gebote, auch keine gestrichenen: Ja, solange keine gestrichenen Gebote vorliegen.

Ein oder mehrere Gebote: Ja, aber Sie müssen den Artikel an den Höchstbietenden verkaufen.
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Dietmar
2-Step
Beiträge: 571
Registriert: 03.02.2011, 20:59
Wohnort: Bochum

Re: Vorsicht beim Beenden von Ebay Auktionen

Beitrag von Dietmar »

Jörg SF1 hat geschrieben:Jungs seid vorsichtig wenn Ihr Auktionen vorzeitig beendet. Es gibt mittlerweile wohl mehrere Gerichtsurteile das der letzte Bieter das Recht auf seiner Seite hat. Konkret musste jemand seinen fast neuen Apple Lapi für 1€ dem letzten Bieter aushändigen. Ein zweiter Fall endete mit viel Glück in einem Vergleich ansonsten hätte ein Verkäufer seinen Audi (Marktwert 15T€) für 10,90€ abgeben müssen.
Ich weiß nicht genau wie es rechtlich geregelt ist wenn man eine Auktion abbricht aber es gibt wohl Bieter die auf nichts anderes warten um den Verkäufer per Anwalt vor den Kadi zu ziehen.
Also Obacht.
Hallo Jörg
das ist auch gut so !!!
Der Audi hätte für die 10,90 auch weggehen müssen.
Dann lernen auch die letzten Deppen was ein Kaufvertrag ist.
LG Dietmar
Die Strecke ist der Weg und ist dieser auch noch so verworren, sollte Er wenigstens kurvenreich sein !
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: Vorsicht beim Beenden von Ebay Auktionen

Beitrag von Jörg SF1 »

Nun ja wenn die Auktion einen Fehler enthält oder man sich beim Mindestpreis vertippt hat und ich beende die Auktion vorzeitig sehe ich da noch keinen Kaufvertrag der zustande gekommen ist. Kann ja auch mal sein das der Artikel während der Auktion gestohlen oder beschädigt wurde.
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Vorsicht beim Beenden von Ebay Auktionen

Beitrag von Laverdalothar »

Man kann (fast) immer sich auf einen "Irrtum in der Erklärung" (Verkaufsanzeige) beziehen, dann wird es schwierig für den Käufer, die Erfüllung einzuklagen.

Für Fahrzeuge gibt es einen Mindestpreis bei Ebay. Wem die 3 oder 4 Euro Gebühren zu viel sind um sich abzusichern, der muss halt mit so was rechnen...

Insgesamt ist ebay aber eh eine fragwürdige Platform. Meine Erfahrung ist, dass die das überhaupt nicht juckt, wenn da einer Mist baut. Beschwerden landen im "Nirvarna" und man erfährt nie was draus geworden ist... Umsatz ist halt wichtiger...

Biete gerade auf einen Roller für meinen Sohn. Der stand 6 Tage bei 50€. Nachdem ich ein paar Fragen gestellt habe, ging er auf einmal auf 160€ hoch. 2 Bieter haben sich hier gegenseitig überboten. Interssant: 41 bzw. 50 % aller Gebote die die gemacht haben (bei 15 bzw. 85 Bewertungen...), waren bei diesem Verkäufer... Hab ihn daraufhin angesprochen wie das den käme... vorher hat er immer innerhalb von 5 Minuten geantwortet, jetzt herrscht Funkstille; allerdings wurde auch das Gebot nicht mehr erhöht seit dem. Seltsam, oder? :roll:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: Vorsicht beim Beenden von Ebay Auktionen

Beitrag von Jörg SF1 »

Was für´n Roller? Ein Laverdino oder doch was modernes?
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Vorsicht beim Beenden von Ebay Auktionen

Beitrag von Laverdalothar »

ich konnte ihn nicht überzeugen, einen Retro-Roller zu nehmen. Zudem gibt es glaube ich kein 25Km/h Gutachten für den Laverdino - oder?

wird aber was Gebrauchtes... 12" Räder sollte er schon haben, und da ist neu unter 1.000€ in 25Km/h mit halbwegs Qualität nix zu machen...
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Antworten