Primärkette / Ritzel

Das Forum für technische Fragen und Antworten rund um Laverda!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
tomp_1962
2-Step
Beiträge: 26
Registriert: 08.04.2012, 16:44
Wohnort: Südbadische Provinz

Primärkette / Ritzel

Beitrag von tomp_1962 »

Hallo zusammen,

beim erneuern der Primärkette an meiner 100er Cl habe ich festgestellt dass das Primärkettenritzel, das ja direkt auf der Kurbelwelle sitzt ziemlich Spiel hat und auch die Aufnahme schon Riefen hat. Hier wurde anscheinend bei einer ähnlichen Aktion wohl nicht richtig gegen gehalten und so dann die Mutter nicht richtig angezogen. Resultat ist eben besagtes Spiel...
Hat jemand hier etwas ähnliches schon mal gehabt und (wenn ja) gibt es eine Lösung die ohne Ausbau des Motors und der Kurbelwelle funktioniert. Ich dachte daran das Ritzel mit starkem Locktide oder ähnlichem aufzukleben....

Grüsse,
Thomas
Andre G
2-Step
Beiträge: 1906
Registriert: 31.05.2007, 21:01

Re: Primärkette / Ritzel

Beitrag von Andre G »

Hi Tom,
wie groß ist das Spiel denn.
Wenn der Vielzahn schon sehr angegriffen ist, bin ich sehr skeptisch, was Loctite angeht. Schließlich hat so ein Motor ca. 80 Nm.
Aufschweißen hat bei mit mal jemand gemacht, geht auch bei eingebautem Motor, ist aber etwas Arbeit.
Ich schick Dir ne PN.
Gruß
Andre
rainer
2-Step
Beiträge: 1866
Registriert: 25.05.2007, 07:12
Wohnort: Berlin

Re: Primärkette / Ritzel

Beitrag von rainer »

Eventuell Loctite Fuge/Welle/Nabe.
Ansonsten wohl dauerhaft nur ne neue linke Kurbelwange ( oder komplette Welle )

Gruß
Rainer
Hannes
2-Step
Beiträge: 621
Registriert: 09.04.2008, 21:32
Wohnort: Kärnten

Re: Primärkette / Ritzel

Beitrag von Hannes »

Hallo Thomas!
http://www.forum.laverda-register.de/vi ... agen#p6913
Es musste die komplette KW-Wange neu, aber da war die Verzahnung auch komplett hinüber.
LG Hannes
Gerad entdeckt: Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller.
Antworten