Moin zusammen,
hab da mal ne (blöde?) Frage. Viele Moppeds sind ja mit einer Vmax von 290 oder mehr eingetragen. Nun ist mir bei meinem Nachbarn der sich eine 2007er Hayasukidingens gekauft hat aufgefallen das in den Papieren W Reifen vorgeschrieben sind. Höchstgeschwindigkeit ist angegeben mit 298km/h. Nach meinem Verständnis müsste doch ein Y Reifen montiert werden >300km/h und kein W Reifen>270km/h
 Oder mache ich da einen Denkfehler?
			
			
									
						
							Geschwindigkeitsindex
Moderator: Jürgen W.
- Jörg SF1
 - 2-Step
 - Beiträge: 3409
 - Registriert: 18.05.2007, 17:24
 - Wohnort: 53225 Bonn
 
Geschwindigkeitsindex
M.do.G.
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
			
						Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
- 
				detlef
 - 2-Step
 - Beiträge: 1027
 - Registriert: 29.03.2009, 21:55
 - Wohnort: berlin
 
Re: Geschwindigkeitsindex
...ja, Du lebst hier in Deutschland. Hier ist es schon immer üblich, gesunden Menschenverstand durch durch Bestimmungen und Formulare zu ersetzen...Jörg SF1 hat geschrieben:Moin zusammen,
hab da mal ne (blöde?) Frage. Viele Moppeds sind ja mit einer Vmax von 290 oder mehr eingetragen. Nun ist mir bei meinem Nachbarn der sich eine 2007er Hayasukidingens gekauft hat aufgefallen das in den Papieren W Reifen vorgeschrieben sind. Höchstgeschwindigkeit ist angegeben mit 298km/h. Nach meinem Verständnis müsste doch ein Y Reifen montiert werden >300km/h und kein W Reifen>270km/h
Oder mache ich da einen Denkfehler?
detlef
- Jörg SF1
 - 2-Step
 - Beiträge: 3409
 - Registriert: 18.05.2007, 17:24
 - Wohnort: 53225 Bonn
 
Re: Geschwindigkeitsindex
Du Detlef ich hab es rausgefunden. Steht das W in Klammern....Bsp. (73W) so besagt es das der Reifen für mehr als 270km/h freigegeben ist. Ohne Klammer ist die Höchstgeschwindigkeit bei max 270km/h.
http://www.conti-online.com/www/motorra ... ol_de.html
			
			
									
						
							http://www.conti-online.com/www/motorra ... ol_de.html
M.do.G.
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
			
						Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
- Laverdalothar
 - 2-Step
 - Beiträge: 12172
 - Registriert: 19.05.2007, 20:03
 - Wohnort: Bergisch Gladbach
 
Re: Geschwindigkeitsindex
Moin Detlef,detlef hat geschrieben:Jörg SF1 hat geschrieben:...ja, Du lebst hier in Deutschland. Hier ist es schon immer üblich, gesunden Menschenverstand durch durch Bestimmungen und Formulare zu ersetzen...
detlef
ich arbeite seit 20 Jahren für amerikanische Firmen und war diverse male in USA aus verschiedenen Gründen und in verschiedenen Ecken. Glaub mir dabei bitte eins: Wenn Du meinst, dass das in Deutschland schlimm wäre, fahre bitte NIE in die USA, da Du wahrscheinlich bei einem für Dich normalen Denken und verhalten wahrscheinlich einen Freiflug inklusive Kost und Logis auf eine Karibik-Insel erhältst...:

LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
			
						Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- 
				detlef
 - 2-Step
 - Beiträge: 1027
 - Registriert: 29.03.2009, 21:55
 - Wohnort: berlin
 
Re: Geschwindigkeitsindex
Moin Detlef,
ich arbeite seit 20 Jahren für amerikanische Firmen und war diverse male in USA aus verschiedenen Gründen und in verschiedenen Ecken. Glaub mir dabei bitte eins: Wenn Du meinst, dass das in Deutschland schlimm wäre, fahre bitte NIE in die USA, da Du wahrscheinlich bei einem für Dich normalen Denken und verhalten wahrscheinlich einen Freiflug inklusive Kost und Logis auf eine Karibik-Insel erhältst...:
[/quote]
...sag mal, Weihnachten steht vor der Tür, erwartest Du größere Geschenke??? Das ist ja so ziemlich das größte Kompliment, das mir einer machen kann...außer vielleicht, daß ich der fähigste Liebhaber des Universums bin...aber das erwarte ich in diesem Forum auch gar nicht...
detlef
			
			
									
						
										
						ich arbeite seit 20 Jahren für amerikanische Firmen und war diverse male in USA aus verschiedenen Gründen und in verschiedenen Ecken. Glaub mir dabei bitte eins: Wenn Du meinst, dass das in Deutschland schlimm wäre, fahre bitte NIE in die USA, da Du wahrscheinlich bei einem für Dich normalen Denken und verhalten wahrscheinlich einen Freiflug inklusive Kost und Logis auf eine Karibik-Insel erhältst...:
[/quote]...sag mal, Weihnachten steht vor der Tür, erwartest Du größere Geschenke??? Das ist ja so ziemlich das größte Kompliment, das mir einer machen kann...außer vielleicht, daß ich der fähigste Liebhaber des Universums bin...aber das erwarte ich in diesem Forum auch gar nicht...
detlef
- Laverdalothar
 - 2-Step
 - Beiträge: 12172
 - Registriert: 19.05.2007, 20:03
 - Wohnort: Bergisch Gladbach
 
Re: Geschwindigkeitsindex
man vergisst nur leicht, das wir in einem der freiesten Staaten der Welt leben, es im Grunde hier Mega rund läuft und wir eigentlich auf der Insel der Glückseeligkeit im Dauer-Urlaub sind. Also zumindest im Vergleich zu 98% aller anderen Staaten auf dieser Erde... Klar kann man keine Perfektion erwarten, denn wir sind alle Menschen und Menschen machen Fehler. Klar werden wir dominiert von den "Hütern der Legislative" - auch das ist ein menschlicher Grundinstinkt, den lediglich unser Grundgesetz einigermaßen im Zaum hält. Manchmal muss man zum Wohle der Allgemeinheit auf persönliche Freiheiten verzichten oder die Konsequenzen tragen. Ist halt so. Im Vergleich zu den meisten Staaten tun wir das aber nur sehr selten...
Auf der anderen Seite: ich erlebe immer wieder Menschen, die alleine nicht in der Lage sind auch nur für sich selbst halbwegs zu sorgen und zu organisieren und die extern reglementiert werden müssen, damit es halbwegs läuft. Manchmal schießt die Politik hier über das Ziel hinaus und regelt dann das für alle. Aber auch da sind die Amis schlimmer; anders ist nicht zu erklären, dass in amerikanischen Gebrauchsanweisungen von Mikrowellen drin steht, das keine lebenden Tiere in die Mikrowelle dürfen und das durchfahren von überfluteten Unterführungen verboten ist... etc. etc. etc.
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
			
						Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
     
    Laverda-Register-Forum