F1-Nockenwelle öffnet immer?

Das Forum für technische Fragen und Antworten rund um Laverda!

Moderator: Jürgen W.

Ingo
2-Step
Beiträge: 121
Registriert: 07.10.2011, 23:49
Wohnort: Winsen/Luhe

Re: F1-Nockenwelle öffnet immer?

Beitrag von Ingo »

Liebe Laverda-Gemeinde,
ich danke Euch für Eure rege Diskussion!
Insbesondere die Info von Dir Thorsten hat mich beruhigt und mich auch darin bestätigt, dass ich beim Aus- bzw. Wiedereinbau der Nockenwellen keinen Fehler gemacht habe. Denn während in den Reparaturhandbüchern geschrieben steht, dass es eine Stellung der Nockenwelle gibt, in der kein Ventil belastet wird, ist das zumindest bei den F1-Wellen nicht möglich. Hierbei geht es nicht darum, wie die beiden Nockenwellen zueinander stehen oder wie die Kette aufgelegt ist (Markierungen etc.), sondern lediglich um die nackten Wellen.
Klar dürfte sicherlich jedem von uns sein, dass man bei nicht montierter Steuerkette und einem oder mehreren geöffneten Ventil (-en) nicht die Kurbelwelle drehen sollte. Genauso wenig gesund ist es, wenn man bei nicht montierter Steuerkette und einer Stellung der Kurbelwelle, bei der sich ein Kolben sehr nahe am OT befindet, nicht unbedingt eine Nockenwelle drehen und damit ein Ventil öffnen sollte.
Der entscheidente Ratschlag war für mich nun, dass die durch ein geöffnetes Ventil punktförmig belastete Nockenwelle trotz dieser Belastung bei GLEICHMÄSSIGEM Lösen bzw. Anziehen keinen Schaden nimmt.
Vielen Dank und viele Grüße aus der Nordheide
Ingo
Antworten