Hallo,
ich habe meinem Schrauber des vertrauens mein Hinterrad gegeben um eine andere Nabe einzuspeichen (die bisherige hatte ein Vorbesitzer vermurkst)
Der Plan ist verchromte Edelstahlspeichen einzubauen, da die alten Speichen nicht mehr ansehnlich sind und auch mit Politur nicht mehr glänzen werden....
Hat jemand von Euch die maße der Speichen für ein Hinterad SF2 mit Laverdatrommel neuerer Typ - es müste sich um zwei Maße handeln - die Länge der inneren und die Länge der äusseren Speichen.
Falls zusätzlich auch die maße der vorderen Speichen (achtung SF2 - Scheibenbremse) zur hand sind, - hätte ich die für nächsten Winter.
Leider schweigt sich sowohl das Handbuch wie auch der Teilekatalog in diesem Detail aus.
Im Zweifel kann man natürlich einige alte Speichen ausmessen und mitteln - aber wenn einer die Maße hätte könnte man sich dies sparen und sich etwas Mühe beim auseinanderbauen sparen....
für Eure Bemühungen ein Dank im Voraus
Längenmaße Speichen SF2 hinten
Moderator: Jürgen W.
-
2vclassic
- 2-Step
- Beiträge: 91
- Registriert: 02.06.2007, 18:15
- Wohnort: Düsseldorf
Längenmaße Speichen SF2 hinten
Gruß Michael (D)
SF 2 Bj. 74
3 1/2 S Bj. 77
R 100 GS PD Bj. 95
SF 2 Bj. 74
3 1/2 S Bj. 77
R 100 GS PD Bj. 95
- Ernesto
- 2-Step
- Beiträge: 2848
- Registriert: 24.05.2007, 22:20
- Wohnort: Hamburg
Re: Längenmaße Speichen SF2 hinten
Hallo,
mach das doch mit den alten Speichen als Muster. Alte und neue Laverda-
Bremse haben übrigens die gleiche Trommel, da ist kein Unterschied.
Hast recht , sind jeweils 2 verschiedene.
Oder lege die Speiche in einen Kopierer. So hat mein Einspeicher das auch
in seinem Archiv abgeheftet.
Verchromte Edelstahlspeichen???
Gruß, Ernesto
mach das doch mit den alten Speichen als Muster. Alte und neue Laverda-
Bremse haben übrigens die gleiche Trommel, da ist kein Unterschied.
Hast recht , sind jeweils 2 verschiedene.
Oder lege die Speiche in einen Kopierer. So hat mein Einspeicher das auch
in seinem Archiv abgeheftet.
Verchromte Edelstahlspeichen???
Gruß, Ernesto
-
2vclassic
- 2-Step
- Beiträge: 91
- Registriert: 02.06.2007, 18:15
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Längenmaße Speichen SF2 hinten
Danke Ernesto,
das mit den verchromten Edelstahlspeichen hat mein Schrauber behauptet... und ich hab gesagt . ....wenn das geht warum nicht...
das mit den verchromten Edelstahlspeichen hat mein Schrauber behauptet... und ich hab gesagt . ....wenn das geht warum nicht...
Gruß Michael (D)
SF 2 Bj. 74
3 1/2 S Bj. 77
R 100 GS PD Bj. 95
SF 2 Bj. 74
3 1/2 S Bj. 77
R 100 GS PD Bj. 95
-
Thomas aus LAU
- 2-Step
- Beiträge: 501
- Registriert: 11.07.2007, 19:24
- Wohnort: Lauf
Re: Längenmaße Speichen SF2 hinten
Die Verchromung ist in diesem Fall nicht für den Rostschutz gedacht, sondern um einen höheren Glanz zu erzielen.Ernesto hat geschrieben:Verchromte Edelstahlspeichen???
Gruß von Thomas aus LAU
-
2vclassic
- 2-Step
- Beiträge: 91
- Registriert: 02.06.2007, 18:15
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Längenmaße Speichen SF2 hinten
Hallo Thomas,
genau, es gibt ja den "Glaubenskrieg" um orginalität = Glanz und Farbe, Dicke etc....
Verchromt ohne das es irgendwann "blüht" untendrunter fände ich toll... Nur dicker werden die Edelstahlspeichen üblicherweise.
genau, es gibt ja den "Glaubenskrieg" um orginalität = Glanz und Farbe, Dicke etc....
Verchromt ohne das es irgendwann "blüht" untendrunter fände ich toll... Nur dicker werden die Edelstahlspeichen üblicherweise.
Gruß Michael (D)
SF 2 Bj. 74
3 1/2 S Bj. 77
R 100 GS PD Bj. 95
SF 2 Bj. 74
3 1/2 S Bj. 77
R 100 GS PD Bj. 95
- Ernesto
- 2-Step
- Beiträge: 2848
- Registriert: 24.05.2007, 22:20
- Wohnort: Hamburg
Re: Längenmaße Speichen SF2 hinten
Hallo,
war mir schon klar, daß das wegen des Glanzes sein sollte.
Aber meine Edelstahlspeichen sind nicht verchromt, sehen aber so aus und haben bisher nix an Glanz verloren (ca. 10 Jahre alt).
Außerdem habe ich mal gehört, daß es sehr aufwendig (=teuer?) sein soll,
Edelstahl zu verchromen. Habe zu wenig Ahnung, um beurteilen zu können, ob das stimmt.
Gruß, Ernesto
war mir schon klar, daß das wegen des Glanzes sein sollte.
Aber meine Edelstahlspeichen sind nicht verchromt, sehen aber so aus und haben bisher nix an Glanz verloren (ca. 10 Jahre alt).
Außerdem habe ich mal gehört, daß es sehr aufwendig (=teuer?) sein soll,
Edelstahl zu verchromen. Habe zu wenig Ahnung, um beurteilen zu können, ob das stimmt.
Gruß, Ernesto
-
2vclassic
- 2-Step
- Beiträge: 91
- Registriert: 02.06.2007, 18:15
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Längenmaße Speichen SF2 hinten
Ich werde berichten...
Gruß Michael (D)
SF 2 Bj. 74
3 1/2 S Bj. 77
R 100 GS PD Bj. 95
SF 2 Bj. 74
3 1/2 S Bj. 77
R 100 GS PD Bj. 95
-
2vclassic
- 2-Step
- Beiträge: 91
- Registriert: 02.06.2007, 18:15
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Längenmaße Speichen SF2 hinten
Das versprochene Update: die verchromten Edelstahlspeichen waren nicht mehr lieferbar (oder gab es nie?) so das ich jetzt polierte Edelstahlspeichen verbaut habe.
Bezüglich der Länge der Speichen, - habe ich gelernt, - dass die äusseren eine längere Kröpfung haben, in der eigentlichen Länge aber gleich sind.
Ansonsten hat der Werkstattmann gesagt, dass das Einspeichen etwas fummeliger ist als üblich, - weil der Abstand Felge - Nabe recht klein ist (durch die große Trommelbremse halt)
Bezüglich der Länge der Speichen, - habe ich gelernt, - dass die äusseren eine längere Kröpfung haben, in der eigentlichen Länge aber gleich sind.
Ansonsten hat der Werkstattmann gesagt, dass das Einspeichen etwas fummeliger ist als üblich, - weil der Abstand Felge - Nabe recht klein ist (durch die große Trommelbremse halt)
Gruß Michael (D)
SF 2 Bj. 74
3 1/2 S Bj. 77
R 100 GS PD Bj. 95
SF 2 Bj. 74
3 1/2 S Bj. 77
R 100 GS PD Bj. 95
Laverda-Register-Forum