- also für mich ist ein Witz und ich nehm es echt mit Humor und kann herzlich drüber lachen und verspüre keine Verbitterung gegenüber der Jota - im Ernst !
Aufgrund widriger Umstände, u.a. Gesundheit bin ich in 2013 nur 5x zum Jota-Fahren gekommen.
Ist halt so.
Spielstand zur Zeit 2:3.
Warum Spielstand?
Nr.1 war im Frühjahr, kleine Ausfahrt im Sauerland 100 km bei bestem Wetter, echt herrlich. 1:0
Später Ausfahrt Nr.2, sprang schlecht an (Anlasser weiß ich inzwischen), Garagenausfahrt runtergerollt, Schwimmer klemmt, Benzin durch den Motor gejagt, Stillstand nach 400 mtr. im ersten Kreisverkehr (ab hier Kreisel genannt, Abstand Garage-Kreisel ca. 400 mtr), mit Auto und Seil wieder den Berg hochgezogen (uih...), Garage auf, Jota, rein, Garage zu, Bier auf, Bier alle, Garage auf, Problem entdeckt. 1:1
Nr.3 dann Fahrt zum TÜV, Plakette klar, Starthilfe auch (kein Wort der TÜV-Prüferin zur Geräuschkulisse in der Halle, sie gab mir ganz nett Starthilfe, sehr empfehlenswert,ok, bischen hat sie die Augen verdreht) 20 km heim, alles gut. 2:1
Nr.4 versucht, angerollt, läuft, aber im Kreisel geht sie aus?? Nette Leute kennengelernt, mit Kumpel Berg wieder hoch geschoben, Garage auf, Jota rein, Bier auf, Bier alle, gewartet...Tank runter, Verdacht...Benzinhähne abgeschraubt, waren beide im unteren Bereich zu, Reserve konnte nicht funktionieren, Ärger, selbst Schuld!! 2:2
Nr.5 anderen Anlasser eingebaut, springt sofort an und läuft tadellos, 30 km durch die abendliche schöne Landschaft, auf dem Heimweg auf der letzten Geraden nochmal gut Gas gemacht, klasse, Ortseingangsschild, plötzlich nix mehr, rolle dann aus bis zum ...Kreisel....springt nicht mehr an, Kumpel kommt zufällig vorbei, wir schieben mal wieder den Berg hoch (inzwischen verbesserte Technik - und ich sag euch das ist steil), Garage auf....etc....---ich weiß noch nicht was es ist. Aber das kriegen wir schon hin. 2:3
---Also eins ist klar - dieses Jahr werd ich noch ein Unentschieden, sprich 3:3, rausholen....
- Kaufinteressenten sei an dieser Stelle gesagt : die geb ich nie wieder mehr her !! -
grüße ulli
Jota-Witz der Woche
Moderator: Jürgen W.
-
Ulli
- 2-Step
- Beiträge: 171
- Registriert: 25.05.2007, 12:37
- Wohnort: 58809 Neuenrade
Jota-Witz der Woche
1000 Jota 180 Grad ND
-
detlef
- 2-Step
- Beiträge: 1027
- Registriert: 29.03.2009, 21:55
- Wohnort: berlin
Re: Jota-Witz der Woche
...oft mal ein Bier auf...Suchtgefahr
...oft mal schieben...Motorsport
...dazu neue Leute kennenlernen...hohe soziale Kompetenz
...mach ich seit 35 Jahren, bin 55, keine nennenswerten Krankheiten...also alles im grünen Bereich...welcome to the club
detlef
...oft mal schieben...Motorsport
...dazu neue Leute kennenlernen...hohe soziale Kompetenz
...mach ich seit 35 Jahren, bin 55, keine nennenswerten Krankheiten...also alles im grünen Bereich...welcome to the club
detlef
- Ernesto
- 2-Step
- Beiträge: 2848
- Registriert: 24.05.2007, 22:20
- Wohnort: Hamburg
Re: Jota-Witz der Woche
Klare Sache!
Such Dir 'ne andere Strecke, der Kreisel ist das Problem!
Ernesto
Such Dir 'ne andere Strecke, der Kreisel ist das Problem!
Ernesto
-
Ulli
- 2-Step
- Beiträge: 171
- Registriert: 25.05.2007, 12:37
- Wohnort: 58809 Neuenrade
Re: Jota-Witz der Woche
----passt ja alles---also ein zufriedenes leben, wenn ich nicht mehr in den kreisel fahre....
...jota sprang am folgenden abend übrigens sofort an und lief ruhig und sauber...als wäre nix gewesen....werde im winter die verkabelung erneuert (verdachtsweise - aber kann nicht schaden)
grüße
ulli
...jota sprang am folgenden abend übrigens sofort an und lief ruhig und sauber...als wäre nix gewesen....werde im winter die verkabelung erneuert (verdachtsweise - aber kann nicht schaden)
grüße
ulli
1000 Jota 180 Grad ND
-
Olaf
- 2-Step
- Beiträge: 99
- Registriert: 01.06.2007, 14:16
- Wohnort: Landshut
Re: Jota-Witz der Woche
Ich denke solche Geschichten kennen wir (fast) alle.
Mir ging's vor 2 Jahren ähnlich: aufgrund Hausrenovierung kaum Zeit zum fahren. Ende Juli ist immer ein örtliches Oldtimertreffen mit kleiner Ausfahrt (13:00). Dort wollte ich mal mitfahren. Also tags davor eine kurze Strecke (40km) mit der Lavendel gefahren und sie anschliessend noch geputz. Man will ja schliesslich sauber bei so 'nem Treffen auflaufen. Um 12:15 in die Garage - das Teil springt nicht an.
Nach 1-stündiger Suche endlich den Fehler gefunden: beim Putzen zu fest an den Kabeln gerubbelt und dabei ist eines (zur DMC) abgerissen.
Die Ausfahrt war natürlich schon im Gange.
Was lernen wir daraus? Nicht mehr putzen sondern fahren!!! wink
Mir ging's vor 2 Jahren ähnlich: aufgrund Hausrenovierung kaum Zeit zum fahren. Ende Juli ist immer ein örtliches Oldtimertreffen mit kleiner Ausfahrt (13:00). Dort wollte ich mal mitfahren. Also tags davor eine kurze Strecke (40km) mit der Lavendel gefahren und sie anschliessend noch geputz. Man will ja schliesslich sauber bei so 'nem Treffen auflaufen. Um 12:15 in die Garage - das Teil springt nicht an.
Nach 1-stündiger Suche endlich den Fehler gefunden: beim Putzen zu fest an den Kabeln gerubbelt und dabei ist eines (zur DMC) abgerissen.
Die Ausfahrt war natürlich schon im Gange.
Was lernen wir daraus? Nicht mehr putzen sondern fahren!!! wink
Laverda-Register-Forum