Möchte ich hier und heute mal etwas loswerden. Seit geraumer Zeit spiele ich immer wieder mal mit dem Gedanken das Motorradfahren welches ich wirklich liebe an den Nagel zu hängen. Immer dann wenn entweder mal wieder eine dieser kritischen Situationen im Verkehr entstanden sind oder wenn jemand den man kennt verunfallt ist. Ich denke das geht einigen anderen auch so.
Wir sollten ALLE (mich schliesse ich da zu 100% ein) mal drüber nachdenken ob unser tun und handeln auf 2 Rädern auf einem Maß beruht wo wir sagen können "es passiert schon nix". Nein das können wir nicht weil wir die Unachtsamkeit anderer nicht immer zu 100% berücksichtigen können. Wir sollten aber alles menschenerdenkliche tun um Gefahrensituationen erst gar nicht aufkommen zu lassen. Wie oft ertappe ich mich selber dabei das ich meinem Vordermann zu nah drauf hänge (mit meinen Trommeln hätte ich bei einer Vollbremsung des Vordermanns keine Chance) oder doch mal wieder zu schnell unterwegs war. Der Großteil von uns sind keine Raser das weiß ich aber wenn wir alle ehrlich sind waren manche gemeinsamen Ausfahrten grenzwertig...da schließe ich mich voll mit ein. Einige werden jetzt vllt. denken "passieren kann überall was" oder "den Spaß lasse ich mir nicht nehmen und die Event. Konsequenzen trage ich gern". Alles Richtig aber tut mir und Euren Angehörigen nur einen Gefallen. FAHRT VORSICHTIG im öffentlichen Raum, habt immer die Dummheit der anderen Verkehrsteilnehmer im Hinterkopf, haltet Euch an Geschwindigkeitsbegrenzungen und nehmt Warnschilder (Wildwechsel o.ä.) ernst!!
Bitte alles nicht spießig verstehen (die die mich kennen wissen das ich das in keinster Weise bin) aber ich möchte mit EUCH ALLEN auch noch in 20 Jahren gemeinsam fahren oder einen Kaffee/Bier trinken.
Und denkt dran bei einem Motorradunfall gibt es keinen schuldigen oder nicht schuldigen....es gibt nur einen Verlierer und das werden immer wir Biker sein
Aus gegebenem Anlass
Moderator: Jürgen W.
- Jörg SF1
- 2-Step
- Beiträge: 3409
- Registriert: 18.05.2007, 17:24
- Wohnort: 53225 Bonn
Aus gegebenem Anlass
M.do.G.
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
-
hajo
- 2-Step
- Beiträge: 74
- Registriert: 02.10.2012, 21:39
- Wohnort: Warendorf
Re: Aus gegebenem Anlass
Hallo Jörg,
da bin ich ganz bei dir! Gut gewählte Worte!
Gruß hajo
da bin ich ganz bei dir! Gut gewählte Worte!
Gruß hajo
-
Hannes
- 2-Step
- Beiträge: 621
- Registriert: 09.04.2008, 21:32
- Wohnort: Kärnten
Re: Aus gegebenem Anlass
Das sind tolle Gedanken, Jörg, die es wert sind, ausgeschrieben zu werden.
Viele sind sich dessen gar nicht bewusst oder verdrängen es gleich von Anfang weg.
Bin kein Moralist, nur Realist.
Hannes
Viele sind sich dessen gar nicht bewusst oder verdrängen es gleich von Anfang weg.
Bin kein Moralist, nur Realist.
Hannes
Gerad entdeckt: Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller.
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Aus gegebenem Anlass
ich hab gestern den Bericht zum Unfallhergang gelesen und fühlte mich schmerzlich zurückversetzt in einen - Gott sei Dank glimpflich abgelaufenen - ähnlichen Unfall, den ich vor ca. 3 oder 4 Jahren mit meiner 1000 SFC hatte.
Furchtbar...
Nach diversen Stürzen, beinah-Stürzen und Stürzen von Freunden kommt man hier tatsächlich mehr ins Grübeln... Schockmomente, die bis jetzt noch alle relativ glimpflich ausgegangen sind. Wenn man bedenkt, was hätte passieren können und das zwischen Leben und Verlust eben diesem oftmals echt nur ein kleines Quentchen Glück entschieden hat - wow...
Mein Sohn fragte mich vor kurzem, als wir mit dem Auto unterwegs waren: "Papa, warum hältst Du so viel Abstand?" - "Weil ich nicht weiß, was der Vordermann so gerade macht. Irgendwie hab ich da ein komisches Gefühl..." Kurz drauf lenkte der immer mehr Richtung Gegenverkehr, erschrak offenbar und lenkte hektisch zurück um anschließend eine Vollbremsung zu machen, da er sonst einen Radfahrer geplättet hätte. Ich kam 10 Meter hinter ihm zum stehen. Das waren die 10 Meter, die ich vorher mehr Abstand gehalten hatte...
Defensive Fahrweise kann einen Unfall nicht 100% ausschließen, aber die Wahrscheinlichkeit dafür erhöhen. Siehe meinen Footer unten. Hab vor kurzem als Besucher in SPA mit jemandem über Tuning etc. diskutiert und ihm von meinem Ergebnis an der Jota erzählt. "Dann müsstest Du ja Zeiten unter 3 Minuten hier fahren!" war seine ungläubige Antwort. "Nein - ich bin zu schwer und bin ein zu schlechter Fahrer." Schlecht, weil ich zu viel Respekt vor der Strecke und den möglichen Folgen habe. Ich will da einfach nur Spaß haben und nicht Spitzenzeiten hinterher jagen...
Vielleicht werde ich aber auch einfach nur alt - oder vernünftiger?
Nach diversen Stürzen, beinah-Stürzen und Stürzen von Freunden kommt man hier tatsächlich mehr ins Grübeln... Schockmomente, die bis jetzt noch alle relativ glimpflich ausgegangen sind. Wenn man bedenkt, was hätte passieren können und das zwischen Leben und Verlust eben diesem oftmals echt nur ein kleines Quentchen Glück entschieden hat - wow...
Mein Sohn fragte mich vor kurzem, als wir mit dem Auto unterwegs waren: "Papa, warum hältst Du so viel Abstand?" - "Weil ich nicht weiß, was der Vordermann so gerade macht. Irgendwie hab ich da ein komisches Gefühl..." Kurz drauf lenkte der immer mehr Richtung Gegenverkehr, erschrak offenbar und lenkte hektisch zurück um anschließend eine Vollbremsung zu machen, da er sonst einen Radfahrer geplättet hätte. Ich kam 10 Meter hinter ihm zum stehen. Das waren die 10 Meter, die ich vorher mehr Abstand gehalten hatte...
Defensive Fahrweise kann einen Unfall nicht 100% ausschließen, aber die Wahrscheinlichkeit dafür erhöhen. Siehe meinen Footer unten. Hab vor kurzem als Besucher in SPA mit jemandem über Tuning etc. diskutiert und ihm von meinem Ergebnis an der Jota erzählt. "Dann müsstest Du ja Zeiten unter 3 Minuten hier fahren!" war seine ungläubige Antwort. "Nein - ich bin zu schwer und bin ein zu schlechter Fahrer." Schlecht, weil ich zu viel Respekt vor der Strecke und den möglichen Folgen habe. Ich will da einfach nur Spaß haben und nicht Spitzenzeiten hinterher jagen...
Vielleicht werde ich aber auch einfach nur alt - oder vernünftiger?
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- stöggi
- 2-Step
- Beiträge: 1898
- Registriert: 12.07.2007, 16:17
- Wohnort: Fürth/Odw.
- Kontaktdaten:
Re: Aus gegebenem Anlass
hallo lothar und all die anderen die hier geschrieben haben oder mitlesen.
ich respektiere alles hier geschriebene. und gebe deshalb auch meine meinung/sichtweise dazu. die meisten die mich kennen wissen dass ich auch eher zu den nicht trödlern gehöre. und trotzdem gehört, auch für mich respekt, verantwortung und sicherheit ein großes stück weit dazu. auch ich würde gerne in 20 jahren noch meinem hobby frönen. aber so, das es auch spass macht. immer so schnell das ich mich gut dabei fühle.
da ich persönlich an eine höhere führung glaube stehe ich auf dem standpunkt, wenn der liebe gott meint es sei jetzt zeit, ist es egal was ich mache. vor 2 wochen hat ein hiesiger kneipenwirt nachts die tür abgeschlossen und fiel dann tot um. mit 53 jahren.
vor einiger zeit stellte mal jemand die provokante frage, wie würdest du leben wenn du wüsstest du hättest nur noch wenige tage? seit dem versuche ich das jeden tag. verbringe keine, oder möglichst wenige, gedanken an die zukunft. kann ich mir das leisten? soll ich das verrückte machen? habe ich mit allen meinen frieden? etc.
ich hab keinen bock irgendwann auf dem sterbebett zu liegen und denken zu müssen: hätt ich doch nur mal......
welche offenen baustellen habt ihr?
und deshalb werde ich heut abend um 10 in meine karre steigen und 100km fahren um meine freundin überraschend zu besuchen, nur für diese nacht.
und morgen abend besuch ich meinen kumpel dieter der seit seinem duc sturz im rollstul sitzt und geile sachen konstruiert.
siehe: http://www.wirthwein-motor.de/
in diesem sinne, einen aufregenden erfüllten tag für euch alle.
und mein aufrichtiges mitgefühl für die familie sachse
ich respektiere alles hier geschriebene. und gebe deshalb auch meine meinung/sichtweise dazu. die meisten die mich kennen wissen dass ich auch eher zu den nicht trödlern gehöre. und trotzdem gehört, auch für mich respekt, verantwortung und sicherheit ein großes stück weit dazu. auch ich würde gerne in 20 jahren noch meinem hobby frönen. aber so, das es auch spass macht. immer so schnell das ich mich gut dabei fühle.
da ich persönlich an eine höhere führung glaube stehe ich auf dem standpunkt, wenn der liebe gott meint es sei jetzt zeit, ist es egal was ich mache. vor 2 wochen hat ein hiesiger kneipenwirt nachts die tür abgeschlossen und fiel dann tot um. mit 53 jahren.
vor einiger zeit stellte mal jemand die provokante frage, wie würdest du leben wenn du wüsstest du hättest nur noch wenige tage? seit dem versuche ich das jeden tag. verbringe keine, oder möglichst wenige, gedanken an die zukunft. kann ich mir das leisten? soll ich das verrückte machen? habe ich mit allen meinen frieden? etc.
ich hab keinen bock irgendwann auf dem sterbebett zu liegen und denken zu müssen: hätt ich doch nur mal......
welche offenen baustellen habt ihr?
und deshalb werde ich heut abend um 10 in meine karre steigen und 100km fahren um meine freundin überraschend zu besuchen, nur für diese nacht.
und morgen abend besuch ich meinen kumpel dieter der seit seinem duc sturz im rollstul sitzt und geile sachen konstruiert.
siehe: http://www.wirthwein-motor.de/
in diesem sinne, einen aufregenden erfüllten tag für euch alle.
und mein aufrichtiges mitgefühl für die familie sachse
www.sport-connection.de
Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
-
detlef
- 2-Step
- Beiträge: 1027
- Registriert: 29.03.2009, 21:55
- Wohnort: berlin
Re: Aus gegebenem Anlass
...es ist immer tragisch, wenn jemand so unvermittelt aus dem Leben gerissen wird...am meisten für die Hinterbliebenen. Und es gibt mindestens genau so viele Gründe das Mopedfahren an den Nagel zu hängen wie es Gründe gibt, diesen nicht ganz ungefährlichen Spaß zu genießen. Ich denke, jeder von uns hat da seine ganz persönlichen Ansichten. Bei all dem, was bis jetzt hier zu Papier gebracht wurde, hat jeder seine seine ganz persönliche Wahrheit kundgetan. Ich war heute auf dem Rückweg nach Berlin bei Stein-Dinse um mich DellOrto-technisch einzudecken, auch da ist Halbmaststimmung. Die Szene trauert um einen ganz Großen, das könnte vielleicht ein Trost, auch wenn es nur ein ganz kleiner ist, für seine Familie und sein engstes Umfeld sein.
detlef
detlef
- Thorsten
- 2-Step
- Beiträge: 1064
- Registriert: 07.06.2007, 15:05
- Wohnort: Hunsrück, Beltheim-Schnellbac
Re: Aus gegebenem Anlass
Hallo Leute,
Ich kann die Überlegungen von Jörg sehr gut nachvollziehen. Ich war schon mehrfach an diesem Punkt.
Jeder der Motorrad, egal welche Marke, fährt, muß sich nicht nur seit heute damit auseinandersetzen, daß er möglicherweise tötlich verunglücken kann/wird. Es ist heute üblich das Motorradfahren als Modeerscheinung oder als Extremsportart zu betrachten. Allerdings ist heute das Verkehrsgewühl sehr viel dichter als früher und die Verkehrsteilnehmer sind mehr "ich-fixiert" und teilweise rücksichtslos, daher ist auch die Gefahr zu verunfallen sehr viel größer.
Sicher ist jeder im Verkehrsgewühl verunglückte Verkehsteilnehmer einer zuviel. Ich rede hier bewußt von allen am Verkehr teilnehmenden Personen, denn nur wer sich nicht bewegt wird nicht im Verkehr untergehen.
Ich habe, als ich mich für den Führerschein angemeldet habe, auch bewußt den 1ser mit gemacht. Auch habe ich schon einige Unfälle und Stürze hinter mir, auch mit 4 Rädern!, und habe schon einmal von mir behauptet, daß ich kein Moped mehr anfassen würde um dieses zu fahren.
..... und wo stehe ich heute? 3 Mopeds und ein Auto in der TG.
Ich denke, wer mit dem Virus "Motorradfahren" infiziert ist kommt meiner Meinung nach auch nicht davon los.
Ich denke, man muß sich bewuster mit seiner Passion auseinandersetzten.
Ich denke, wir sollten unsere Fahrweise der mittlerweile alten Technik und den alten Motorrädern anpassen.
Ich denke, man sollte weit vorausschauend fahren und für die Blechkistenfahrer mitdenken.
Ich habe mich bis heute nicht für ein "modernes" Moped entscheiden können, weil ich mich der Leistung und den Fahrwerken nicht gewachsen sehe.
Motorradfahren ist für mich eine Lebenseinstellung.
Und es ist richtig, darüber nachzudenken!
Horridoh aus dem Neanderthal
Thorsten
Ich kann die Überlegungen von Jörg sehr gut nachvollziehen. Ich war schon mehrfach an diesem Punkt.
Jeder der Motorrad, egal welche Marke, fährt, muß sich nicht nur seit heute damit auseinandersetzen, daß er möglicherweise tötlich verunglücken kann/wird. Es ist heute üblich das Motorradfahren als Modeerscheinung oder als Extremsportart zu betrachten. Allerdings ist heute das Verkehrsgewühl sehr viel dichter als früher und die Verkehrsteilnehmer sind mehr "ich-fixiert" und teilweise rücksichtslos, daher ist auch die Gefahr zu verunfallen sehr viel größer.
Sicher ist jeder im Verkehrsgewühl verunglückte Verkehsteilnehmer einer zuviel. Ich rede hier bewußt von allen am Verkehr teilnehmenden Personen, denn nur wer sich nicht bewegt wird nicht im Verkehr untergehen.
Ich habe, als ich mich für den Führerschein angemeldet habe, auch bewußt den 1ser mit gemacht. Auch habe ich schon einige Unfälle und Stürze hinter mir, auch mit 4 Rädern!, und habe schon einmal von mir behauptet, daß ich kein Moped mehr anfassen würde um dieses zu fahren.
..... und wo stehe ich heute? 3 Mopeds und ein Auto in der TG.
Ich denke, wer mit dem Virus "Motorradfahren" infiziert ist kommt meiner Meinung nach auch nicht davon los.
Ich denke, man muß sich bewuster mit seiner Passion auseinandersetzten.
Ich denke, wir sollten unsere Fahrweise der mittlerweile alten Technik und den alten Motorrädern anpassen.
Ich denke, man sollte weit vorausschauend fahren und für die Blechkistenfahrer mitdenken.
Ich habe mich bis heute nicht für ein "modernes" Moped entscheiden können, weil ich mich der Leistung und den Fahrwerken nicht gewachsen sehe.
Motorradfahren ist für mich eine Lebenseinstellung.
Und es ist richtig, darüber nachzudenken!
Horridoh aus dem Neanderthal
Thorsten
Thorsten W.
ein 1000 3 CL und SFC 1000 treibender Neanderthaler
Der Weg ist das Ziel!
ein 1000 3 CL und SFC 1000 treibender Neanderthaler
Der Weg ist das Ziel!
-
boxxerfan
- 2-Step
- Beiträge: 54
- Registriert: 01.02.2009, 02:43
Re: Aus gegebenem Anlass
Was hier geschrieben wurde ist alles gut und richtig und ich kann dem kaum was hinzufügen.
Daher hab ich mich vor über 10 Jahren als die Rennstreckentrainings aufkamen dazu entschlossen, diese Möglichkeit wahrzunehmen und es bis heute eigentlich nicht bereut, weil man es da ohne Rücksicht auf Gegenverkehr, entgegenkommende Mähdrescher oder irritierte Kirchfahrer
im Rahmen seiner Möglichkeiten noch mal so richtig gehen lassen kann.
In den 90ern bin ich noch über 40TKM jährlich mit dem Moped meine bundesweiten Baustellen abgefahren, aber mit zunehmendem Alter (bin ü 60) habe ich einfach Angst mit dem Moped im öffentlichen Verkehr, weil ich mich halt kenne (Gas ist rechts, aber wem geht das nicht so ?).
Und mit 5 Litern auf 100 macht´s eben keinen Spaß !
Daher hab ich mich vor über 10 Jahren als die Rennstreckentrainings aufkamen dazu entschlossen, diese Möglichkeit wahrzunehmen und es bis heute eigentlich nicht bereut, weil man es da ohne Rücksicht auf Gegenverkehr, entgegenkommende Mähdrescher oder irritierte Kirchfahrer
im Rahmen seiner Möglichkeiten noch mal so richtig gehen lassen kann.
In den 90ern bin ich noch über 40TKM jährlich mit dem Moped meine bundesweiten Baustellen abgefahren, aber mit zunehmendem Alter (bin ü 60) habe ich einfach Angst mit dem Moped im öffentlichen Verkehr, weil ich mich halt kenne (Gas ist rechts, aber wem geht das nicht so ?).
Und mit 5 Litern auf 100 macht´s eben keinen Spaß !
Laverda-Register-Forum