Bikersclassics in Spa
Moderator: Jürgen W.
- JWD
- 2-Step
- Beiträge: 49
- Registriert: 11.04.2011, 16:28
- Wohnort: Heilbad Heiligenstadt
- Kontaktdaten:
Bikersclassics in Spa
Guten Morgen!
Hab da mal ne Frage. Dieses Jahr habe ich mich mit ein paar Freunden entschlossen die Bikersclassics http://bikersclassics.be/ in Spa zu besuchen. Leider finde ich keine Infos zu den Zeltmöglichkeiten. Es steht nur ein Preis auf der Homepage für Zelt und Motorrad oder Auto für 25 Euro das Wochenende, aber nichts weiter. Kann mir jemand Tipps geben, worauf man achten sollte? Gibt es verschiedene Plätze auf dem Gelände? Ist das da total voll oder ausreichend Platz? Fragen über Fragen.
Und falls jemand noch eine tolle Anreisestrecke von Koblenz nach Spa weiß, der darf sie mir gerne zukommen lassen. Wir fahren nämlich am Donnerstag die erste Etappe bis in die Jugendherberge in Koblenz und dann am Freitag weiter. Aber ich kenn mich da überhaupt nicht aus, sodaß ich bei meinem Garmin nur kürzeste Strecke unter Vermeidung von Bundesstrassen eingebe.
Vielleicht trifft man sich ja dort . Herzliche Grüße Jens
Hab da mal ne Frage. Dieses Jahr habe ich mich mit ein paar Freunden entschlossen die Bikersclassics http://bikersclassics.be/ in Spa zu besuchen. Leider finde ich keine Infos zu den Zeltmöglichkeiten. Es steht nur ein Preis auf der Homepage für Zelt und Motorrad oder Auto für 25 Euro das Wochenende, aber nichts weiter. Kann mir jemand Tipps geben, worauf man achten sollte? Gibt es verschiedene Plätze auf dem Gelände? Ist das da total voll oder ausreichend Platz? Fragen über Fragen.
Und falls jemand noch eine tolle Anreisestrecke von Koblenz nach Spa weiß, der darf sie mir gerne zukommen lassen. Wir fahren nämlich am Donnerstag die erste Etappe bis in die Jugendherberge in Koblenz und dann am Freitag weiter. Aber ich kenn mich da überhaupt nicht aus, sodaß ich bei meinem Garmin nur kürzeste Strecke unter Vermeidung von Bundesstrassen eingebe.
Vielleicht trifft man sich ja dort . Herzliche Grüße Jens
Jens
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Bikersclassics in Spa
Hab bisher noch nicht außerhalb gecampt, aber das Zelt sollte von selber stehen, da zumeißt nur Schotter- oder Asphalt als Untergrund zur Verfügung stehen. Im Paddock stehen so gut wie keine Rasenflächen zur Verfügung, drum rum u.U. schon - keine Ahnung.
Anreise über die Eifel logischer Weise: https://maps.google.de/maps?saddr=Spa-F ... ls&t=m&z=9
sicherlich nicht unbedingt die schönste Route, aber glaub mir: schnell hin ist besser, weil Du so viel zu sehen hast dort, da reichen 2 Tage kaum...
Anreise über die Eifel logischer Weise: https://maps.google.de/maps?saddr=Spa-F ... ls&t=m&z=9
sicherlich nicht unbedingt die schönste Route, aber glaub mir: schnell hin ist besser, weil Du so viel zu sehen hast dort, da reichen 2 Tage kaum...
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
Stefan H.
- 2-Step
- Beiträge: 305
- Registriert: 25.07.2007, 09:16
- Wohnort: Allendorf
Re: Bikersclassics in Spa
Hallo Jens
früher gab es große Flächen zum Zelten.Das meiste davon wurde für die Wohnmobil und Autofahrer geschottert, da zelten ja wohl megaout ist.Auf einem kleinen Bereich und in einem Waldstück ist zelten aber noch möglich.Allerdings mit Hanglage.Für die 25 Euro darfst du allerdings keine Sanitären Anlagen erwarten.Ein paar wenige Toiletten gibt es aber.
Ich werde auch dasein, allerdings auch mit Auto da ich am Freitag noch selber auf der Rennstrecke in Mettet fahre.
Viel Spaß bei der Anreise (den wirst du haben,durch die Eifel und Ardennen)wünscht
Stefan
früher gab es große Flächen zum Zelten.Das meiste davon wurde für die Wohnmobil und Autofahrer geschottert, da zelten ja wohl megaout ist.Auf einem kleinen Bereich und in einem Waldstück ist zelten aber noch möglich.Allerdings mit Hanglage.Für die 25 Euro darfst du allerdings keine Sanitären Anlagen erwarten.Ein paar wenige Toiletten gibt es aber.
Ich werde auch dasein, allerdings auch mit Auto da ich am Freitag noch selber auf der Rennstrecke in Mettet fahre.
Viel Spaß bei der Anreise (den wirst du haben,durch die Eifel und Ardennen)wünscht
Stefan
- JWD
- 2-Step
- Beiträge: 49
- Registriert: 11.04.2011, 16:28
- Wohnort: Heilbad Heiligenstadt
- Kontaktdaten:
-
FRRRanky
- 2-Step
- Beiträge: 738
- Registriert: 01.06.2007, 19:20
- Wohnort: OAL
- Kontaktdaten:
Re: Bikersclassics in Spa
Stefan : schoen dass Du kommst, bin wieder am LCF-Camp hinter der Teileboerse :)))
Jens: nehmt Euch ruhig den Freitag Zeit f. d. Anreise. Ihr koennt z.b. Mayen, Monreal (historisch, Burgen, etc), Nuerburgring (pathetisch) mitnehmen. Wenn Ihr also die Zeit mitbringt, dann fahrt ueber den Rurseen (z.B. von Gemuend nach Einruhr runter, dann ueber Deddenborn ins historische Monschau (wo man traditionell einen APFELSTRUDEL verspeist) und von dort ueber Kalterherberg, Ovifat, Hoffrai, Beverce nach Malmedy und ab da den Schildern folgend Richtung Rennstrecke.
Man kann auch (diskret :)) wild Zelten, muss aber dann ggf. ein paar Meter fahren.
Franky
Jens: nehmt Euch ruhig den Freitag Zeit f. d. Anreise. Ihr koennt z.b. Mayen, Monreal (historisch, Burgen, etc), Nuerburgring (pathetisch) mitnehmen. Wenn Ihr also die Zeit mitbringt, dann fahrt ueber den Rurseen (z.B. von Gemuend nach Einruhr runter, dann ueber Deddenborn ins historische Monschau (wo man traditionell einen APFELSTRUDEL verspeist) und von dort ueber Kalterherberg, Ovifat, Hoffrai, Beverce nach Malmedy und ab da den Schildern folgend Richtung Rennstrecke.
Man kann auch (diskret :)) wild Zelten, muss aber dann ggf. ein paar Meter fahren.
Franky
Ich trau nur noch Motorrädern, die ich persönlich verpfutscht hab.
LAOR : http://or600.webspace.rocks
WWW : http://www.rrr.de/~franky
LCF : https://www.laverda-lcf.fr
LAOR : http://or600.webspace.rocks
WWW : http://www.rrr.de/~franky
LCF : https://www.laverda-lcf.fr
- JWD
- 2-Step
- Beiträge: 49
- Registriert: 11.04.2011, 16:28
- Wohnort: Heilbad Heiligenstadt
- Kontaktdaten:
Re: Bikersclassics in Spa
Danke Franky,
da hab ich doch schon mal ein paar gute Hinweise. Ein Apfelstrudel unterwegs klingt verlockend.
Gruß JWD
da hab ich doch schon mal ein paar gute Hinweise. Ein Apfelstrudel unterwegs klingt verlockend.
Gruß JWD
Jens
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Bikersclassics in Spa
Rursee war ich am Wochenende - Traumhafte Gegend... 
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
Stefan H.
- 2-Step
- Beiträge: 305
- Registriert: 25.07.2007, 09:16
- Wohnort: Allendorf
Re: Bikersclassics in Spa
[quote="FRRRanky"]Stefan : schoen dass Du kommst, bin wieder am LCF-Camp hinter der Teileboerse :)))
Super,hab ich mir schon gedacht.
Gruß
Stefan
Super,hab ich mir schon gedacht.
Gruß
Stefan
-
FRRRanky
- 2-Step
- Beiträge: 738
- Registriert: 01.06.2007, 19:20
- Wohnort: OAL
- Kontaktdaten:
Re: Bikersclassics in Spa
oh ja, vor allem seit die Strassen im Westteil neu gemacht wurden mit der Belagsqualitaet einer Rennstrecke *sabber*.Laverdalothar hat geschrieben:Rursee war ich am Wochenende - Traumhafte Gegend...
Letztes Jahr war die Beziehung zwischen Madame Agusta und mir am Tiefpunkt angelangt, es stand kurz vor der Trennung - das Gehopse ueber die, sporadisch von zusammenhaengenden Asphaltstuecken unterbrochenen, Schlaglochpisten von Odelwald und Taunus, die Invasion der 30km-Schilder auf den ehemaligen Heiz^H^H^H^HHausstrecken, die endlosen Kolonnen der von Seniorentreff zu Seniorentreff kriechenden Kleinstwagen - hinterliessen nur noch Schmerz und Frust. Dann sind wir vier Tage zur Paartherapie an den Rursee gefahren - und Mensch und Motorrad fanden wieder zusammen :)
Seither teilen sich MV und Atlas die Aufgaben: vier Endroehren fuers gepflegte Aufzuenden in Nordeifel und Allgaeu; 24 Zentimeter Federweg fuers taegliche Saharatraining im Odelwald.
Franky
Ich trau nur noch Motorrädern, die ich persönlich verpfutscht hab.
LAOR : http://or600.webspace.rocks
WWW : http://www.rrr.de/~franky
LCF : https://www.laverda-lcf.fr
LAOR : http://or600.webspace.rocks
WWW : http://www.rrr.de/~franky
LCF : https://www.laverda-lcf.fr
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Bikersclassics in Spa
An die Teilnehmer: würde gerne mit meinem Vater am Samstag vorbei schauen. Hat noch jemand ggf. ein oder zwei Eintritts-Bändchen für mich, da ich ein paar Teile mitbringen muss und die ins Fahrerlager sollen? Bitte schickt mir dann eine PN mit eurer Telefon-Nummer, dann kann ich organsieren dass die ggf. einer abholt und mir bringt...
Lieben Dank
Lieben Dank
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Laverda-Register-Forum