Forumskosten 2008

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Benutzeravatar
Thorsten
2-Step
Beiträge: 1064
Registriert: 07.06.2007, 15:05
Wohnort: Hunsrück, Beltheim-Schnellbac

Re: Forumskosten 2008 - locker bleiben!

Beitrag von Thorsten »

Die Mitgliedschaft und der damit verbundenen festen Beiträge hat letzendlich dem LAVERDA-Register Deutschland, weches ich von Stoni zwecks Wiederbelebung übernommen habe, den Garaus gemacht. Geblieben ist nur diese Homepage und das Forum, bestens betrieben und unterhalten von Jürgen. :lol:

Im ersten Jahr nach Stoni hatten wir etwa gleichviele Mitglieder wie jetzt im Register gelistet. Aber schon im zweiten Jahr kamen die Beiträge nicht oder erst nach Erinnerung. Vom dritten Jahr wollen wir garnicht reden. :?

Gleiches wird m.E. auch dem Online-Register und dem Forum wiederfahren. :(

Also last uns mal bei den Spenden bleiben. Ist wohl der bessere Weg. :shock:

Ich verweise auf meinen Beitrag vom 06.01.2008. Wäre m.E. auch ein Weg.

Gruß Thorsten
Benutzeravatar
Björn
2-Step
Beiträge: 170
Registriert: 28.06.2007, 21:19
Wohnort: Elmshorn

Re: Forumskosten 2008

Beitrag von Björn »

Moin Moin,

muss mich Manfreds Beitrag anschließen ---> Asche auch auf mein Haupt !

Ich würde mich daher gerne dem Vorschlag von Thorsten (verfasst am: 06.01.2008, 01:55) anschließen und mich mit allen, die eine Spende leisten wollen, absprechen. Die Betreiberkosten über den Verkauf eines Kalenders, über eine kostenpflichtige Mitgliedschaft o.ä. zu decken finde ich auch nicht so prickelnd.

Also: Ich werd' dann mal in die Tasche greifen - normalerweise habe ich da eher selten Stacheldraht drin ;-)

Viele Grüße,
Björn
Benutzeravatar
Gerald
2-Step
Beiträge: 1099
Registriert: 18.05.2007, 21:34

Re: Forumskosten 2008

Beitrag von Gerald »

[quote="Björn"]

muss mich Manfreds Beitrag anschließen ---> Asche auch auf mein Haupt !

Ja trifft auch für mich zu, habe ich aber nachgeholt. Ich denke die Kostendeckung regelt sich von selbst und Jürgen kann hoffentlich das Defizit des vergangenen Jahres noch ausgleichen mit dem Überschuss. Was dann noch übrig bleibt könnte zur Finanzierung der Register Visitenkarten (wer hat die bisher bezahlt?), Aufkleber etc. benutzt werden. Die von Lothar vorgeschlagenen Register Tiishörts finde ich auch eine gute Idee, sollten dann aber seperat laufen wie der Kalender.

Forza Laverda
Gerald
Antworten