Vorstellung

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
Benutzeravatar
BytePassenger
2-Step
Beiträge: 16
Registriert: 21.05.2013, 17:54

Vorstellung

Beitrag von BytePassenger »

Hallo zusammen.

Nun, nachdem ich die Lage mit dem Ölpeilstab einigermaßen geklärt habe, möchte ich mich hier mal kurz vorstellen.
Mein Name ist Wilfried, ich bin seit gestern 57 Jahre alt, wohne in Duisburg und seit meinem 16/18ten Lebensjahr bin ich leidenschaftlicher Motorradfahrer ohne Unterbrechung.
Vor einigen Jahren habe ich mir eine wunderschöne Laverda 1000 3CL gekauft, weil ich mich seit dem ersten Test im "Motorrad" dafür begeistert habe.
Hier einige Fotos:
http://www.abload.de/gallery.php?key=ueoeP3Bk
Sie hat einige Umbauten wie Bosch-Lichtmaschine, Ölfilter............, einfach so wie ich sie auch schön finde.
Ich habe mich hier angemeldet um Gleichgesinnte zu finden, für etwas Erfahrungsaustausch und auch gerne einmal ein Treffen zu besuchen.
Neben der Laverda habe ich noch einige andere Klassiker bzw. fahre immer ein "moderneres" Bike. Meine Frau fährt ebenso Motorrad, eine CB1300S, liebt aber auch die Klassiker.
Viele grüße aus Duisburg
Wilfried
rainer
2-Step
Beiträge: 1866
Registriert: 25.05.2007, 07:12
Wohnort: Berlin

Re: Vorstellung

Beitrag von rainer »

Hallo Wilfried,

herzlich willkommen und
wirklich nett von Dir, Deine Vorstellung :-)

Gleichgesinnte gibt es hier reichlich.
Viel Spass also.

Gruß aus Berlin,

Rainer
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Vorstellung

Beitrag von Laverdalothar »

Hallo Wilfried,

jetzt auch noch mal von mir ein offizielles "Willkommen" und naträglich alles Gute zum Beginn des 2. Drittels :wink:

sehr schönes Moppäd! Und gepflegter Rasen....
:wink:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
atoj
2-Step
Beiträge: 434
Registriert: 08.06.2010, 13:28

Re: Vorstellung

Beitrag von atoj »

glück auf, wilfried
schön das noch en duisburger hier vertreten ist.
in welchem stadteil haust du ?

gruss
walter
Benutzeravatar
BytePassenger
2-Step
Beiträge: 16
Registriert: 21.05.2013, 17:54

Re: Vorstellung

Beitrag von BytePassenger »

[quote="atoj"]glück auf, wilfried
schön das noch en duisburger hier vertreten ist.
in welchem stadteil haust du ?

Hallo Walter,

ich hause in Bergheim. Bist Du am Wochenende in Xanten?

Gruß
Wilfried
atoj
2-Step
Beiträge: 434
Registriert: 08.06.2010, 13:28

Re: Vorstellung

Beitrag von atoj »

ich wohn in hochheide direkt am üttelsheimer see.
xanten könnte nur sonntag zum frühstück klappen.freitag/samstag hab ich eine einladung fürs http://www.kustom-kulture-forever.com/
Benutzeravatar
BytePassenger
2-Step
Beiträge: 16
Registriert: 21.05.2013, 17:54

Re: Vorstellung

Beitrag von BytePassenger »

Ich wird Freitag/Samstag dort sein. Ich hoffe, das Wetter spielt einigermaßen mit.
Andre G
2-Step
Beiträge: 1906
Registriert: 31.05.2007, 21:01

Re: Vorstellung

Beitrag von Andre G »

Hallo auch von mir,
und wie kommst Du zu der Britten, deren Poster ohne Dich in meinem Büro hängt??
Gruß
Andre
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Vorstellung

Beitrag von Laverdalothar »

man,man,man - ich brauch ne stärkerer Brille... ich hab erst mal heftig suchen müssen, bis ich die im Avatar gefunden habe... :oops:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
stöggi
2-Step
Beiträge: 1898
Registriert: 12.07.2007, 16:17
Wohnort: Fürth/Odw.
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung

Beitrag von stöggi »

auch von mir ein -hallo hier- bei den beklopppten.
und andre, ich hab wenigstens auch schon mal drauf gesessen in daytona.
www.sport-connection.de

Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Benutzeravatar
BytePassenger
2-Step
Beiträge: 16
Registriert: 21.05.2013, 17:54

Re: Vorstellung

Beitrag von BytePassenger »

Nun, die Britten steht in Christchurch und ist leider nicht meine. :( Mein bester Freund lebt in Christchurch und wurde auch da geboren. Wir kennen uns schon ca. 30 Jahre und besuchen uns mehr oder weniger regelmäßig.
Über ihn habe ich damals Christine und John Britten kennen gelernt. Dort ist auch das Bild entstanden.
Aber zumindest habe ich eine "Baby-Britten" handgegossen wie das Original:
Bild
Leider wurde das kleine Britten-Museum in Christchurch bei dem Erdbeben zerstört. 2 Maschinen wurden zum Glück nur leicht beschädigt. Die Form für die "Baby-Britten" ist auch weg und T-Shirts etc. fast nichts mehr da. :(
Es wird auch nicht mehr neu aufgelegt oder aufgebaut. Schade.
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Vorstellung

Beitrag von Laverdalothar »

Eines der Motorräder und eine der Entstehungsgeschichten, die mich am meisten beeindruckt haben. Leider hatte ich nie Andres, Deine oder Stöggi's Möglichkeit, je mal auf so einer Maschine zu sitzen oder sie live zu erleben, aber was ich in der Reportage auf Video gesehen habe, war schon unglaublich beeindruckend, da kann ich mir halbwegs vorstellen, wieviel "Pippi in den Augen" ich gehabt hätte, wenn ich die Chance gehabt hätte die mal live zu erleben.

Traurig letztlich, das ein so geniales Bike nicht mehr weiter entwickelt wurde und nur eine so kleine Serie gebaut werden konnte. Wäre allerdings auch nichts für Jedermann gewesen. Nicht nur wegen der - äh - "progressiven" - Farbgebung... :wink:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
BytePassenger
2-Step
Beiträge: 16
Registriert: 21.05.2013, 17:54

Re: Vorstellung

Beitrag von BytePassenger »

Nun, eigentlich hat John schon eine Fabrik gebaut um eine Serienproduktion zu starten. natürlich nicht 1:1. Die Halle hat Christine vor ca. 5 Jahren verkauft. Weiterbauen wollte keiner nur haben sich die "großen" Hersteller damit vergnügt mit Christine jahrelange Prozesse um Patente zu führen, die sie nicht für ein paar Cent abgeben wollte. Das ging so weit, dass sie eine Britten nach den USA verkaufen musste.

Nun Gänsehaut pur habe ich jedes mal gehabt, wie ein Kind, wenn ich in Christchurch war.
atoj
2-Step
Beiträge: 434
Registriert: 08.06.2010, 13:28

Re: Vorstellung

Beitrag von atoj »

wie wars in xanten?
Benutzeravatar
BytePassenger
2-Step
Beiträge: 16
Registriert: 21.05.2013, 17:54

Re: Vorstellung

Beitrag von BytePassenger »

ich war nur am Freitag da, anschließend hat meine Laverda sich etwas launenhaft benommen und bin dann am Samstag nicht mehr hin.
Es war ein kleines aber nettes Treffen mit freundlichen Bikern vom "Youngtimer Stammtisch Xanten".
Am 12.0-14.07. ist ein Aprilia und Ital Trefen dort sicherlich größe mit Live band etc. Ich denke da wird ich hin und zelten.
http://www.apriliatreffen.de.vu/
Ansonsten Sonntags um 10 Uhr Total Tankstelle Xanten
Gruß
Wilfried
Antworten