Noch eine Laverda auf der Straße

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Benutzeravatar
h.c.maurer
2-Step
Beiträge: 845
Registriert: 28.04.2009, 14:45
Wohnort: Oberbergisches Land

Noch eine Laverda auf der Straße

Beitrag von h.c.maurer »

Ich habe heute bei dem Regenwetter die letzten Kleinigkeiten an meinem Zentralrohrrahmenprojekt erledigt und mich mal wieder ausgiebig mit der IgnitechZündung beschäftigt......Eigene Doofheit.
Am Ende einfach das Setup aus meiner SFC per Rechner rüberkopiert und schon ging´s.
Laufen tut sie prima, die Probefahrt steht leider noch aus, es ist mir hier deutlich zu nass!
Aber ganz schön laut ist das Gerät! Umgebaute 668-Krümmer mit Krümmerkreuz und Dunstall-Tüten dran.
Gruß H.-C.

_________________________________________

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es in der Theorie keinen Unterschied gibt
Benutzeravatar
lavgert
2-Step
Beiträge: 824
Registriert: 15.06.2007, 10:05
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Noch eine Laverda auf der Straße

Beitrag von lavgert »

... kannst du ein paar Fotos zeigen - ich bin sher neugierig!
v2ventiler
2-Step
Beiträge: 372
Registriert: 01.01.2013, 18:45

Re: Noch eine Laverda auf der Straße

Beitrag von v2ventiler »

jawoll, fotos, und vielleicht n mp 3 file oder youtube für augen und ohren
m
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Noch eine Laverda auf der Straße

Beitrag von Laverdalothar »

Nix da, zur "Taufe" werden doch nur Verwandte eingeladen... :mrgreen:

Wobei - die Rolle des Patenonkel dürfte Burkhardt einnehmen - oder ist er einer der beiden Väter? ich bin verwirrt... :roll:

Wie auch immer: klasse, das es eine mehr ist! Hoffe, das ich nächste Woche die ersten Kurbelwellen-Teile vom Bearbeiten bekomme und dann Schritt 2 einleiten kann auf dem Weg, meine Motoplast auf die Straße zu bekommen... :wink:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Andre G
2-Step
Beiträge: 1906
Registriert: 31.05.2007, 21:01

Re: Noch eine Laverda auf der Straße

Beitrag von Andre G »

Hi,
ich hab auch ne Neue. Die Arbeit daran hat mir leider das Forums Treffen versaut. Ich geh aber davo aus, dass es sich gelohnt hat. Am Montag in Oschersleben werden wir es überprüfen.
Ich versuchs mal mit einem Foto.
Bis dann
http://www.bilderauf.laverda-register.de/img_0295.jpg
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: Noch eine Laverda auf der Straße

Beitrag von Jörg SF1 »

Andre G hat geschrieben:Hi,
ich hab auch ne Neue. Die Arbeit daran hat mir leider das Forums Treffen versaut. Ich geh aber davo aus, dass es sich gelohnt hat. Am Montag in Oschersleben werden wir es überprüfen.
Ich versuchs mal mit einem Foto.
Bis dann
http://www.bilderauf.laverda-register.de/img_0295.jpg
Na die ist doch mal hübsch geworden...gefällt mir super. (Ich stell Dir das Bild mal ein :wink: )

Bild
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Benutzeravatar
h.c.maurer
2-Step
Beiträge: 845
Registriert: 28.04.2009, 14:45
Wohnort: Oberbergisches Land

Re: Noch eine Laverda auf der Straße

Beitrag von h.c.maurer »

So, jetzt wo heute mal trockenes Wetter war, habe ich mal eine ausgiebige Probefahrt gemacht.
150 pannenfreie Kilometer. Das Gerät macht unglaublich Spaß!
Die hydraulische Mädchenkupplung ist ein Traum.
Das Fahrwerk ist bombenstabil und superhandlich.
Aber was Anderes hätte mich auch schwer enttäuscht.
45er Gabel, Gitterrohrschwinge und YSS-Federbeine im Zentralrohrchassis.
Steiler Lenkkopfwinkel mit 65° und kurzer Radstand von 1380mm machen sich halt bemerkbar.
Dazu eine bequeme Sitzposition, angenehmer Kniewinkel, guter Sound und super Durchzug.
An dieser Stelle Dank an Siggi aus Stuttgart für den wirklich tollen Motor. @ Gert: Erkennst du deinen Lenker wieder? Danke!
Tausend Dank an Burkhardt natürlich, ohne den die Fertigstellung deutlich schwieriger geworden wäre.
Er ist ja der Pate des Projekts, denn er hat den Rahmen gebaut und mir bei vielen Details nicht nur beim beim Schweißen weitergeholfen.
Unter Anderem bei der wirklich gut gelungenen Auspuffanlage.
Bild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von h.c.maurer am 18.05.2013, 23:32, insgesamt 4-mal geändert.
Gruß H.-C.

_________________________________________

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es in der Theorie keinen Unterschied gibt
Andre G
2-Step
Beiträge: 1906
Registriert: 31.05.2007, 21:01

Re: Noch eine Laverda auf der Straße

Beitrag von Andre G »

Einfach schick.
Die Auspuffhalter hinten!!! Geht doch auch mit Drahtseilen!
Und schöne Lackierung
Gruß
Andre
Stephan
2-Step
Beiträge: 266
Registriert: 13.07.2010, 16:03
Wohnort: Düsseldorf

Re: Noch eine Laverda auf der Straße

Beitrag von Stephan »

Hallo H.C.

Gibt es ne Möglichkeit das Sahnestück mit Zulassung zu bewegen?

Gruß Stephan
es ist doch nur mein Hobby!
detlef
2-Step
Beiträge: 1027
Registriert: 29.03.2009, 21:55
Wohnort: berlin

Re: Noch eine Laverda auf der Straße

Beitrag von detlef »

...es gibt zwar viel größere Zweizylinderfans als mich,
aber die gefällt mir ausnehmend gut. Die hat sowas
Leichtes an sich, die italienischen Momente im Leben halt...

detlef
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Noch eine Laverda auf der Straße

Beitrag von Laverdalothar »

Die ist so hässlich, die sollte man sofort in meiner Garage verstecken... Bild
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Stephan
2-Step
Beiträge: 266
Registriert: 13.07.2010, 16:03
Wohnort: Düsseldorf

Re: Noch eine Laverda auf der Straße

Beitrag von Stephan »

Was glaubt Ihr? Kriegt man so eine Bella legal auf die Strasse?

Stephan
es ist doch nur mein Hobby!
detlef
2-Step
Beiträge: 1027
Registriert: 29.03.2009, 21:55
Wohnort: berlin

Re: Noch eine Laverda auf der Straße

Beitrag von detlef »

Stephan hat geschrieben:Was glaubt Ihr? Kriegt man so eine Bella legal auf die Strasse?

Stephan



...wenn man mal Geräuschemissionen außer Acht lassen könnte, ist doch alles dran, wär auf jeden Fall wünschenswert...ich drück mal alle Daumen...


detlef
detlef
2-Step
Beiträge: 1027
Registriert: 29.03.2009, 21:55
Wohnort: berlin

Re: Noch eine Laverda auf der Straße

Beitrag von detlef »

Stephan hat geschrieben:Was glaubt Ihr? Kriegt man so eine Bella legal auf die Strasse?

Stephan



...wenn man mal Geräuschemissionen außer Acht lassen könnte, ist doch alles dran, wär auf jeden Fall wünschenswert...ich drück mal alle Daumen...


detlef
Stephan
2-Step
Beiträge: 266
Registriert: 13.07.2010, 16:03
Wohnort: Düsseldorf

Re: Noch eine Laverda auf der Straße

Beitrag von Stephan »

Geräusche ist immer ne subjektive und zeitliche Frage. Aber die Zulassung des Rahmes? Habe Gespräche mit Axel Borchardt aus Alsdorf geführt. Der sieht bei Eigenbaurahmen Probleme.
es ist doch nur mein Hobby!
Antworten