Die Laverda hat laut Tacho 25.000km und stand die letzten 15 Jahre. Entsprechend ist der Zustand! Deshalb habe ich mich für eine komplette Restauration entschlossen.
Inzwischen habe ich bis auf den Motor die Laverda komplett zerlegt und überhole derzeit Rahmen, Gabel, Felgen, etc.
Nun zu den Fragen:
- Welches und vorallem wieviel Öl kommt in die Gabel vorne rein?
- Die Zündung soll elektrisch werden, beim Laverda-Paradies gibts ja z. B. DMC oder Boyer ... Welche Zündung würdet ihr empfehlen?
- Gibt es irgendwo einen neuen Kabelbaum zu kaufen?
- Original hatte die Laverda nur eine Bremsscheibe. Ich möchte gerne auf zwei Scheiben aufrüsten. Wäre dieser Bremssattel hier eine Option: http://www.stein-dinse.biz/Brembo/Brems ... ::851.html
- Welche Ritzel und Kette kann man verbauen?
Nun speziell Fragen zum Motor:
- Ich werde den Kopf auf "bleifrei" umbauen lassen. Kennt jemand eine gute Adresse?
- Was sollte eurer Erfahrung nach neben Lagern und Dichtungen auf jedenfall noch ersetzt werden?
- Sollte ich die Kurbelwelle nach 25.000km schon überholen lassen?
Da ich nicht der Größte bin, überlege ich, ob es möglich ist, die Laverda etwas tiefer zulegen.
Einfachste Möglichkeit wäre hinten kürzere Stoßdämpfer und vorne die Tauchrohre in der Lenkerbrücke zu versetzen. Hier ist aber leider der Lenker im weg...
Hat hier jemand einen Tip, wie man die Laverda vorne ca. 2cm tiefer bekommt?
Mehr fällt mir derzeit nicht ein, aber ich bin sicher, dass sich noch die eine oder andere Frage ergibt
Danke schon mal für eure Antworten!!!
Laverda-Register-Forum