Praktiker

Das ist ein Forum, dessen Inhalt absolut nichts mit Laverda zu tun hat! Hier kann man übers Wetter quatschen oder wie die Aktienkurse stehen... ;-)

Moderator: Jürgen W.

Antworten
Benutzeravatar
Ernesto
2-Step
Beiträge: 2848
Registriert: 24.05.2007, 22:20
Wohnort: Hamburg

Praktiker

Beitrag von Ernesto »

Moin,
Stauraum sparen und Schraubensicherung in Einem :idea:
Bild

Gestern gesehen beim Italofrühstück Holmmoor.

Gruß, Ernesto
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Praktiker

Beitrag von Laverdalothar »

hahaha - das ist ja mal geil... :lol:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Andre G
2-Step
Beiträge: 1906
Registriert: 31.05.2007, 21:01

Re: Praktiker

Beitrag von Andre G »

und seht Euch die Rändelmutter am Ventil an...
Benutzeravatar
Stefan
2-Step
Beiträge: 234
Registriert: 19.05.2007, 22:49

Re: Praktiker

Beitrag von Stefan »

Ich hätt's nicht geglaubt. Passt aber zum Bike. :D
Viele Grüße
Stefan
**************
Laverda or How to lose your license in style.
Benutzeravatar
Björn
2-Step
Beiträge: 170
Registriert: 28.06.2007, 21:19
Wohnort: Elmshorn

Re: Praktiker

Beitrag von Björn »

haha, über die Rändelmutter haben wir Vor Ort tatsächlich auch diskutiert und dann gleich mal den Check bei den anderen Bikes, die in der Nähe standen, durchgeführt. Es war alles dabei - sogar ein Kompromiss: Rändelmutter auf halbem Weg zwischen Kappe und Fuß :lol:

Grüße,
Björn
atoj
2-Step
Beiträge: 434
Registriert: 08.06.2010, 13:28

Re: Praktiker

Beitrag von atoj »

das ist sicherlich eine yamaha 750 super tenere,die dakar biester hatten alle solch nette gimmicks,zb.waren alle züge doppellt verlegt,ist einer gerissen musste nur kurz der neue zug eingehangen werden.
hab ich mir abgekuckt und bei meiner 750er tenere auch gemacht
:wink:
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Praktiker

Beitrag von Laverdalothar »

Das mit den doppelten Zügen hatten die Laverda 750 SFC im Renntrimm auch schon, wahrscheinlich nicht als erste... :wink:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: Praktiker

Beitrag von Jörg SF1 »

atoj hat geschrieben:das ist sicherlich eine yamaha 750 super tenere,die dakar biester hatten alle solch nette gimmicks,zb.waren alle züge doppellt verlegt,ist einer gerissen musste nur kurz der neue zug eingehangen werden.hab ich mir abgekuckt und bei meiner 750er tenere auch gemacht
:wink:
Na das wär doch mal was für unseren Dietmar :twisted:
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Benutzeravatar
Dietmar
2-Step
Beiträge: 571
Registriert: 03.02.2011, 20:59
Wohnort: Bochum

Re: Praktiker

Beitrag von Dietmar »

Stimmt Jörg ,
wäre die besste Lösung für die Kupplung.

:) :) :)
Dietmar
Die Strecke ist der Weg und ist dieser auch noch so verworren, sollte Er wenigstens kurvenreich sein !
Antworten