rechtliche grundlagen für download's?

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
jl-zane
2-Step
Beiträge: 622
Registriert: 19.05.2007, 00:37
Wohnort: bochum

rechtliche grundlagen für download's?

Beitrag von jl-zane »

mich interessiert mal kurz, unter welchen vorraussetzungen man irgendwelche ersatzteillisten, reparaturanleitungen, werkstatthandbücher etc. als download in ein forum einstellen kann.

grüsze jörg
Benutzeravatar
Jürgen W.
Site Admin
Beiträge: 937
Registriert: 18.05.2007, 10:32
Wohnort: 41366 Schwalmtal

Re: rechtliche grundlagen für download's?

Beitrag von Jürgen W. »

Hallo Jörg,

die Unterlagen sind nicht zum download eingestellt, sondern zur Ansicht.

Grüße
Jürgen
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: rechtliche grundlagen für download's?

Beitrag von Laverdalothar »

Als generelle Frage kann man dazu sagen: es gibt ein Copy-Right. Wie der Name schon sagt: Das Recht an Kopien hat der Autor (bzw. der, in dessen Auftrag der Autor geschrieben hat oder an den der Autor die Rechte abgetreten hat (Verlag z.B.) und niemand anderes!

Daneben gibt es aber auch noch "das wahre Leben": Wo kein Kläger, da kein Richter.

:wink:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
jl-zane
2-Step
Beiträge: 622
Registriert: 19.05.2007, 00:37
Wohnort: bochum

Re: rechtliche grundlagen für download's?

Beitrag von jl-zane »

ist klar, z.b. wenn vespa jetzt klagt, müszen manche gerichtet werden?
gibt es eine zeitliche begrenzung des copyright's, 30 oder 50 jahre?

grusz jörg
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: rechtliche grundlagen für download's?

Beitrag von Laverdalothar »

Soweit ich weiß, nein. Urheberrecht wird sogar vererbt...:

http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Urheberrecht

Kein Anspruch auf Richtigkeit... Im Zweifelsfall nicht verzagen - Anwalt fragen! :oops:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
nanno
2-Step
Beiträge: 476
Registriert: 28.05.2007, 23:17
Wohnort: Linz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: rechtliche grundlagen für download's?

Beitrag von nanno »

Laverdalothar hat geschrieben:Soweit ich weiß, nein. Urheberrecht wird sogar vererbt...:

http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Urheberrecht

Kein Anspruch auf Richtigkeit... Im Zweifelsfall nicht verzagen - Anwalt fragen! :oops:
Urheberrecht KANN vererbt werden, nicht aber wenn es sogenanntes Gebrauchswissen geworden ist. Ein ganz überzeichnetes Beispiel:

Eigentlich dürften die Erben von Graf Volta heute noch gem. Urheberrecht auf jedes elektrische Geräte einen Zehent einheben. Dürfen sie aber eben nicht, WEIL der Umgang mit Strom bzw. elektrisch betriebenen Geräten heute Alltag ist.

Im Prinzip isses so: wo kein Kläger, da kein Richter, wenn man glaubwürdig nachweisen kann, dass besagtes, geschütztes Wissen heute Allgemeingut ist, dann verfällt das Urheberrecht zugunsten der Allgemeinheit.

Es gibt ein paar sehr gute Anwälte für Urheberrecht, im Falle einer Abmahnung, würde ich den jeweiligen Fall von einem ebensolchen prüfen lassen.

Grysze
Greg

P.S.: ned erwischen lassen :twisted:
Frei ist, wer frei denkt.
Antworten