Naja - so tragen halt noch weniger Leute pro Kopf noch höhere Kosten - ist das besser? 
3€/Kalender macht bei maximal 5 Kalendern, die bestellt wurden gerade mal 15€ Mehrkosten. Das wären in meinem Fall 10€ weniger als ich Jürgen überwiesen hatte, bei anderen dafür eventuel 3-6€ mehr, da sie bis dato NICHTS überwiesen haben. 
Ich denke, wer "Nutznießer" einer Aktion ist, sollte sich auch an den Kosten beteiligen. Und zu den Kosten gehört halt nicht nur die reinen Produktions-Kosten sondern auch die Kosten für die Plattform (im Speziellen: Das Register mit Forum!). Denn ohne diese Plattform wäre der Kalender nicht möglich gewesen - oder? Das wir keine ARBEIT bezahlen (obwohl die auch was wert ist) ist ja eigentlich schon Rabatt genug - oder? Ich möchte nicht wissen, wie viele Stunden Jürgen und Sigi hier alleine für die Kalender aufgebracht haben. Nur nochmal zur Klarheit: dafür würde ich kein Geld kalkulieren, sondern lediglich zur Unterstützung der reinen Forums-Betriebs-Kosten.
Würde man den Kalender in der Qualität und der geringen Stückzahl normaler Weise kaufen wollen, müsste man sicher um die 10€ oder mehr dafür "berappen". Der Kalender des Laverdaclub Niederlande z.B. kostete (allerdings doppelt so groß) meine ich um die 25€ - pro Stück plus Versand...
Sind da 8€ anstelle von 5 zu viel? Mir wäre es das wert, muss aber natürlich jeder für sich entscheiden. Ich würde auch weiterhin meinen Obolus bezahlen, egal ob in Form von Kalender-Kosten oder separater Überweisung. 1€/Monat wird doch jeder irgendwie "abknapsen" können - oder? 
Aber vieleicht sollten wir die Diskussion bis zum nächsten Kalender zurück stellen. Im Moment ist der Kalender ja mal durch und das Thema ist trotzdem noch die Finanzierung der diesjährigen Beiträge - right?  
