Die I.G. Classicsuperbikes e.V. hat beim Veranstalter Bike Promotion (Bi Pro) für Freitag den 07.06.2013 ein Zeitfenster reserviert zur Durchführung eines Fahrertrainigs (freies Fahren auf der Rennstrecke Oschersleben). Dies ist in Kooperation mit der Vereinigung „Classic Superbikes“ (CSBK) und läuft dort unter dem begriff "Alteisenreiten".
Angesprochen werden alle Fahrer zeitgenössischer Moppäds von ungefähr 1970 bis 1990 – die meinen also UNS!
Das Ganze ist kein Rennen sondern fahren ohne Hektik und ohne Leistungsdruck auf abgesperrter Strecke und zu übersichtlichen Kosten. Es wird eine Marken-offene Veranstaltung. Die Kräder sollten ins Zeitfenster passen und müssen technisch in Ordnung sein. Eine "Bedingung" gibt es allerdings: Luftkühlung ist ein muss!
Die Daten im Überblick:
Wo: Motorsportarena Oschersleben http://www.motorsportarena.com/
Wann: Freitag 07.06.2013
Wer: Motorräder Bj 1970 – 1990, technisch in Ordnung und Luftgekühlter Motor
Verlängerungsmöglichkeit: es ist möglich, auch am Samstag den 08.06. zu fahren, dann allerdings in einer der allgemeinen Klassen die der Veranstalter im Programm hat
Kosten: stehen noch nicht 100% fest, ich gehe aber von irgendwas zwischen 170 – 190€ für den Freitag aus
Federführender Veranstalter: Bike Promotion
Auskünfte erteilen: Jörg Rhode und Dirk Langkamp, Mail = alteisenreiten@classicsuperbikes.de
Gefahren werden: 5 turns a` 20 min. am Freitag, die Veranstaltung am Samstag findet Ihr in Kürze auf der Bike Promotion Webseite: http://www.bike-promotion.de/bipro/index.html
Na – jemand Interesse?
Ich hab zwar keine Riesen-Erfahrung auf der Rundstrecke (bin bis jetzt mit Motorrad nur SPA und Croix en Ternoix gefahren), aber ich kann jedem der noch nie auf einer Rennstrecke war hier nur Mut machen: es gibt keine bessere und sicherere Möglichkeit Motorrad zu fahren! Es macht einen Höllenspaß und man kann sich mal schön auf sich und sein Motorrad konzentrieren, jede Kurve im Laufe des Tages optimieren usw. oder einfach nur Spaß haben und dabei ein wenig „Rennstrecken-Feeling“ zu schnuppern. Wenn man die Übermotivation zu Hause lässt und entspannt an die Sache ran geht kann man hier viel lernen, was beim normalen Fahren auf der Straße so garnicht so möglich ist und was einem in Gefahren-Situationen massiv helfen kann.
Überlege selbst auch, dort hinzufahren. Es werden sicher einige Lavendels sich dort ein „Stelldichein“ geben. Wie schauts?
Laverda-Register-Forum