Projekt gestartet...

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Projekt gestartet...

Beitrag von Laverdalothar »

Hilfe zur Selbsthilfe: sobald Du die Bilder hast, ruf kurz durch, dann erkläre ich Dir wie es geht. Ist einfach, sobald man es mal gemacht hat :wink:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
stöggi
2-Step
Beiträge: 1898
Registriert: 12.07.2007, 16:17
Wohnort: Fürth/Odw.
Kontaktdaten:

Re: Projekt gestartet...

Beitrag von stöggi »

bilder hab ich jetzt. wenn du im büro bist läute doch mal bei mir im laden zwecks der nachhilfestunde. :D
www.sport-connection.de

Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Projekt gestartet...

Beitrag von Laverdalothar »

Grad versucht, bist ja net da... :roll:

schicke Dir ne PN hier mit meiner Büro-Nummer, meld Dich einfach vor 14:00 Uhr wenn möglich, danach bin ich bis 19:00 Uhr in Terminen.
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Mini
2-Step
Beiträge: 241
Registriert: 26.05.2007, 00:39
Wohnort: Bad Rippoldsau

Re: Projekt gestartet...

Beitrag von Mini »

So, nun auch noch meine Meinung zu Farben und Formen........

Die Kombination Orange Metallic und Wehrmachtsgrau gefällt mir. Orange vom Golf Cabrio geht aber gar nicht, das muss dann schon das Arancio des Lamborghini Aventador LP 700 sein.
Ich würde allerdings den Rahmen und die Schwinge Orange lackieren und alle flächigen Elemente grau. In die grauen Flächen sollte dann noch ein oranger Streifen rein. Entweder oben längs über die ganze Maschine ein breiter und ein schmaler Streifen, oder, falls es die Tank-Sitzbanklinie hergibt, seitlich eine dünner Streifen der diese Linie dann unterstreicht.
Der Tank der auf den ersten Bildern zu sehen ist wäre ganz gut für diese Farbkombi. Das Heck müsste dann ähnlich wie der Tank gestaltet werden. So etwas wie einen Schalldämpfer würde ich, entsprechend dem aktuellen Trend, unter dem Motor anordnen und bei den Endrohren würde ich mich am Design der neuen MV Drillinge orientieren.

Mit diesen Teilen, Rahmen, Räder, Tank kann man was im Stil der 70er machen, muss man aber nicht. Das Basismaterial taugt auch für aktuelles Styling, vor allem weil der Motor optisch immer noch sehr aktuell erscheint.

Auf jeden Fall ein interessantes und anspruchsvolles Projekt, Lothar wird's (mit unserer Unterstützung) schon richtig machen.

Gruß, MINI
Antworten