sfc tank

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
Benutzeravatar
stöggi
2-Step
Beiträge: 1898
Registriert: 12.07.2007, 16:17
Wohnort: Fürth/Odw.
Kontaktdaten:

sfc tank

Beitrag von stöggi »

habe gerade mal wieder ein nice bike in meiner werkstatt. 75er electronica.

weiss jemand wie es sich mit dem originaltank bei der tüv abnahme verhält?
www.sport-connection.de

Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Benutzeravatar
h.c.maurer
2-Step
Beiträge: 845
Registriert: 28.04.2009, 14:45
Wohnort: Oberbergisches Land

Re: sfc tank

Beitrag von h.c.maurer »

Hallo Stöggi!
Meine Replica hat auch den langen ´74er Kunststofftank. Das gab beim TÜV überhaupt keine Probleme, auch wenn es eigentlich nicht legal ist. Eingetragen bekommst du so einen Tank auf jeden Fall nicht. Bei meiner SFC hat der Prüfer all diese Teile als Original abgesegnet und fertig
Gruß H.-C.

_________________________________________

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es in der Theorie keinen Unterschied gibt
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: sfc tank

Beitrag von Laverdalothar »

Volltanken, dann merkt man das kaum :wink:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
detlef
2-Step
Beiträge: 1027
Registriert: 29.03.2009, 21:55
Wohnort: berlin

Re: sfc tank

Beitrag von detlef »

Laverdalothar hat geschrieben:Volltanken, dann merkt man das kaum :wink:







...achherje, vollgetankt wird son Kunststofftank magnetisch????...ich werde Dich beim Nobel-Kommitee anmelden...was ich doch für geniale Typen kenne :mrgreen:


detlef
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: sfc tank

Beitrag von Jörg SF1 »

detlef hat geschrieben:
Laverdalothar hat geschrieben:Volltanken, dann merkt man das kaum :wink:







...achherje, vollgetankt wird son Kunststofftank magnetisch????...ich werde Dich beim Nobel-Kommitee anmelden...was ich doch für geniale Typen kenne :mrgreen:


detlef
Also ich hab noch niiiieeeeee gesehen das ein Prüfer einen Magnet an den Tank hält...ich denke Lothar meint wohl eher den Klopftest...aber auch den hat noch nie ein Prüfer bei meiner gemacht.
@Stöggi: Das wird überhaupt keine Probleme geben beim TÜV und wenn doch....würd ich sagen SCHLACHTE das Ding :lol:
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: sfc tank

Beitrag von Laverdalothar »

Jörg SF1 hat geschrieben:@Stöggi: Das wird überhaupt keine Probleme geben beim TÜV und wenn doch....würd ich sagen SCHLACHTE das Ding :lol:
ich nehm alles am Stück. Mit dem billigen Plaste-Tank kann dat Ding ja nix wert sein... :shock:

:wink:

und ja - meinte den Kloptest.
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
rainer
2-Step
Beiträge: 1866
Registriert: 25.05.2007, 07:12
Wohnort: Berlin

Re: sfc tank

Beitrag von rainer »

@Lothar
"PLASTETANK?????????????" Wo hastndather???????

Dat jab et nua in Zschopau, aba nich in MG.

Gruß Rainer
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: sfc tank

Beitrag von Laverdalothar »

Ach watt: Laverda hatte doch enge Zusammenarbeit mit BMW. Wo ließ BMW früher Motorräder bauen? Eisenach (EMW). Daher auch die Plaste Tanks bestimmt. Doch, doch.... gaaaaaanz sicher.... :wink:

:lol: :lol: :lol:

Ernsthaft: sofern der Besitzer nix dagegen hat, würde ich den Tank aber innen beschichten. Die Zusammensetzung heutiger Spritt-Sorten ist zu agressiv für den Plaste (ok - GFK...) -Tank...
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
stöggi
2-Step
Beiträge: 1898
Registriert: 12.07.2007, 16:17
Wohnort: Fürth/Odw.
Kontaktdaten:

Re: sfc tank

Beitrag von stöggi »

ich danke euch allen für eure aufrichtige anteilnahme und eure selbstlosen hilfs angebote zwecks entsorgung dieses sondermülls haufen. :D
wie schön ist es doch gute freunde zu haben. :shock:
daaaanke
www.sport-connection.de

Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
rainer
2-Step
Beiträge: 1866
Registriert: 25.05.2007, 07:12
Wohnort: Berlin

Re: sfc tank

Beitrag von rainer »

P L A S T I K, Lothar P L A S T I K,

dörresdghördnachzschobau.

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: sfc tank

Beitrag von Laverdalothar »

nneeee - Plastik sind doch diese von Künstlerhand geformten Skulpturen... :shock: http://de.wikipedia.org/wiki/Plastik_(Kunst) (kompletten Link inklusive dem (Kunst) kopieren und in den Browser einfügen, sonst ignoriert der Browser diesen Teil... :cry: )

obwohl - passt ja dann doch...

:lol: :lol: :lol:

@ Stöggi: wir sind stets zur tatkräftigen Hilfe bereit, weißt Du doch. Ich hab ja auch das Altmetall da aus Deinem Keller entsorgt... :wink:
Antworten