180° Motor in Action
Moderator: Jürgen W.
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
180° Motor in Action
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Jörg SF1
- 2-Step
- Beiträge: 3409
- Registriert: 18.05.2007, 17:24
- Wohnort: 53225 Bonn
Re: 180° Motor in Action
Jau, gibt es auch als Bootsantrieb. Hier das Versuchsmodell....ein wenig größer und dann geht auch Wasserski
https://www.youtube.com/watch?v=osNluWPOpJ0
https://www.youtube.com/watch?v=osNluWPOpJ0
M.do.G.
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
- Ernesto
- 2-Step
- Beiträge: 2848
- Registriert: 24.05.2007, 22:20
- Wohnort: Hamburg
Re: 180° Motor in Action
Na, dann doch lieber von unserem Lieblingshersteller....
http://www.youtube.com/watch?v=rIrU6e8n ... r_embedded#!
http://www.youtube.com/watch?v=t1NBPo_b ... r_embedded
Schönes Wochenende,
Ernesto
http://www.youtube.com/watch?v=rIrU6e8n ... r_embedded#!
http://www.youtube.com/watch?v=t1NBPo_b ... r_embedded
Schönes Wochenende,
Ernesto
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: 180° Motor in Action
wusste gar nicht, dass es das jetzt auch schon als Zeichentrick-Version gibt...
Dir auch ein schönes Wochenende, Ernesto
Dir auch ein schönes Wochenende, Ernesto
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- h.c.maurer
- 2-Step
- Beiträge: 845
- Registriert: 28.04.2009, 14:45
- Wohnort: Oberbergisches Land
Re: 180° Motor in Action
Das ist kein Modell, aber dafür ne lustige Spielerei:
http://www.gaskrank.tv/tv/werkstatt/fue ... --8390.htm
http://www.gaskrank.tv/tv/werkstatt/fue ... --8390.htm
Gruß H.-C.
_________________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es in der Theorie keinen Unterschied gibt
_________________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es in der Theorie keinen Unterschied gibt
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: 180° Motor in Action
200PS aus 2000ccm??? Wie scheiße läuft DAS Teil denn????
Die RD500 hat aus 500ccm über 70PS geleistet und war damit ca. 40 - 50% höher in der Literleistung als die Krücke da im Video...
Jeder 1.000ccm Motor im Formel-Sport liefert auch als 4-takter inzwischen über 200PS - pro Liter, nicht pro ZWEI Liter.
Theoretisch müsste das Teil locker 400PS liefern...
Die RD500 hat aus 500ccm über 70PS geleistet und war damit ca. 40 - 50% höher in der Literleistung als die Krücke da im Video...
Jeder 1.000ccm Motor im Formel-Sport liefert auch als 4-takter inzwischen über 200PS - pro Liter, nicht pro ZWEI Liter.
Theoretisch müsste das Teil locker 400PS liefern...
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- h.c.maurer
- 2-Step
- Beiträge: 845
- Registriert: 28.04.2009, 14:45
- Wohnort: Oberbergisches Land
Re: 180° Motor in Action
Naja, das Ding besteht ja im Wesentlichen aus 4 CR500-Zylindern.
Eine CR500 hatte ja so um die 70PS. Mal 4 wären 280PS.
Wie war das noch? "Tuning erfolgreich - Serienleistung erreicht"
Hier sind wenn man so rechnet immerhin 70% der Serienleistung herausgekommen.
Ach so: eine RD500 hatte im Serientrimm 95 Pferde. Also war deine Aussage "über 70PS" nichtmal verkehrt
Eine CR500 hatte ja so um die 70PS. Mal 4 wären 280PS.
Wie war das noch? "Tuning erfolgreich - Serienleistung erreicht"
Hier sind wenn man so rechnet immerhin 70% der Serienleistung herausgekommen.
Ach so: eine RD500 hatte im Serientrimm 95 Pferde. Also war deine Aussage "über 70PS" nichtmal verkehrt
Gruß H.-C.
_________________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es in der Theorie keinen Unterschied gibt
_________________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es in der Theorie keinen Unterschied gibt
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: 180° Motor in Action
In dem Fall müsste es heißen: Tuning fast erfolgreich, 70% der Serienleitung wiedergefunden...
Ne - ich meine, es ist schon klar dass man von einem 1-Zylinder nicht zwangsläufig auf einen V4 alles 1:1 hochrechnen kann. Der Auspuff ist sicher auch noch nicht optimal, ich denke das ist noch Potential vorhanden.
Aber der Spieltrieb mancher Männer ist schon beachtlich...
Es gibt noch deutlich verrücktere als mich - das beruhigt mich dann doch... 
Ne - ich meine, es ist schon klar dass man von einem 1-Zylinder nicht zwangsläufig auf einen V4 alles 1:1 hochrechnen kann. Der Auspuff ist sicher auch noch nicht optimal, ich denke das ist noch Potential vorhanden.
Aber der Spieltrieb mancher Männer ist schon beachtlich...
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Laverda-Register-Forum