Sowas habe ich bisher, dem Himmel sei Dank, noch nie gesehen!!!!
Er schreibt zwar selbst,
OPTISCH IST SIE NICHT SO SCHÖN ABER WENN MANN DIE VERKLEIDUNG ABNIMMT SIEHT SIE BESSER AUS.
Sowas habe ich bisher, dem Himmel sei Dank, noch nie gesehen!!!!
Er schreibt zwar selbst,
OPTISCH IST SIE NICHT SO SCHÖN ABER WENN MANN DIE VERKLEIDUNG ABNIMMT SIEHT SIE BESSER AUS.
aber wer kommt auf so eine Idee????
Gruß,
Ernesto
Waaaas ist den das für´ne kranke Verkleidung???Und schön die Aluteile mit Baumarkt Matt Schwarz getüncht.
Da erbricht sich ja noch der Letzte lauthals :x
Kopfschüttelnde Grüße
M.do.G.
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
also ich habe unglaubliches Mitleid, dem armen Moped muss sofort geholfen werden und dem ehemaligen Besitzer würde ich eine Auto spendieren. Ich glaube, dem war einfach zu kalt oder zu nass - es muss halt auch praktische Leute geben.
Könnte auch ein pfiffiger Diebstahlschutz sein - ist in Wirklichkeit eine getarnte SFC. Das sieht man auch auf dem vorletzten Bild. Da zeigt sie ihre wirkliche Auspuffanlage - zwar immer noch schwarz aber die Form stimmt doch schon nachdenklich.
Da hat doch schon Tradition. Regelmäßig tauchen bei den holländischen Händlern verbastelte Laverda auf, mit genau so blumigen Beschreibungen wie auf moto.it. Wundere mich nur das es so viele in letzter Zeit sind, als ob da irgend jemand eine Sammlung verbastelter Moppeds auflöst
das ist glaube ich der gleiche Händler, der vor kurzem für eine schrottige American Eagle 4.500€ (oder waren es sogar 6.500??) als Startpreis aufgerufen hatte...
Seine Aussage damals deckt sich mit Deiner Vermutung: Sollte angeblich von einem (allerdings DEUTSCHEN) Sammler sein, der seine Sammlung auflöse...
Kann ich mir nur schwer vorstellen, das ein Deutscher an derartig galoppierender Geschmacks-Degeneration leidet. Auf der anderen Seite: Pichler ist doch ne deutsche Firma, oder?
Sieht im übrigen aus wie eine BMW-Zubehör Verkleidung oder so..
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
apropos Verkleidung: bisher dachte ich, daß die Gläser-Verkleidung die
häßlichste ist. Dieses Urteil muß ich jetzt revidieren, gegen dieses Teil
ist die Gläser ein formschönes Design-Wunder.....
Das I-Tüpfelchen sind dann noch die Spiegel.
Lothar, ich hab sowas noch nicht mal an BMWs gesehen.
die wirklich hässliche Gläser ist noch durch die WindjammerIII von Vetter (gibt's den Laden überhaupt noch?) zu toppen. Auf dem Kampfstern Galaktika aka Goldwing montiert mit Kassetten-Stereo/Sendersuchlauf eine echte "Augenweide". Da können die Anbieter in der Bucht noch dazulernen.
OK - SO hässlich, wie die holländische sind die BMW's nicht. Aber macht ab einem gewissen Punkt die Abstufung in hässlich, weniger hässlich und mega hässlich Sinn? Der gemeinsame Nenner bleibt...
Ein echtes Diseinerstück, unverwechselbar, die klaut keiner.
Sieht noch schlimmer aus als Andy´s Rennmaschine.
Wäre ja ein Thema für den nächsten Laverda Kalender, allerdings müsste der dann in der Waschküche aufgehängt werden mit der Pappe nach vorne.
Schöne Feiertage
Andre